Tiroler Volksschauspiele

Beiträge zum Thema Tiroler Volksschauspiele

Ein unschlagbares Theaterduo: Autor Georg Ringsgwandl und Regisseurin Susi Weber.
27

Von der umjubelten Stubenoper zur tierisch guten Sprechoper

Susi Weber inszeniert brillant Georg Ringsgwandls „Der Hund, der Hund“ im Kranewitter Stadl TELFS (bine). „Der eigene Hund macht keinen Lärm, er bellt nur.“ (Kurt Tucholsky) Und warum genau der eigene Hund bei den täglichen Runden um den Block keinen Lärm macht, sondern Stimmen aus der Vergangenheit hören lässt, ist seit der Premiere am Mittwoch im Telfer Kranewitterstadl zu sehen, wo unter der wie immer hervorragenden, regieführenden Feder von Susi Weber Georg Ringswandls Sprechoper „Der Hund,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
42

Der Volksschauspiele-Uraufführungsreigen begann mit Hitzen

Die Geschichte rund um den Tiroler Frauenmörder Guido Zingerle eröffnete die diesjährigen Volksschauspiele in Telfs TELFS (bine). Es ging viel Rauch auf der Telfer Rathaussaalbühne auf, als die „fliegenden Hitzen“ am vorigen Donnerstag unter Anwesenheit von Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur ihre umjubelte Premiere feierten. Das Tiroler Volksschauspiele Theater, das lt. Obmann Markus Völlenklee ohne Publikum einfach nichts wäre, wurde zum „Abenteuerspielplatz der Seele“ bzw. zum...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Hannes Perkmann spielt den Frauenmörder Zingerle, Daniel Klausner den Teufel.
46

Tiroler Volksschauspiele in Telfs starten mit "Fliegende Hitzen"

Lorenz Gutmann und Veronika Eberl haben den Text für diese Uraufführung verfasst. Unter der Regie von Klaus Rohrmoser spielen Hannes Perkmann, Lorenz Gutmann, Daniel Klausner, Veronika Eberl u.a. ab dem 23. Juli um 20 Uhr im Rathaussaal Telfs das Stück rund um den Frauenmörder Guido Zingerle - eine wahre Geschichte! TELFS. Eine hitzige Geschichte eröffnet die Spiele 2015: Ein Tiroler „Faust“, die Wette um die Seele des Frauenmörders vom Patscherkofel. Der Teufel und der heilige Antonius setzen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Guntram Brattia hier mit Tiroler Volksschauspiele-Geschäftsführerin Silvia Wechselberter auf der Bühne im Kranewitter-Stadl (2014). | Foto: Larcher
3

Schauspieler und Regisseur Guntram Brattia bei Motorradunfall getötet

Tiefe Betroffenheit herrscht bei den Tiroler Volksschauspielen und in Telfs über die überraschende Todesnachricht vom Tiroler Schauspieler und Regisseur Guntram Brattia (47) TELFS. Am Freitag, 19.9.2014, prallte Brattia - so meldet der ORF - in der Nähe von Markt Schwaben (Bayern) mit einem Motorrad frontal in einen entgegenkommenden Pkw einer 50-jährigen Lenkerin. Brattia erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen. Die Pkw-Lenkerin kam mit leichten Verletzungen davon. Heuer brachte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Foto: (c) Günther Egger - www.guentheregger.at
3

Auf dem Wallnöferplatz wird es „OHA“

TELFS (bine). Nachdem es 2013 beinahe mit denFinanzen hinten heacha wie vorn geworden wäre, präsentieren die Tiroler Volksschauspiele nun endlich den Nachfolgeabend der „Mannsbilder" in seiner ganzen Pracht. Auf dem Eduard-Wallnöfer-Platz wird bei „Hint'n heacha wia vorn“ der Zeitgeist auf die Schippe genommen und zusammen mit furchtlosen einheimischen Sängern und Spielern gezeigt, wo es im wahrsten Sinne des Wortes „OHA" wird - nämlich „Ohne Halten abwärts" geht. Garniert mit Sketchen von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Stück-Autor Moritz Rinke, Silvia Wechselberger, Guntram Brattia, Felix Mitterer, Markus Völlenklee und Bgm. Christian Härting.
110

