Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Waldohreulen-Ästling © Josef Limberger
1 1

Naturschutzbund OÖ
Hände weg von Jungvögeln

Im Frühling trifft man häufig auf scheinbar hilfsbedürftige Vogelkinder. Doch nicht jeder Jungvogel ist tatsächlich in Not. Ist das Tier bereits befiedert, handelt es sich um einen sogenannten Ästling, erklärt der Naturschutzbund Oberösterreich. Amseln und viele weitere Singvögel sowie Eulen und Greifvögel durchleben diese Ästlingsphase - ein Zeitraum, in dem sie noch nicht voll flugfähig sind, aber sich bereits außerhalb ihres Nestes aufhalten. Unter Anleitung ihrer Eltern erkunden sie die...

  • Linz
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Lisa Pichler und Celia Ritzberger mit ihren Hunden Simba und Charlie.  | Foto: Wau-Effekt
2

Tierischer Advent
Tierschutz-Weihnachtsmarkt in Enns

ENNS. Als Nebenjob fotografiert Celia Ritzberger unter dem Namen „Wau-Effekt" Tiere. Gemeinsam mit ihrer Freund Lisa Pichler veranstaltet sie am 8. und 9. Dezember beim Hundesalon „Pimp my dog" in Enns einen Weihnachtsmarkt für den Tierschutz. An den beiden Tagen können Besucher von 11 bis 18 Uhr vorbeikommen und verschiedene Produkte erwerben. Marmeladen, Chutneys, Kekse, Hundekekse, Hundeaccessoires, Socken, selbstgehäkelte Stofftiere und vieles mehr steht zum Verkauf. Wer die Spendenaktion...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer. | Foto: Land OÖ/Büro Entholzer

76 Anzeigen gegen Tiertransporteure

Tiertransporte sind seitdem Stephan Hintenaus im Jahr 2011 Tiertransportinspektor wurde noch zielgerichteter und effektiver als früher. Das sagt Tierschutz-Landesrat Reinhold Entholzer (SPÖ). "Dieses mehr an Ressourcen hatte natürlich auch zur Folge, dass eine Erhöhung der Kontrollen möglich war, wodurch auch die Anzeigen gestiegen sind", so Entholzer. Im Jahr 2012 wurden etwa 370 Tierstransporte überprüft. 76 Mal wurde Anzeige wegen Übertretungen des Tiertransportrechtes erstattet. 70 davon...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.