Teststraße

Beiträge zum Thema Teststraße

Solange nichts von den angekündigten Gurgeltests in Sicht ist und noch nicht einmal ein Verfügungstermin besteht, sollen die Wohnzimmertest noch akzeptiert werden, fordert AK Präsident Erwin Zangerl.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)

AK Tirol fordert
Gültigkeit von Wohnzimmertests verlängern

TIROL. Noch immer gibt es keine Gurgeltests und auch keinen genauen Termin über deren Verfügbarkeit. Die Leidtragenden wären die ArbeitnehmerInnen so die AK Tirol, die regelmäßig Tests vorweisen müssen. Gültigkeit von Wohnzimmertests soll verlängert werdenSolange nichts von den angekündigten Gurgeltests in Sicht ist und noch nicht einmal ein Verfügungstermin besteht, sollen die Wohnzimmertest noch akzeptiert werden, fordert AK Präsident Erwin Zangerl. Immerhin wäre man in einer Hochphase der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Dringlichkeitsantrag der Oppositionsparteien kommt bei der VP-Tirol nicht gut an. | Foto: Screenshot

Corona Tirol
Liste Fritz, FPÖ und Neos kritisieren Corona Management

TIROL. Die Oppositionsparteien Liste Fritz, FPÖ und Neos haben sich für einen Dringlichkeitsantrag zusammengetan und fordern das Corona Management der Regierung an die aktuelle Situation anzupassen. "Kontraproduktiv" nennt dies VP-Klubobmann Wolf. FPÖ wäre immer ein "Hemmschuh" in Pandemiebekämpfung gewesenDass die Oppositionsparteien sich auf einmal zusammen tun, und die Regierung für ihr Corona Management rügen, will man nicht einfach so auf sich sitzen lassen. Immerhin wäre die FPÖ schon...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort legt man im Coronamanagement sein Hauptaugenmerk auf die Absonderung von positiv getesteten Personen. | Foto: Pixabay/Michael_Kretzschmar (Symbolbild)

Corona Tirol
Absonderung von positiv getesteten Personen

TIROL. Durch die verschärfte Corona-Lage wollen die Gesundheitsbehörden ihr Hauptaugenmerk auf die Absonderung von positiv getesteten Personen legen. Der Bescheid zur Absonderung soll künftig mündlich erfolgen. Absonderung von positiv getesteten PersonenAuch in Tirol legen die Gesundheitsbehörden nun ihr Hauptaugenmerk beim Coronamanagement auf die Absonderung von positiv getesteten Personen.  „Die aktuelle Infektionslage mit knapp 1.000 positiven Testungen pro Tag in Tirol erfordert diese...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit der neuen Strukturanpassung für die niedergelassene Ärzteschaft und dem gleichzeitigen Beschluss auf Bundesebene bezüglich der Abrechnungsmöglichkeiten ändern sich ein paar Dinge ab dem 1. Juli. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)
2

Corona Tirol
Neue Rahmenbedingungen für Antigentestung

TIROL. Die Tiroler Landesregierung beschloss kürzlich weitere Strukturanpassungen für die niedergelassene Ärzteschaft in Bezug auf Antigentestungen. Unter anderem wird der Abrechnungsbetrag pro durchgeführtem Antigentest von 25 auf 20 Euro reduziert. Strukturanpassungen für niedergelassene ÄrzteschaftNeben den Test- und Screeningstraßen gibt es für die Tiroler Bevölkerung auch zahlreiche Testangebote seitens der niedergelassenen Ärzteschaft. Nach Beschluss der Landesregierung wurden bereist...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 werden kostenlose Antigentests angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. | Foto: Physiotherapie Schlattinger

