Tiroler Landwirtschaft

Beiträge zum Thema Tiroler Landwirtschaft

Auf Tirols Stalldächern wird mit Unterstützung des Landes und des Landeskulturfonds vermehrt Sonnenstrom produziert.
 | Foto: © Land Tirol
2

PV-Ausbau in Tirol
Tirols Stalldächer ernten Sonnenenergie

Die Landwirtschaft spielt eine bedeutende Rolle bei der Umsetzung der Energiewende. Von den Dächern von landwirtschaftlichen Ställen wird Sonnenstrom erzeugt, der ausreicht, um 1.000 Haushalte zu versorgen. Ein Hindernis für den Ausbau der Photovoltaik (PV) auf großen Dächern in der Landwirtschaft wurde beseitigt. Der Ausbau von PV-Anlagen erfordert jedoch auch die Entwicklung von leistungsfähigen Stromnetzen und Speichermöglichkeiten. TIROL. Auf Tirols Stalldächern wird vermehrt Sonnenenergie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Nähe zu Kühen auf den Almen sollte vermieden werden. | Foto: Friedl Schwaighofer
4

Zwei Kuhattacken in Tirol
Tiere auf der Alm sind kein Streichelzoo

TIROL (sch). Die Sommer-Bergbahnen haben zu 90 Prozent wieder geöffnet. Österreich, bekannt für ein gut erschlossenes Wegenetz für Wanderer, Biker und Radfahrer, bringt die Leute wieder nach oben. Gemeint ist damit hinauf in die Almregionen der Landwirtschaft und damit in die Nähe der Weidetiere der Tiroler Landwirtschaft. Vernunft der Naturliebhaber – eine GrundvoraussetzungNachdem das Fronleichnam Wochenende erst ansteht und der Freitag Fenstertag von vielen als Wandertag genutzt wurde, kam...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Designierter Kammerdirektor Ferdinand Grüner, Martin Mair, Bezirksbäuerin Renate Dengg,
Regina Norz und Gastgeber Stefan Mair. | Foto: LK Tirol
3

„Beeriger“ Sonntag in Rietz

Viele Besucher kamen zum „Tag der offenen Hoftür“ zu Mair’s Beerengarten in Rietz RIETZ. Das Interesse an der Landwirtschaft kennt keine Altersgrenzen: Jung und Alt traf sich gestern bei „Mair’s Beerengarten“ in Rietz zum „Tag der offenen Hoftür“, der im Zuge des alljährlichen Erdbeerfestes dort stattfand. Neben vielen Infos rund um die Tiroler Landwirtschaft im Allgemeinen konnte natürlich der Beerengarten besichtigt werden. Bereits seit 1990 hat sich Familie Mair ganz der Produktion feinster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Ferdinand Grüner ab 1. September 2016 zum Kammerdirektor bestellt

Bei der heutigen Sitzung der Vollversammlung wurde dieser Beschluss gefasst. Kammerdirektor Richard Norz verabschiedet sich am 31. August 2016 in den Ruhestand. Ihm folgt sein Stellvertreter Ferdinand Grüner (43). Die Bestellung zum zukünftigen Kammerdirektor wurde heute von den Mitgliedern der Vollversammlung genehmigt. Der Bauernsohn Ferdinand Grüner wurde 1972 in Innsbruck geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck, das er 2000 mit dem Magistertitel abschloss, begann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Andrä Ruprechter ist neuer Landwirtschaftsminister. | Foto: privat

Doch Tiroler Minister: Andrä Rupprechter wird Landwirtschaftsminister

Geisler: "Er wird keine Einarbeitunsgzeit haben." Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt. Während am heutigen Nachmittag noch Karlheinz Töchterle als Minister ziemlich fix war, ist er nun aus dem Rennen. Statt dessen kommt der gebürtige Brandenberger Andrä Rupprechter zum Zug. Er wird Landwirtschaftsminister. Rupprechter ist Jahrgang 1961, er war langjähriger Weggefährte des ehemaligen Tiroler Landwirtschaftsministers und EU-Kommissars Franz Fischler. Erst vor wenigen Tagen wurde...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.