Tourismusverband Stubai Tirol

Beiträge zum Thema Tourismusverband Stubai Tirol

Die Stubaier Gletscher haben neben der Ruetz entscheidend zur Gestaltung des Stubaitals beigetragen. Durch den Rückzug des Gletschereises bilden sich an seinen Moränen Gletscherseen. | Foto: Karl Künstner
5

Stubai Magazin
Die Gletscher, Baumester des Stubaitals

Was das Stubaital so einzigartig macht? Die landschaftliche Vielfalt auf engstem Raum. Almböden, Gletscher, Schluchten, Gebirgsseen erscheinen uns heute selbst­verständlich, als wären sie schon immer dagewesen. Nur, das Stubaital ist vor Jahrmillionen entstanden, hat sich immer wieder verändert und ist noch lange nicht fertig. So genau erforscht sind die Vorgänge rund um die Entstehung des Stubaitals, wie wir es kennen, noch nicht. Doch lässt sich mit etwas Aufmerksamkeit und Neugierde vieles...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2016

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Sommer 2016 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2016 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
1 1

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2014

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin Der Stubaier – Das Eventmagazin Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Eisgrotte beim Eisgrat am Stubaier Gletscher führt 130 Meter weit ins Innere des Ferners. Besucher erleben eindrucksvolle Gletscherphänomene, wie verschiedene  Eisschichten, Wechsellagerungen, Einschlüsse, Schliffe, Moränen und vieles mehr in einem mystischen Farbenspiel. | Foto: Stubaier Gletscher

Stubai Magazin
Neue Eisgrotte am Stubaier Gletscher

Gletscher werden in Tirol auch als Ferner bezeichnet. Die Eisriesen beeinflussen das Klima, gelten als wichtige Wasserzulieferer für die Flüsse und sind die größten Süßwasserspeicher der Welt; für alle Lebewesen hierzulande sind sie also besonders wichtig. Es war die Arbeit der Gletscher, die das Stubaital und andere Täler in Tirol maßgeblich formte und den alpinen Raum geschaffen hat, den wir heute vielfältig nutzen und genießen. Das Innenleben des Gletschers Diesen Sommer haben Besucher des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.