Tag der Hauswirtschaft

Beiträge zum Thema Tag der Hauswirtschaft

Mit Weckerln, Broschüre und Fragebogen sind Brigid, Sandra und Martina (v.l.) am Tag der Hauswirtschaft in St. Veit unterwegs.
11

Welttag der Hauswirtschaft

Mit selbst gebackenen Weckerln waren SchülerInnen der Fachschule und Agrar-HAK Althofen am "Welttag der Hauswirtschaft" in Althofen, Friesach, Metnitz und St. Veit unterwegs. Sie erfragten die Aufgabenverteilung im Haushalt in verschiedenen Altersgruppen und wiesen auf die Bedeutung der Hauswirtschaft hin. Wie vielseitig die Ausbildung in Betriebs- und Haushaltsmanagement ist, zeigt die Broschüre "Ich weiß genau, wie`s geht". Sie wurde von SchülerInnen erstellt und beinhaltet Tipps für Haus und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian
Laut Benger funktioniert ohne Haushaltsmanagement das familiäre Zusammenleben nicht und Betriebe können nicht geführt werden | Foto: pexels

Internationaler Tag der Hauswirtschaft: Ausbildung, die jeden Tag gefragt ist

Für Agrarlandesrat Christian Benger ist ein funktionierendes Haushaltsmanagement die Basis für Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit dem Jahr 1982 findet am 21. März der internationale Tag der Hauswirtschaft statt. Ins Leben gerufen wurde er vom internationalen Verband der Hauswirtschaft. „Damit soll das Bewusstsein steigen, dass hauswirtschaftliches Wissen und Können die Grundlage des Alltags ist. Erst wenn Haushaltung nicht funktioniert, wird sie wahrgenommen – leider“, sagt...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Im Zeichen der Hauswirtschaft: Herma Hartweger mit den Schülerinnen Sophie Flaschberger und Eva-Maria Dullnig
6

Drauhofen ganz im Zeichen der Hauswirtschaft

21. März ist nicht nur Tag des Waldes, sondern auch Tag der Hauswirtschaft. LURNFELD (ven). Die Direktorin der LFS Drauhofen ist besonders stolz auf ihre Schülerinnen. Am 21. März steht die Schule ganz im Zeichen des Tages der Hauswirtschaft. Wirtschaftsfaktor Die Hauswirtschaft trage nicht nur zum Wohlbefinden und der Gesundheit des Menschen bei, sondern sei auch ein ganz wichtiger Wirtschaftsfaktor, denn jeder von uns lebt in gewisser Weise in einer Gemeinschaft – in einem Haushalt. "Um die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Magdalena und Tamara sind neugierig, wie die Bevölkerung das Thema "Hauswirtschaft" sieht.
14

Glücklich durch Hauswirtschaft

Wissen Sie, dass es den internationalen Tag der Hauswirtschaft gibt? Das war eine der Fragen, mit der Schülerinnen der Fachschule Althofen am Aktionstag in den Bezirksstädten St. Veit und Feldkirchen das Gespräch mit der Bevölkerung suchten. Das Ergebnis von ca. 300 befragten Personen zeigt, dass Hauswirtschaft als sehr wichtig eingestuft wird, dass Hausarbeit noch immer "sehr weiblich" ist und der überwiegende Anteil meint, dass die Wertschätzung fehlt. "Hauswirtschaft ist die Basis für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.