Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Den Anfang macht die "Omama im Apfelbaum". | Foto: Jules Stipsits

Braunauer Kindertheater startet in neue Saison
Die Omama im Apfelbaum

Am 14. Oktober fällt der Startschuss zur Kindertheatersaison der Stadt Braunau. Zu Beginn trifft Andi auf eine ältere Dame, die seine "Omama" wird. BRAUNAU. Das Theater Schneck und Co eröffnet mit der "Omama im Apfelbaum" die Kindertheatersaison im Herbst. Die fröhliche Geschichte, basierend auf dem Roman von Mira Lobe, findet am 14. Oktober um 15 Uhr im Veranstaltungszentrum statt. Plötzlich doch eine "Omama"In der Handlung geht es um Andi. Dieser ist traurig, da er keine Omama hat. Doch...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Anzeige

Magisches Theaterabenteuer
Act Together verzaubert mit "Elfendämmerung"

Dornach - Die Bühne wird zum magischen Schauplatz, wenn sich die Vorhänge öffnen und das bezaubernde Theaterstück des Kinderensemble von Act Together zum Leben erwacht. Am 10. und 11. Juni 2023 entführt das Ensemble aus 14 talentierten Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren die Zuschauer in die faszinierende Welt der Elfen und Legenden. Unter der Leitung und Regie von Julia Herbrik präsentiert die Kindergruppe mit viel Liebe zum Detail ein Stück, das die Herzen kleiner und großer Besucher...

  • Linz
  • Act Together
Anzeige
Foto: Act Together
4

Act Together sucht Kinderdarsteller
Finde deinen Weg auf die Bühne!

Act Together EnsembleDu bist zwischen 8 und 13 Jahren alt und möchtest mal auf der Bühne stehen?  Im nächsten Sommer bringt Act Together mit 14 Kindern das Stück „Elfendämmerung“, von Alexandra Bongers und Dagmar Kossmann, auf die Bühne. „Elfendämmerung“ ist ein Fantasy-Märchen und erzählt von den Lichtelfen & Dunkelelfen in der Anderswelt sowie der Legende vom Kelch und Dolch. Und du, du kannst dabei sein. Aber nicht nur das! Du hilfst auch bei der Gestaltung deines Kostüms und unseres...

  • Linz-Land
  • Act Together
Der Kasperl kehrt mit seinem Kasperlhaus zurück in den Kornspeicher in Wels.  | Foto: Kasperlhaus

Am 5. Februar
„Kasperl und die Hexenprinzessin“ im Theater Kornspeicher

Der Kasperl ist wohl fast jedem aus der eigenen Kindheit bekannt und auch im neuen Jahr darf er im Theater Kornspeicher nicht fehlen.  WELS. So kommt er am 5. Februar mit seinem Kasperlhaus für zwei Vorstellungen in den Kornspeicher in Wels: um 10.30 und um 15 Uhr. Dabei dreht sich alles um „Kasperl und die Hexenprinzessin“. Zum Inhalt: „Im Schloss wird ein Faschingsfest gefeiert. Die Prinzessin hat all ihre Freunde dazu eingeladen. Ups, nicht alle. Eine Einzige hat keine Einladung erhalten....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes
Anzeige

Theaterkurs
Kinderdarsteller für "Alice im Wunderland" gesucht

Du bist zwischen 8 und 12 Jahren und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen?  Dann hast du jetzt die Chance dazu!  Act Together bringt dieses Jahr mit 10 Kindern das Stück "Alice im Wunderland", basierend auf den gleichnamigen Kinderbuchklassiker, auf die Bühne. Im Rahmen eines Kurses lernst du die Grundtechniken des Schauspiels und bist bei der Entwicklung des Stückes dabei. Du entdeckst deine eigene Rolle und hilfst bei der Gestaltung des Bühnenbilds und der Kostüme. Am Ende des Kurses...

  • Linz-Land
  • Act Together
Anzeige
Foto: Act Together

Kinder Sommertheater Kurs in Linz

Du spielst gerne Theater oder willst es einmal ausprobieren? Du bist zwischen 8 und 12 Jahren alt und lernst gerne neu Menschen kennen? Du möchtest im Sommer eine spannenden, lustigen und aufregenden Woche erleben? Das alles kannst du beim Act Together Kinder-Sommer-Theaterkurs! • 30. August - 03. September  • Montag-Donnerstag 09:00-13:00 Uhr, Freitag 09:00-17:00  • Aufführung: Freitag 17:00 • 8-12 Jahre • Kosten 150€ (Freitag inkl. Mittagessen) • Ort: Linz Umgebung, wird in kürze auf der...