Covid-19 -Schnelltestangebot
Neues Testlokal für Frühaufsteher in Hall

Eine neue Teststation direkt in der Haller Altstadt ergänzt das bestehende Angebot. Vor allem  Frühaufsteher können den kostenlosen Service bequem nutzen. HALL. Die Physiotherapie Schlattinger in der Agramsgasse 21 bietet seit Kurzem in Zusammenarbeit mit Dr. Thomas Gstrein kostenlos und ohne Anmeldung Antigentests an. Das Angebot ist ideal für Berufstätige, die schon relativ früh am Tag die Tests benötigen und natürlich auch generell von allen Frühaufstehern, die frisch getestet in den Tag...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bis jedenfalls 31. Mai 2021 wird es das kostenlose Antigen-Testangebot, wie es derzeit in Tirol mit einem der dichtesten Testnetze Österreichs zu finden ist, beibehalten.  | Foto: Pixabay/Shafin_Protic (Symbolbild)

Tirol testet
Tiroler Testangebot wird bis 31. Mai beibehalten

TIROL. Wie kürzlich in der Regierungssitzung festgehalten wurde, wird das derzeitige Corona-Testangebot in Tirol bis jedenfalls 31. Mai 2021 beibehalten. Aktuell gibt es acht Screeningstraßen, 22 Teststationen, fünf Testbusse und über 900 teilnehmende niedergelassene ÄrztInnen.  1,65 Millionen Antigen-Tests in Tirol Seit Dezember 2020 wurden in Tirol bislang rund 1,65 Millionen Antigen-Tests durchgeführt. Darin eingenommen sind Zahlen der offiziellen Teststationen bzw. Testbusse, an „Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die körpernahen Dienstleister kämpfen derzeit mit großen Einbußen. Vorallem die neue Testregelung sei für den Kundenrückgang verantwortlich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wirtschaft
Körpernahe Dienstleister klagen über weniger Kunden

Seit 8. Februar haben alle Händler und körpernahen Dienstleister mit Einschränkungen wieder geöffnet. Der Landesinnungsmeister der Friseure fordert von der Politik die Teststraßen flächendeckend auszubauen. HALL/RUM. Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker oder Fußpfleger dürfen nach langer Pause endlich wieder ihre Kunden bedienen. Zum Haarschnitt darf aber nur kommen, wer einen negativen Covid-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das bereitet dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Runter mit den Grenzen. Und hoch mit den Testungen an den Grenzen", so wünscht es sich der Grüne Tirol Klubobmann Mair.  | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Testungen an Grenzen statt Quarantäne gefordert

TIROL. Die geplante 5-tägige Quarantäneregelung ohne Freitesten an den Grenzen hält der Grüne Tirol Klubobmann Mair für "nicht nachvollziehbar". Er spricht sich für den Ersatz der Quarantäne durch vorliegende negative Testergebnisse aus. Durch die Schnelltests wäre man in der Grenzregel-Gestaltung flexibler geworden, so das Argument. Dauerhafte Einrichtung von Teststraßen?Eine neue Grenzregelung ist für Tirol geplant. Demnach sollen sich Personen, die im (Risiko-)Ausland waren, einer 5-tägigen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zu Spitzenzeiten soll es am Wochenende über 1.200 Teststraßen geben, wo man sich testen lassen kann und bis zu 37.000 Abstriche sollen pro Stunde durchgeführt werden können. | Foto: Pixabay/lukasmilan (Symbolbild)

Massentests
Negativer Corona-Test ist kein "Freibrief"

TIROL. Von 4. bis 6. Dezember werden in allen Tiroler Gemeinden die Menschen die Möglichkeit haben, freiwillig und kostenlos einen Corona-Test zu machen. Während die Landesregierung betont, dass ein negatives Ergebnis kein "Freibrief" ist, kritisiert man bei der Liste Fritz, dass es in Innsbruck West kein Testlokal gibt. Zahlen nach wie vor auf hohem NiveauAuch wenn die Inzidenzzahl innerhalb des Lockdowns gesunken ist, so ist die Zahl immer noch auf einem hohen Niveau, wie es LH Platter und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.