Theateraufführung

Beiträge zum Thema Theateraufführung

Kultur in Kremsmünster
Schultheater des Stiftsgymnasiums probt den Widerstand

Auch heuer wieder wagen sich talentierte Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auf die Bühne des Stifts Kremsmünsters, um für ihr Publikum alles zu geben. Dieses Jahr steht das Stück „Die Widerspenstige“ von Christoph Eckert am Programm. Premiere ist am 8.6.2024. Es spielt an einem italienischen Urlaubsort, wo sich ein paar Kellner um die Hand der schönen Bianca, der jüngsten Wirtshaustochter, bemühen. Doch diese kann erst heiraten, nachdem auch ihre ältere Schwester Katharina verlobt ist. So...

  • Kirchdorf
  • Maria Königsgruber
Die Bühnenspielgruppe „Classico“ des BG/BRG Rohrbach zeigt den Komödienklassiker von Michael Frayn. | Foto: Isabella Hewlett
6

BG/BRG Rohrbach
Oberstufenschüler bringen Komödienklassiker auf die Bühne

Der nackte Wahnsinn: Die Bühnenspielgruppe „Classico“ des BG/BRG Rohrbach zeigt den Komödienklassiker von Michael Frayn. ROHRBACH-BERG. Schriftsteller Michael Frayn verfasste die Komödie „Der nackte Wahnsinn“ 1982. Sie handelt von einer drittklassigen Theatergruppe, die eine Boulevardkomödie („Nackte Tatsachen“) zur Aufführung bringen will. Gezeigt werden die kleinen und großen Katastrophen, die sich vor und hinter der Bühne während der Generalprobe und während der Aufführungen ereignen. Das...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
3

Theater St. Martin
"Biographie - Ein Spiel" Theaterstück von Max Frisch

Großes Theater von Max Frisch kommt heuer mit dem Stück „Biographie – Ein Spiel“ auf die Bühne der Mehrzweckhalle in St. Martin im Innkreis. Unter der externen Regie von Kay Melaun aus Bad Schallerbach, der selbst bereits Bühnenerfahrung am Landestheater in Linz sammeln konnte, stellt sich der Theaterverein St. Martin dieser besonderen Herausforderung. Begeben Sie sich mit Herrn Kürmann auf eine Reise durch sein eigenes Leben. Er hat die einmalige Chance erhalten, seine eigene Lebensgeschichte...

  • Ried
  • Theaterverein St. Martin im Innkreis
Foto: Schlosstheater Peuerbach
7

Schlosstheater Peuerbach
Proben für "Der wahre Jakob" im vollen Gange

Das Peuerbacher Schlosstheater probt fleißig für die Aufführung des Stücks „Der wahre Jakob“von Frank Arnold und Ernst Bach im Melodium Peuerbach. PEUERBACH. Das Peuerbacher Schlosstheater präsentiert das Stück an mehreren Terminen im Jänner und Februar: 26. Januar um 19.30 Uhr, am 27. Januar um 19.30 Uhr, am 28. Januar um 18 Uhr, am 2. Februar um 19.30 Uhr, am 3. Februar um 19.30 Uhr sowie am 4. Februar um 18 Uhr. Die Schauspieler gewähren vorab ein paar Einblicke in ihre Vorbereitung: Worum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Hofbühne Tegernbach
2

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2023

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und topbesetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at Programm 2023HOFBÜHNE TEGERNBACH Dienstag, 13. Juni, 20 Uhr BEST OF SIMPL Bernhard MURG & Stefano BERNARDIN „… bis einer weint“...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige

Magisches Theaterabenteuer
Act Together verzaubert mit "Elfendämmerung"

Dornach - Die Bühne wird zum magischen Schauplatz, wenn sich die Vorhänge öffnen und das bezaubernde Theaterstück des Kinderensemble von Act Together zum Leben erwacht. Am 10. und 11. Juni 2023 entführt das Ensemble aus 14 talentierten Mädchen im Alter von 7 bis 12 Jahren die Zuschauer in die faszinierende Welt der Elfen und Legenden. Unter der Leitung und Regie von Julia Herbrik präsentiert die Kindergruppe mit viel Liebe zum Detail ein Stück, das die Herzen kleiner und großer Besucher...