Im Stadl ging die Gefühls-Warnblinkanlage an

Moritz Rinkes Komödie „Wir lieben und wissen nichts" nimmt seit 29.7. den Kranewitterstadl gefangen. TELFS (bine). Er (Hannes Perkmann als Sebastian) ist „die Seele der Wohnung geworden, denn er mag sie, und sie mag ihn auch“, dazu braucht der aus einer „Selbstmörderfamilie“ stammende, grübelnde Kulturhistoriker weder ein „Benutzerkennwort“, noch einen „Zen-Atemkurs“ bei seiner Freundin Hannah (Janina Rudenska). Diese ist nicht nur ob des bevorstehenden berufsbedingten Wohnungstausches mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Mitwirkende: Janina Rudenksa, Hannes Perkmann, Nik Neureiter und Nevena Lukic | Foto: Heinz Hauser
1 2

Real-absurde Tauschgeschäfte im Kranewitterstadl

Tiroler Volksschauspiele in Telfs bringen ab 27. Juli die Komödie „Wir lieben und wissen nichts" im Kranewitter-Stadl in Telfs zur Aufführung. TELFS (bine). „Alles ist miteinander vernetzt, aber die Entfernungen zwischen den Menschen werden immer größer!“ Und von solch einem Balanceakt nahe am Abgrund handelt Moritz Rinkes Komödie „Wir lieben und wissen nichts". Zwei Paare aus dem Bildungsbürgertum, selbst in den besten Jahren, flexibel, dynamisch und am Puls der Zeit, wie der heutige Mensch...

  • Tirol
  • Imst
  • Sabine Schletterer
Markus Völlenklee als ZAZA vor dem Spiegel. | Foto: Bernd Schranz
1 2

Der Rathaussaal wird zum Käfig voller Narren

Tiroler Volksschauspiele 2014 in Telfs starten am 25. Juli mit einem Musical – aus dem Rathaussaal wird ein Travestieschuppen! TELFS (bine). „Wen stört es, dass ich Federn liebe Glanz und Flitter, ich mag's so, sonst wär' mein Leben trüb und bitter.“ Und damit das Tiroler Volkssschauspiele-Leben nicht trüb und bitter wird, verwandelt sich der Telfer Rathaussaal heuer unter der Regie von Susi Weber zum „Käfig voller Narren“. Nach dem Stück "La Cage Aux Folles" von Jean Poiret, in Deutsch von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer
Foto: Tiroler Volksschauspiele
2 3

Tiroler Volksschauspiele – Theater mit Witz und Hintersinn, 25. Juli bis 31. Aug.

Die Tiroler Volksschauspiele bieten heuer wieder populäres Theater mit Witz und Hintersinn. Gespielt wird im Rathaussaal, im Kranewitter Stadl und am Eduard-Wallnöfer-Platz. Mit der Tradition außergewöhnlicher Spielorte brechen die Tiroler Volksschauspiele heuer, nicht jedoch mit dem Anspruch, ihr Publikum herz- und hirnerfrischend amüsieren zu wollen. Drei Hauptstücke stehen auf dem Programm: Ein Käfig voller Narren nach dem Musical „La Cage aux Folles“ von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Frank-Thomas Mende als Falstaff und Jolanda Streng als Frau Flitz | Foto: www.guentheregger.at

Wedl Mitarbeiterin brilliert bei den Tiroler Volksschauspielen

Die Tiroler Volksschauspiele haben sich einen festen Platz im internationalen Kulturkalender erobert. Nicht zuletzt durch das Engagement von zahlreichen Größen des deutschen Theaterhimmels als Schauspieler und Regisseure. Im täglichen Leben leitet Jolanda Streng mit viel Akribie die Frischdienst-Abteilung im C+C Wedl in Imst. In ihrer Freizeit gehört ihre ganze Leidenschaft dem Theater. Und so sieht man sie seit einigen Jahren In verschiedenen Rollen im Sunnetheater in Imst. Und hier ist sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.