tauchkurs

Beiträge zum Thema tauchkurs

Neun Taucher und eine Taucherin nahmen am Kurs mit Henrik Pohl (3.v.l.) in Weyregg teil. | Foto: Kuratorium Pfahlbauten
2

Citizen Science unter Wasser – Erster Tauchkurs zum Umgang mit Unterwasser-Denkmälern im Attersee

WEYREGG. Anfang Juli fand der weltweit erste CMAS-Kurs „Underwater Cultural Heritage Discovery Course" in Österreich statt. Die zehn Teilnehmer lernten dabei, wie man ein Unterwasser-Denkmal erkennt, richtig betaucht und eine korrekte Fundmeldung macht. Denn selbst für erfahrene Taucher sei es nicht leicht, ein Unterwasser-Denkmal zu erkennen. Auch wenn man die am Seegrund verborgenen Kulturdenkmäler identifiziert, braucht der Umgang mit ihnen ein spezielles Wissen. Wer nicht weiß, wie man sich...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: privat
4

Schnuppertauchen im Freibad St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 30. April, findet im Freibad St. Valentin ein Schnuppertauchen für alle Altersklassen statt. Der Tauchsportverein "St. Valentin taucht unter" organisiert die Veranstaltung von 14 bis 16 Uhr. Mitzubringen sind Badebekleidung und 10 Euro Unkostenbeitrag. Weiters bietet sich auch für alle Taucher, die ihre Ausrüstung entwintern wollen oder nach längerer Pause unter kontrollierten Bedingungen diese wieder einmal testen wollen, die Gelegenheit eine Runde im Wasser zu...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Das Eintauchen in die Unterwasserwelt bietet eine ganz eigene Faszination. | Foto: abyss divers austria
2 3

Eintauchen in die "Welt der Stille"

Gemeinsam mit den "abyss divers austria" verlost die StadtRundschau 3x2 Schnuppertauchgänge in Linz. Bei einem Spaziergang am Pichlinger oder am Pleschinger See sieht man im Sommer oft Taucher, die gerade aus dem Wasser kommen. "Warum sollte man gerade hier tauchen statt im Meer, wo es viele bunte Fische gibt?", fragen sich dabei sicher viele. "Die heimischen Seen haben oft mehr zu bieten als es auf den ersten Blick scheint. Sowohl Pichlinger als auch Pleschinger See haben einen großen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Jugendreferent und Lektor Björn Husfeld, Zivildiener Gregor Ganglbauer und Pfarrer Friedrich Rößler (v.l.n.r.) | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Steyr
2

In der Evangelischen Gemeinde Steyr sind Kinder und Jugendliche bestens aufgehoben

STEYR. „Wir begleiten und fördern Kinder und Jugendliche in christlicher Klarheit und Liebe“, erklärt Björn Husfeld, Jugendreferent der Evangelischen Pfarrgemeinde Steyr. Der Einsatz von Zivildienern in der Jugendarbeit der evangelischen Kirche hat sich bestens bewährt. Seit September ist mit Gregor Ganglbauer, Jahrgang 1993, ein Absolvent der HAK Steyr als neuer Zivildiener im Dienst der Evangelischen Gemeinde. Schwerpunkt seiner Arbeit sind die Jugendkreise und –gruppen wie Teen Stop, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.