Tiroler Jägerverband

Beiträge zum Thema Tiroler Jägerverband

Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
(von li.): Straßenmeister Werner Wildauer (BBA Innsbruck), Bernd Stigger (Leiter SG Straßenerhaltung), LHStv Josef Geisler und Landesjägermeister Anton Larcher mit dem akustischen (linker Pflock) und optischen (rechter Pflock) Wildwarngerät. | Foto: Land Tirol/Gerzabek

Land Tirol setzt auf Wildwarngeräte: Bis 60 % weniger Wildunfälle mit Reh- und Rotwild

Seit dem Jahr 2008 setzt das Land Tirol auf die Vermeidung von Wildunfällen. „Bis dato haben wir in Summe 11.500 optische Wildwarnreflektoren und über 2.800 akustische Wildwarngeräte auf den Landesstraßen B und L aufgestellt“, berichtet LHStv Josef Geisler. TIROL. Pro Jahr ereignen sich in Tirol schätzungsweise 1.000 Wildunfälle, ein Großteil davon im Herbst. Die Zahl der Unfälle kann durch den Einsatz von Reflektoren und Wildwarngeräten um bis zu 60 Prozent reduziert werden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.