  • Linz
  • Act Together
Marthilde, Martina, Traudi und Elena
50

Martini Markt Theaterstadl Steinhaus

Die Theatergruppe Steinhaus lud auch heuer wieder zum Martinimarkt im Theaterstadl ein. Der Martinimarkt fand heuer am 10. November und 11. November ab 13:00 Uhr im Theaterstadl statt. Neben Türzöpfen, Handarbeits- und Bastelarbeiten wurden heuer wieder Drechslerarbeiten, Honig, Liköre, uvm. angeboten. Weiters gab es die ersten Kekserl und Heißgetränke im gemütlichen Ambiente des Theaterstadls. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Kindergruppe präsentierte das Märchen...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Schauspieler Matthias Hacker und Schauspielerin Simone Neumayr. | Foto: Theater des Kindes
2

Kinder-Theater "Kuno kann alles" im Gugg

Der Kiwanis-Club Braunau führt das Stück "Kuno kann alles" im Kulturhaus Gugg in Braunau auf. BRAUNAU. Der Kiwanis-Club bietet dem Kulturhaus Gugg eine Darstellung des Kinder-Theaterstücks "Kuno kann alles". Am 9. September um 15 Uhr geht es los. Allerdings gibt es schon eine Stunde vorher, um 14 Uhr, eine Bastelecke für die Kinder. Zusätzlich werden Kaffee und Kuchen, Getränke und andere kleine Snacks angeboten, um Hunger und Durst zu stillen. Der Reinerlös der Eintrittskarten wird für eine...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Die Sternenhüpfer Schnick und Schnack begleiten Sebastian Sternenputzer auf seiner Reise. | Foto: Theatergruppe Alberndorf
10

Die Theatergruppe Alberndorf präsentiert: Sebastian Sternenputzer und der Regenbogen

Siegfried Sandmann ist sehr krank und kann den Menschen auf der Erde keinen Schlafsand überbringen. Das einzige das ihn gesund machen kann, ist die Sonnenglut. Aus diesem Grund beschließt Sebastian Sternenputzer sich zur Königin Sonne auf den Weg zu machen um ihr etwas der wertvollen Sonnenglut abzuschwatzen. Obwohl ihn bei seiner Hilfsaktion seine Freundin Sonja Sonnenstrahl unterstützt, geht einiges schief. Sebastian soll die verkrachten Regenmacher Plitsch und Bogenmaler Klecks wieder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Theatergruppe Alberndorf
3

Madame Paletti und ihre Schwestern

Die Schwestern Paletti haben oft Besuch von Riesen, die lieber draußen bleiben, von Sonnenstrahlen am Morgen und den Sternen in der Nacht, dem Schneemann und von Mäusen, die in ihren Socken wohnen. Heute aber ist besonders, heute ist der beste Besuch von allen – das Publikum! Das Stück „Besuch bei Madam Paletti“ erzählt von wertschätzendem Umgang miteinander, Großzügigkeit und Freundschaft, über den Alltag, der gelingt, weil alles besonders und nichts selbstverständlich ist. Es handelt vom Mut...

  • Linz
  • kultur hof
Foto: Eric Krügl

"Die kleine Hexe" im Gasthaus Rahofer

KRONSTORF (red). Am Samstag, 17. Oktober, hält der Kulturverein medio2 im Rahmen des Kronstorfer Kulturherbstes ein Theaterstück für die Kleinen bereit. Ab 15 Uhr wird "Die kleine Hexe" von Otfried Preußler im Gasthaus Rahofer gezeigt. Die Aufführung ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. Regie führt Anatoli Gluchov. Mit: Sabine Cap, Velizar Lytvynets, Beate Schnabel, Eva Stockinger. Die Eintrittskarten kosten im Vorverkauf 7 Euro, an der Tageskasse 10 Euro. Vorverkauf: Rahofer, Sparkasse, Raika,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
2

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

Kindertheater aufgeführt vom Theaterverein St. Martin Pünktlich zum 50-Jahr Jubiläum des Kinderbuchklassikers "DER RÄUBER HOTZENPLOTZ" von Otfried Preußler bringt der Theaterverein St. Martin eine Bühnenversion zur Aufführung. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Oktober in der Mehrzweckhalle St. Martin, am 04. November im Pfarrsaal Riedberg in Ried und am 11. November in der Mehrzweckhalle Obernberg statt. Beginn ist jeweils um 16:00 Uhr. Weitere Infos unter: Theaterverein St. Martin Wann:...

  • Ried
  • Josef Wimmer
2

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

Kindertheater aufgeführt vom Theaterverein St. Martin Pünktlich zum 50-Jahr Jubiläum des Kinderbuchklassikers "DER RÄUBER HOTZENPLOTZ" von Otfried Preußler bringt der Theaterverein St. Martin eine Bühnenversion zur Aufführung. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Oktober in der Mehrzweckhalle St. Martin, am 04. November im Pfarrsaal Riedberg in Ried und am 11. November in der Mehrzweckhalle Obernberg statt. Beginn ist jeweils um 16:00 Uhr. Weitere Infos unter: Theaterverein St. Martin Wo:...

  • Ried
  • Josef Wimmer
2

DER RÄUBER HOTZENPLOTZ

Kindertheater aufgeführt vom Theaterverein St. Martin Pünktlich zum 50-Jahr Jubiläum des Kinderbuchklassikers "DER RÄUBER HOTZENPLOTZ" von Otfried Preußler bringt der Theaterverein St. Martin eine Bühnenversion zur Aufführung. Die Veranstaltung findet am 27. und 28. Oktober in der Mehrzweckhalle St. Martin, am 04. November im Pfarrsaal Riedberg in Ried und am 11. November in der Mehrzweckhalle Obernberg statt. Beginn ist jeweils um 16:00 Uhr. Weitere Infos unter: Theaterverein St. Martin Wann:...

  • Ried
  • Josef Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.