Traditionsgeschäft in Graz

Beiträge zum Thema Traditionsgeschäft in Graz

Weder am Äußeren, noch an der Arbeitsweise des Füllfederhauses hat sich viel verändert – das Konzept des Traditionsgeschäfts hält sich gut. | Foto: Brand Images
1 6

Füllfederhaus Störtz
Eine analoge Oase der Schreibkultur

Das Füllfederhaus M. Störtz ist heute schon über 100 Jahre alt, die Grazerinnen und Grazer wissen die "analoge Oase" aber immer noch zu schätzen. MeinBezirk.at hat mit den Inhabern – einem Vater-Sohn-Gespann – über Schreibkultur gesprochen.  GRAZ. Im Jahr 1918 gründete der Schreibmaschinenhändler Michael Störtz das nach ihm benannte Füllfederhaus, das sich seitdem in der Radetzkystraße, hinter dem westlichen Eck des Jakominiplatzes versteckt. Nachdem seine Nichte Erna Thomaschitz das Geschäft...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Eine Familie setzt auf die gläserne Werkstatt: Eva, Michael, Martina und Gerhard Kaufmann (v.l.) | Foto: Kaufmann

In Graz hält die gläserne Werkstatt Einzug

Die Grazer Unternehmer haben nichts zu verbergen: Nachdem Martin Auer sein neues Atelier mit einer für die Kunden voll einsehbaren Backstube eröffnet hat, setzt das Unternehmen Tapezierer Kaufmann GmbH nun auf die gläserne Werkstatt. Durch drei neue Sichtfenster besteht ab sofort die Möglichkeit, einen direkten Blick in die Tapezierer-Werkstatt zu werfen und so einen Einblick in das traditionelle Handwerk zu bekommen. "Der Kunde kann jeden Arbeitsschritt mitverfolgen", freut sich Martina...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.