Tag der Poesie

Beiträge zum Thema Tag der Poesie

Erst einen Kaffee bestellen, dann mit einem Gedicht bezahlen. | Foto: Julius Meinl
2

Tag der Poesie
Gratis Kaffee gegen ein Gedicht

Am 21. März darf man den Kaffee mit einem Gedicht bezahlen. SALZBURG (red). Zum Tag der Poesie am 21. März ließen sich mehr als 60 Kaffeehäuser in Österreich etwas ganz Besonderes einfallen: Ein eigens geschriebenes Gedicht dient als Zahlungsmittel. Ob Melange, Kaffee-Verkehrt, kleiner oder großer Brauner, einfacher oder doppelter Mokka oder eine Tasse Tee – bezahlen lässt sich das Getränk mittels Gedicht. Mit dem Gedicht im Café Classic bezahlen Das Café Lohmeier in Oberalm schließt sich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Bei Djoko Dobras und Mary Tan – mit Johann Teuschl – im Café Johann kann man seinen Kaffee oder Tee am Tag der Poesie mit einem Gedicht bezahlen.
1

Ein Gedicht für diesen Kaffee

Café Johann verschenkt am Tag der Poesie einen Kaffee oder Tee an Gedichte vortragende Gäste Ob Schillers Glocke, Ovids Metamorphosen oder eine Eigenkreation: Wer am Tag der Poesie am kommenden Dienstag, dem 21. März im Café Johann beim Salzburger Hauptbahnhof mit einem Gedicht aufwarten kann, der "bezahlt" damit seinen Kaffee oder Tee. Die Aktion geht von Kaffeelieferant Julius Meinl aus. Geschäftsführer Johann Teuschl: "Wir fanden es eine schöne Idee, und wir sind gespannt, was uns erwartet."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.