Tarock

Beiträge zum Thema Tarock

Einblick in das Tarockturnier | Foto: Manuela Strauß
5

29. Februar 2024
Tarockturnier am Schalttag in Oftering

Den zufällig in diesem Jahr auf einem Donnerstag fallenden Schalttag nahmen sich die Tarockfreunde aus Oftering zum Anlass um ein Tarockturnier zu spielen. Im Naturfreundehaus fanden sich im Ortsteil Unterholz 23 Tarockfreunde mit Pagat, Mond und Sküs zum Königrufen ein. Unter der Leitung von Familie Grünberger gelang ihr mit ihrem Team ein super Tarockabend. Es wurden drei Runden mit jeweils sechzehn bzw. zwanzig Spiele gespielt. Dazwischen gab es Jause, Kaffee und Kuchen vom Buffet....

  • Linz-Land
  • Gerald Huemer
Die Turnierteilnehmenden mit Turnierdirektor Franz und Organisatorin Veronika Hehenberger (r.).
 | Foto: Veronika Hehenberger

St. Peter
Jeden ersten und dritten Mittwoch wird beim Höller tarockiert

ST. PETER. Auf Initiative des Sozialausschusses der Pfarre und Gemeinde, organisiert von Veronika Hehenberger im Rahmen des Generationenrades, hielt Franz Hehenberger an sechs Abenden einen Tarockkurs in St. Peter ab. Insgesamt nahmen 12 Personen an diesem Kurs teil. Zum Abschluss des königlichen Lehrganges wurde beim Höllerwirt ein Generationen-Tarockturnier veranstaltet. Das Turnier gewann Erika Schaubmayr (Bild 2. v. links), den zweiten Platz erreichte Armin Mittermayr (Bild 1. v. links),...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Am 11. Februar findet das Kronstorfer Tarockturnier statt. | Foto: Privat

Tarockturnier in Kronstorf
Tarockieren in der Josef-Heiml-Halle

Am Samstag, 11. Februar, beginnt um 14 Uhr das erste Kronstorfer Tarockturnier. KRONSTORF. Das Turnier läuft gemäß der Regeln des OÖ Raiffeisen Tarockcups in der Josef-Heiml-Halle ab. Seit Jahren hat sich in Kronstorf nunmehr eine starke Tarockrunde bestehend aus Frauen und Männern etabliert. Gespielt wird zwei Mal wöchentlich in Thaling im Thalinger Hof und im Ort beim Restaurant Rahofer. Wobei sich bis zu 25 Personen aus Kronstorf und der näheren Umgebung von 18 Uhr bis zur Sperrstunde,...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Dr. Johann Hummer brachte den interessierten Kartenspielern das Tarockieren bei. | Foto: Eva Wahlmüller
1 9

traditionelles Kartenspiel
Tarockieren für Anfänger

Im Jänner lud die ÖVP Samarein zu einem Tarock-Anfängerkurs ein. Tarock erfreut sich in letzter Zeit wieder einer steigenden Beliebtheit. An vier Abenden begeisterte Dr. Johann Hummer die Teilnehmer für dieses traditionelle Kartenspiel. Es wurden die Grundlage des Spiel, die Vielfalt der Spielvarianten, die Zählweise und der Unterhaltungswert dieses Kartenspiels vermittelt. Es fasziniert durch seinen Reichtum an Spielsituationen und die immer wechselnden Partnerschaften im Spiel. Ideal ist,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Der Tarock-Cup findet im Vereinshaus Aigen statt. | Foto: Foto: Fotolia/Bergfee

Tarockabend in Peilstein

Tarockabend Wann: 17.05.2017 19:00:00 Wo: GH Bertlwieser, Rohrbach-Berg auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lisa Lindorfer

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner

Tarock - Gedenkturnier Dr. Franz Gschwandtner Spielweise: Königrufen Turnierregeln: Tarockcup Austria Spielgeld: 10ct/1Punkt Startgeld: 10,- Euro Turnierleitung: Josef Sihorsch, Ernst Gornik EDV: Karl Haas jun. Anfragen: josefsihorsch@tele2.at Keine Anmeldung erforderlich. Turnier allgemein offen. Ehrenpreise: 1. Preis: 200,- Euro 2. Preis: 150,- Euro 3. Preis: 100,- Euro weitere 25 Sachpreise Veranstalter: Lionsclub Enns-St.Valentin http://enns-st-valentin.lions.at Der Reinerlös kommt...

  • Enns
  • Josef Passenbrunner
V. l.: Sepp Lang, Josef Kisslinger, Franz Wallner, Johann Haas und Franz Hauzinger. | Foto: privat
8

Sauwald-Tarockierer auf der Überholspur

Seit 2011 gibt's die TarockRunde Sauwald. Anfangs nur eine illustre Runde – mittlerweile boomt die Gruppe. BEZIRK (ebd). "Wir haben die Gruppe gegründet um das Tarockspielen in der Region Sauwald zu fördern", sagt Gründungsmitglied Sepp Lang aus Schärding zur BezirksRundschau. Neben Lang waren an der konstituierenden Sitzung am 18. Jänner 2011 die leidenschaftlichen Tarockierer Josef Kisslinger aus St. Roman, Franz Wallner aus Münzkirchen, Johann Haas und Franz Hauzinger aus Rainbach mit von...

  • Schärding
  • David Ebner

In Treffling werden "Spotzn" geschossen

TREFFLING (fog). "Mit Kartenauflegen kann man das Tarockieren lernen", ist der Innertrefflinger Anton Seyr überzeugt. Gemeinsam mit den Innertrefflingern Ernst Dieplinger und Hubert Linhartsberger sowie dem Linzer Franz Haunschmid spielt Toni regelmäßig heiße Partien in Mihu’s Sportstüberl am Trefflinger Sportplatz. Früher tarockierten sie beim Kreuzwirt, jetzt privat und hier im Sportstüberl. Seit mindestens 40 Jahren spielen sie Neunzehnerrufen, das sei in der Region Engerwitzdorf so üblich....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Hausruckcupsieger im Tarockieren wird in Frankenmarkt gekürt. | Foto: Kienast

In Frankenmarkt steigt Tarockcup-Finalturnier

FRANKENMARKT. Die hohe Schule des Tarockspiels wird in Frankenmarkt zelebriert, wenn am Samstag, 16. März, im Gasthof Greisinger ab 14 Uhr das Hausruckcupfinale über die Bühne geht. Die Organisatoren Engelbert Greisinger und Franz Kienast rechnen mit mehr als 200 Tarockfreunden aus ganz Österreich. Mit rund 3800 Teilnahmen bei den 25 Turnieren steht mit knapp 150 Spielern der höchste Teilnehmerschnitt in der 16-jährigen Hausruckcup-Geschichte zu Buche. Im Finale warten Siegertrophäen,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.