  • Linz
  • Act Together
Karten gibt es auch bei der Firma Gablonzer in Enns. | Foto: Theater Sellawie/Elisabeth Lintner
2

Theater Sellawie
"Ritter Kamenbert" ist bereits voller Erfolg

Die Premiere des Stückes "Ritter Kamenbert" ist vorüber: Zweimal kann das"Käsical" noch besucht werden. ENNS. Gespannt mitgefiebert und lauthals mitgesungen wurde bei der Premiere des Kindermusicals "Ritter Kamenbert" im Theater Sellawie am 19. März. Ein volles Haus begleitete Ritter Kamenbert und Karoline auf ihrer abenteuerlichen Suche nach dem Zauberschwert Romadur. Unter der Regie von Gerhard und Karin Schürausz brachte das Ensemble eine mitreißende Performance und die Live-Musik unter der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
5

Wiederaufnahme Weihnachtskomödie
Zum letzten Mal "Single Bells" im Barocktheater!

Heuer ist es endlich wieder soweit, die herrlich bissige Weihnachtskomödie „Single Bells“ steht auf dem Spielplan des Barocktheaters Lambach. Der bekannte Fernsehfilm von Ulrike und Xaver Schwarzenberger aus dem Jahre 1997 ist aus dem Vorweihnachtsprogramm im Fernsehen nicht mehr wegzudenken und auch die Bühnenversion von Erich Sitz ist inzwischen in der 4.Auflage und ein Dauerbrenner. Die liebevoll schrägen Figuren dieser Komödie voll satirischer Pointen bescheren dem Publikum viel an...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Im Sommer steht die „Pension Schöller" am Programm des „Theaters im Hof". | Foto: Theater im Hof

Sommertheater
„Pension Schöller“ im „Theater im Hof“ in Enns

Am Freitag, 8. Juli findet im „Theater im Hof" in Enns die Prämiere des neuen Stücks „Pension Schöller" statt. Im Rahmen des Sommertheaters wird der Klassiker des Boulevardtheaters bis Samstag, 6. August gespielt.  Glauben Sie auch manchmal, Sie sind in einem Irrenhaus gelandet? Da geht es Ihnen wie Philipp Klapproth in der Pension Schöller. Das „Theater im Hof“ lädt im Sommer in die – im sympathischsten Sinne – verrückte „Pension Schöller" ein. Dieses Jahr ist das Sommertheater mit der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Das English Theatre gastierte an der Mittelschule St. Martin. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
English Theatre: "The show must go on"

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause kamen die Schüler der zweiten bis vierten Klassen heuer endlich wieder in den Genuss, eine Gastvorstellung des Vienna English Theatre an der Schule besuchen zu dürfen. ST. MARTIN. Gespielt wurde „The show must go on“, wobei die vier Akteure das Stück „Around the world in 80 days“, einen Klassiker des Schriftstellers Jules Verne, in englischer Sprache zur Aufführung brachten. Besonders beeindruckend war für die Schüler dabei, wie die jungen Schauspieler die...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
2

DIE FRAU IN WEISS – Das Musical
Musical Frühling Gmunden

Brillante, stimmgewaltige CastDie ganze Cast hat die Geschichte brillant umgesetzt. Das Stück wird in einer Art Sprechgesang aufgeführt, auf die man sich erstmal einlassen muss, was mir schwer viel. Sicherlich eine Herausforderung für die Darsteller und nicht leicht zu spielen. Noch dazu hatte Sasha Di Capri, der „Gute“ Walter Hartright, gesundheitliche Probleme und musste im zweiten Akt umbesetzt werden. „Andrew Lloyd Webbers beste Komposition seit Jahren“, schrieb der London Guardian. Seine...

  • Schärding
  • werner moser
Thomas Zimmermann alias „Herr Karl" erzählt in seinem Feinkostladen seine Lebensgeschichte.  | Foto: Elisabeth Lintner
6

Im Schloss Ennsegg
Das Theater „Sellawie“ präsentiert „Herr Karl“

An insgesamt noch vier Terminen das Publikum „Herr Karl" im Kellergewölbe des Schlosses Ennsegg kennenlernen. Im Stück des Therater „Sellawies" erzählt der Feinkostmagazineur seine ereignisreiche Lebensgeschichte. ENNS. „Herr Karl" wirkt auf den ersten Blick wie ein typischer Wiener, katholisch, murrend und freiheitsliebend. Nach und nach ändert sich aber das Bild des netten, ehrlichen und naiven Feinkostmagazineurs und immer offensichtlicher zeigt sich der wahre Opportunist hinter der...

