Theater an der Wien

Beiträge zum Thema Theater an der Wien

Generaldirektor Mag. Thomas Drozda, Intendant Prof. DI Roland Geyer, BM Dr. Michael Häupl, KS José Carreras, Kulturstadtrat Dr. Andreas Mailath-Pokorny (Foto: Sylvia Kreye)
6

10 JAHRE THEATER AN DER WIEN - Pressekonferenz am 22. September 2015

Das Theater an der Wien, „Das neue Opernhaus“, das sich inzwischen mit niveauvollen Aufführungen sowohl barocker und klassischer als auch zeitgenössischer Opernwerke einen Namen gemacht hat, feiert im Jänner 2016 sein zehnjähriges Bestehen – oder besser gesagt: das zehnjährige Jubiläum seiner Wiedereröffnung. Anlässlich des bevorstehenden zehnjährigen Jubiläums lud das Theater an der Wien am 22. September 2015 zu einer Pressekonferenz ein. Zahlreiche Medienvertreter sowie Prominente aus Kultur...

  • Wien
  • Meidling
  • Sylvia Kreye
25

Wiener Festwochen "Written on Skin"

Mit dem Auftragswerk „Written on Skin“, eine Koproduktion Wiener Festwochen, dem Festival dÁix-en-Provoce und anderen Musiktheatern in Europa, setzt das Theater an der Wien seinen Spielplan der diesjährigen Festwochen fort. Premiere ist am 14.6., Vorstellungen am 16. und 17.6. „Written on Skin“ ist eine Oper in drei Teilen von George Benjamin, die musikalische Leitung übernahm Kent Nagano. Die Inszenierung von Kathie Mitchel wurde auf mehrere Zeitebenen gelagert, eine vielschichtige Handlung in...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
26

Wiener Festwochen "IL TROVATORE"

Philipp Stölzl inszenierte für die Festwochen Giuseppe Verdis Oper „Il Trovatore“. Stölzl, „Nordwand“ Regisseur, der auch unter anderem mit Stellan Skarsgard oder Ben Kingsley drehte und zur Zeit an Noah Gordons „Medicus“ arbeitet, sieht seine Inszenierung als eine Art Comicstrip bunt und gefühlsbeladen, im Gegensatz zu Verdis Theatralik, die erste italienische Oper, in der Stölzl Regie führte. Premiere ist am kommenden Sonntag im Theater an der Wien. Nähere Infos: www.festwochen.at...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.