The House

Beiträge zum Thema The House

Ein innovatives, ökologisches Wohnprojekt entsteht in Dimbach.  | Foto: The House
2

Gesundes Wohnen
Haus produziert mehr Energie, als es verbraucht

OÖ/DIMBACH. Das mehrfach ausgezeichnete ökologische Wohnhausprojekt "The House" von Hans und Rudi Aschauer liefert mehr Energie als es verbraucht. Zwölf neue Wohneinheiten werden jetzt in Dimbach im Mühlviertel erstmals als großes Wohnhausprojekt umgesetzt. Eines der Kernstücke des Hauses ist eine speziell in Dimbach gefertigte Solarfassade. Die Idee dazu ist von der Natur abgeschaut. Bienenstich als GeschäftsideeAngefangen hat alles vor 20 Jahren mit einer Biene – oder besser gesagt einem...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Johann Aschauer, Solarwabe – GAP Solution Geschäftsführer, mit Bürgermeister Josef Wiesinger (rechts).   | Foto: Martin Aschauer
1 2

Plusenergiehaus-Projekt
Innovation Solarwabe: Wohnen wie im Bienenstock

Im Bezirk Perg wird das erste ökologische Plusenergiehaus-Wohnprojekt umgesetzt. DIMBACH. Das mehrfach ausgezeichnete ökologischeWohnhausprojekt „The House“ von Hans und Rudi Aschauer liefert mehr Energie, als es verbraucht. Zwölf neue Wohneinheiten werden jetzt in Dimbach erstmals als Wohnhausprojekt umgesetzt. "Die Zentrale unseres Familienunternehmens ist Dimbach. Wir sind hier mit der Natur aufgewachsen. Wir sind mit der Gemeinde eng verbunden. Letztendlich hat hier im Mühlviertel vor 20...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hans und Rudi Aschauer | Foto: The House

Das Haus als Kraftwerk: Tag der offenen Tür in "The House"

BAUMGARTENBERG. Das ökologische Einfamilien-Plus-Energiehaus „The House“ von Hans und Rudi Aschauer liefert mehr Strom als es verbraucht. Wie das geht - demonstrieren die Brüder Aschauer am Tag der offenen Tür - am Sonntag, 2. April 2017, von 10 bis 18 Uhr - live in ihrem Schauhaus. Wo? Mühlberg 6, 4342 Baumgartenberg, OÖ. Im Zentrum von THE HOUSE steht die Solarwabe (Solarfassade). Die Solarwabe ist eine zellulose Wabe nach dem Vorbild der Bienenwabe, die das Haus im Winter warm und im Sommer...

  • Perg
  • Michael Köck
Das Wohnhaus wird durch einfache Physik, aus der Natur entlehnten Grundprinzipien, zum ökologischen Kraftwerk, zum Plusenergiehaus. | Foto: Roswitha Aumayr/THE HOUSE
2

Österreichs einziges ökologisches Plusenergie-Fertigteilhaus öffnet seine Pforten

BAUMGARTENBERG, DIMBACH. Am 22. Jänner eröffnete Österreichs erstes 100 Prozent ökologisches und abbaubares Plusenergie-Haus für Interessierte. Mit "The House" wird es laut dem Betreiber "erstmals und einmalig in Österreich möglich, nicht nur energieunabhängig, CO2neutral und smart, sondern auch stillvoll und luxuriös zu wohnen". Solarwabe im Zentrum Das Wohnhaus wird durch einfache Physik, aus der Natur entlehnten Grundprinzipien, zum ökologischen Kraftwerk, zum Plusenergiehaus. Im Zentrum...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.