  • Enns
  • Sandra Würfl

Theater des Kindes
Donna Quichotta

Warum dürfen eigentlich immer nur Männer Ritter sein? Und warum müssen sich die Frauen als Burgfräulein im Turmzimmer zu Tode fadisieren, bis ich Herr titter mal bequemt, das Kämpfen bleiben zu lassen? Damit ist jetzt Schluss, denn wenn Junior schläft, taucht Mama beim Lesen in die Ritterwelt des Don Quichotte vor 400 Jahren ein! Und sie kann Papa überreden, in der Geschicht über den Ritter von der traurigen Gestalt mitzuspielen - allerdings anders als sonst, weil nämlich heute der Held eine...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Auf Ötzis Spuren

Ein Mann allein in den Tiroler Bergen, vor vielen tausend Jahren. Auf fast 3000 Metern Höhe, rundherum nur Felsen, Geröll, keine Bäume mehr. Was ist damals passiert? Wie kam es dazu, dass er, Ötzi, erst nach 5000 Jahren vom dem ewigen Eis freigegeben und 1991 von Bergsteigern gefunden wurde? Drei Freunde begeben sich auf Spurensuche in eine Zeit vor unserer Zeit: Wie haben Ötzi und seine Familie gelebt, wie sind seine Kinder aufgewachsen, wie anstrengend und gefährlich war das Leben in den...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Da wächst was

Da wächst was Ein Gartengedicht übers Blühen und Verblühen für Naturfreunde Ab 3 Jahren Uraufführung von Henry Mason Ab 17.September 2021 Regie: Henry Mason Musik: David Wagner Ausstattung: Anna Katharina Jaritz Figurenbau: Rebekah Wild Regieassistenz: Hanna Fenzl Lichtdesign: Franz Flieger Stögner Spiel: Katharina Schraml, Matthias Hacker Tropf, tropf, tropf! Schmilzt da der Schnee? Juhu, der Winter ist vorbei! Gummistiefel an und ab ins Freie! Das neue Gartenjahr steht bevor, und Mama schenkt...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Ein Schaf fürs Leben

Ein Schaf fürs Leben Eine Reise durch die Nacht mit vielen Überraschungen nach dem Buch von Maritgen Matter und Anke Faust Der Winter ist kalt, der Kühlschrank ist leer und Wolf hat Hunger. Also stapft er in der kalten Nacht hungrig durch den Schnee. Als er auf ein argloses Schaf trifft, kann er es zu einer gemeinsamen Schlittenfahrt überreden – mit einem klaren Ziel: Er will das Schaf fressen! Das fröhliche und vertrauensvolle Schaf, das überhaupt keine Ahnung hat, was ihm da droht – und ein...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Momo

Momo Eine Geschichte übers Zeitnehmen und Zuhören Plötzlich ist sie da: Momo, ein Mädchen mit einem ganz besonderen Talent – sie kann den Menschen zuhören. Beppo Straßenkehrer, Wirt Nino und Friseurin Bella sind bald ihre besten Freunde. Momo tut allen gut, hört sich teilnahmsvoll ihre Geschichten an. Alles wäre gut, aber da tauchen in der ganzen Stadt die Grauen Herren von der Zeitsparkasse auf! Sie rechnen den Menschen vor, wie viel Zeit sie doch sparen können! Aber trotz eifrigen Zeitsparens...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Die Schnecke und der Buckelwal

Es ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, in der sich zwei völlig unterschiedliche Lebewesen gegenseitig helfen, und die damit zeigen, dass jeder etwas Besonderes ist. Ab 3 Jahren. Der kleinen Seeschnecke ist langweilig, denn eigentlich will sie reisen und die Welt kennenlernen. Der große Wal, dem sie das erzählt, nimmt sie auf seiner Schwanzflosse mit und zeigt ihr die Wunder der Meere und der Länder. Die Schnecke lernt Eisberge und Feuerberge kennen, die beiden schwimmen an...

