Techendorf am Weißensee

Beiträge zum Thema Techendorf am Weißensee

Foto: adobe.stock.com/studio v-zwoelf

Weißensee
Land investiert 706.000 Euro in Sanierung der Naggler Straße

Die Naggler Straße am Weissensee wird saniert. Die Straßenbauarbeiten zwischen Techendorf und Naggl dauern bis Mitte Juli. WEISSENSEE. Die L7a Naggler Straße, die durch das gesamte Gemeindegebiet Weißensee führt, befindet sich abschnittsweise in einem schlechten Zustand. Insbesondere der Bereich zwischen den Ortschaften Techendorf und Naggl wurde daher heuer von Straßenbaureferent LHStv. Martin Gruber in das Bauprogramm für den Bezirk Spittal aufgenommen. Denn das Schadensbild zeigt hier in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Eva Presslauer
Sandra Venus (KWF), Christian Weissenseer von Weissenseer Holz Systembau), LH Peter Kaiser, Erhard Juritsch (KWF) und Horst Peter Groß (Uniclub) | Foto: Oskar Höher

Nachhaltigkeitspreis geht nach Greifenburg

Weissenseer Holz-Systembau GmbH aus Greifenburg konnte sich einen Nachhaltigkeitspreis holen. GREIFENBURG. Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert Weissenseer Holz-Systembau GmbH und KLH Massivholz Wiesenau (Bad St. Leonhard) bei „Landschaft des Wissens“ am Weissensee: „In Richtung Nachhaltigkeit und schonender Ressourcenumgang ist noch viel Luft nach oben“ Nachhaltigkeitspreis Die dreitägigen Veranstaltungsreihe „Landschaft des Wissens“ wird seit 2013 jährlich vom Universitätsclub Kärnten –...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Kinder legen mit den Verantwortlichen den Schalter um. Ihr Kindergarten produziert nun Strom | Foto: KK/Kärnten Solar
8

Kindergarten produziert Energie

Kärnten Solar errichtete das fünfte Bürgerkraftwerk auf Dach von Kindergarten "Sumsiland" in Techendorf. WEISSENSEE. Am Dach des Kindergartens Sumsiland in Techendorf betreibt Kärnten Solar - Ingenieurbüro Jaindl & Garz GmbH ab sofort bereits das fünfte Photovoltaik-Kraftwerk mit Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Weißensee. Zehn Haushalte versorgt Die Anlage mit einer Leistung von 25 kWp erzeugt jährlich eine Energiemenge von rund 27.500 Kilowattstunden. Das entspricht dem Energiebedarf von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.