Trockenbau

Beiträge zum Thema Trockenbau

Maßarbeit ist bei der Verlegung von Gipskartonplatten angesagt. | Foto: Schreiner
6

Tradition zwischen Handwerk und Kunst

Ein Blick auf den spannenden Beruf des Stuckateurs und Trockenbauers. Zwischen Kunsthandwerk und detaillierter Mechanik: Im Doppelberuf Stuckateur/Trockenbauer gilt es, sich verschiedenste Fertigkeiten anzueignen. Im Rahmen der Kampagne "Wir beleben unser Land", in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark, der Raiffeisenbank, der Wirtschaftskammer und der WOCHE, berichtet Manfred Schreiner von "Schreiner Trockenbau" von seinem vielseitigen Traditionsberuf. "Während die Arbeiten eines Stuckateurs,...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und erhält jetzt die Geschichte unterschiedlicher Bauten: Peter Saurer | Foto: WOCHE

Unternehmer-Interview
Handwerk und Historie hüten

Im Unternehmer-Interview: "Trockenausbau & Stuckateur Peter Saurer" verschönert die Region. Trockenausbau, Stuckarbeiten und Restaurationen sind Peter Saurers Welt. WOCHE: Erzählen Sie uns doch von den Anfängen ... Peter Saurer: 2003 wollte ich mein eigener Chef werden und habe mich mit zwei, drei Leuten einfach selbstständig gemacht. Vorangetrieben hat mich der Gedanke, meinem damaligen Chef zu beweisen, dass ich in der Branche Fuß fassen kann. Ich habe die Lehrabschlussprüfung und dann die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bernhard Knechtl und Gerhard Abel (Mitte) bei der Verleihung. | Foto: KK
2

Ennstaler Betrieb gewinnt diesjährige Rigips-Trophy

Mit 23 Projekten bewarben sich Österreichs Trockenausbau-Unternehmen um die diesjährige Rigips-Trophy. „Der Trockenbau ist mit Sicherheit eines der innovativsten Gewerke des Bauwesens. Dafür treten wir heute Abend den Beweis an“, erklärte Managing-Director Peter Giffinger in seiner Festrede anlässlich der Verleihung. Den ersten Preis eroberte Abel und Knechtl Trockenbau OG aus Irdning-Donnersbachtal für den Relaunch der Unternehmenszentrale von Saint-Gobain Rigips Austria in Bad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Anzeige
Kogler - Bischof stellen Qualität vor Quantität! | Foto: Foto: Kogler-Bischof
8

Kogler - Bischof Trockenbau: Weil Qualität zählt!

Wir sind Ihre Ansprechpartner, wenn es um eine fachkundige Ausführung für Innen- und Außenputz bzw. Vollwärmeschutz geht! Bei uns kommt Qualität vor Quantität. In diesem Bewusstsein arbeitet unsere Firma seit der Gründung im Jahr 1999. Wir sind stolz auf die Weiterempfehlung zufriedener Hausbauer und Handwerker! Kogler - Bischof Ges.n.b.R. Innen-, Außenputz und Vollwärmeschutz Krakauebene 22b 8854 Krakau Tel+Fax: 03535/8583 Mob.: 0664-217 218 8 oder: 0664-15 33 401 info@kogler-putz.at...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Neue Dressen für die Fladnitzer Kampfmannschaft

Neue Dressen für den SV Fladnitz a.d.T.

Die Kampfmannschaft des SV Fladntiz wurde mit neuen Dressen ausgestattet. Ein großes Dankeschön seitens der Spieler und des Vorstandes an den Sponsor Trockenbau Schreiner Wo: Fladnitz a.d.T., 8163 Fladnitz an der Teichalm auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Anzeige
PRESSSTA AUSSTANZZANGE - zum einfachen Ausstanzen von C-Profilen im Trockenbau. Der Antrieb funktioniert mit jeder handelsüblich, größenmäßig passenden Fittingpressmaschine. | Foto: König & Landl
1 6

PRESSSTA AUSSTANZZANGE - Weltneuheit bei König & Landl in 1190 Wien Döbling

Zum einfachen Ausstanzen von C-Profilen im Trockenbau Wer kennt das Problem nicht? Die Familie bekommt Zuwachs, Kinder kommen in die Schule, ein Abstellstellraum muss her, … Mit Zwischenwänden sollen neue Wohnräume geschaffen werden. Die Variante des Trockenausbaus ist hierbei zeit- und geldsparend und besonders für Heimwerker oder „Häuslbauer“ eine perfekte Alternative für aufwendiges Aufstellen von Ytong Wänden. Weltneuheit im Bereich des Trockenbaus Die hierfür benötigten Werkzeuge sind wohl...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.