  • Linz
  • Theater des Kindes

Theater des Kindes
Orpheus

Orpheus Eine alte Geschichte neu erzählt und gesungen Uraufführung von Henry Mason Wiederaufnahme Herbst 2021/Dauer: 60 Minuten Ab 9 Jahren. Regie: Henry Mason Musik: David Baldessari Ausstattung: Henry Mason Regieassistenz: Greta Victoria Christl Spiel: David Baldessari Wenn Orpheus singt, tanzen die Bäume, lauschen die wilden Tiere, glätten sich die Wogen auf dem Meer. Im antiken Griechenland war die Götterwelt, der der Sterblichen oft sehr ähnlich. So war auch Oprheus der Sohn des...

  • Linz
  • Theater des Kindes
5

Romantisch-komisches Zauberspiel im Barocktheater Lambach
Ferdinand Raimund beendet lange Theaterpause

Nach der lange währenden Zwangspause, freut sich das Ensemble des Theatervereins Barocktheater Lambach, mit „Die Alpenkönigin und der Menschenfeind“ endlich wieder auf der Bühne stehen zu dürfen. In Ferdinand Raimunds 1828 erstmals aufgeführtem romantisch-komischen Original-Zauberspiel sind Sentimentalität und Brutalität des Menschen untrennbar miteinander verbunden. »Der Alpenkönig und der Menschenfeind« ist ein musikalisches Kunstmärchen, lässt aber bereits die Selbstanklage des modernen...

  • Wels & Wels Land
  • Theaterverein Barocktheater Lambach
Das Theater Sellawie greift im Oktober und November  wieder zu Mantel und Degen.   | Foto: Theater Sellawie
7

Die drei Musketiere
Theater Sellawie: Einer für alle, alle für einen

Unter dem Motto „Einer für alle, alle für einen" präsentiert das Theater Sellawie im Herbst wieder Aufführungen zum bekannten Heldenabenteuer „Die drei Musketiere". Zwischen 22. Oktober und 14. November öffnet der Theaterkeller des Schlosses Ennsegg seine Pforten und lädt in das 17. Jahrhundert. ENNS. Nach der gelungenen Premiere im Vorjahr können sich Theaterfans erneut auf das Stück „Die drei Musketiere" freuen. Wie auch schon bei den erfolgreichen Inszenierungen von „Der Bockerer“ und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige

Theaterkurs
Kinderdarsteller für "Alice im Wunderland" gesucht

Du bist zwischen 8 und 12 Jahren und wolltest schon immer mal auf der Bühne stehen?  Dann hast du jetzt die Chance dazu!  Act Together bringt dieses Jahr mit 10 Kindern das Stück "Alice im Wunderland", basierend auf den gleichnamigen Kinderbuchklassiker, auf die Bühne. Im Rahmen eines Kurses lernst du die Grundtechniken des Schauspiels und bist bei der Entwicklung des Stückes dabei. Du entdeckst deine eigene Rolle und hilfst bei der Gestaltung des Bühnenbilds und der Kostüme. Am Ende des Kurses...

  • Linz-Land
  • Act Together
Leben in der Region einkehren lassen wollen nicht nur Theatervereinsobfrau Gabriele Revertera und Schauspieler John F. Kutil. | Foto: Alfred Hofer
4

Burg Piberstein
„Shakespeare in Love“ in Helfenberg

Sehr viele Neuerungen gibt es heuer in der Theaterszene der Kulturfabrik Helfenberg: Unter freiem Himmel sollen die Aufführungen des Theaterstückes „Shakespeare in Love“ vor der Burg Piberstein möglich sein. HELFENBERG. Das Team des Theaters in der Kulturfabrik arbeitet mit vollem Elan daran, das bestmögliche Live-Erlebnis bieten zu können. Die künstlerischen Leiter des Theaters in der Kulturfabrik, Brigitta Waschnig und John F. Kutil, sind überzeugt: „Shakespeare in Love – vor dieser Kulisse –...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Foto: Act Together
Video 4

Theaterkurs für Kinder
Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?

Zehn Kinder im Alter von 8-12 Jahre aus Linz und Umgebung haben ab 1. Oktober ein Semester lang die Chance gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln. Mit dem Thema "Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?" werden sie sich jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 auseinandersetzen und dazu gemeinsam Szenen entwickeln. Wöchentlich wird an Schauspieltechniken, Präsenz, Ausdruck und Gruppendynamik gearbeitet. Dafür werden verschiedene theaterpädagogische Methoden und Spiele ausprobiert. Am Ende des...

  • Linz
  • Act Together

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.