Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Die Kraniche als Friedensbotschafter wurden in der Tyrolia Landeck aufgehängt: Florian, Eva, Ingeborg Strobl (Tyrolia), Lisa, Lea, Elias, Anna Ladner und Evi Hainz (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
28

Schulprojekt
Über 2.000 Kraniche für den Frieden an der MS Prutz-Ried gefaltet

Ein Schulprojekt an der MS Prutz-Ried sorgt derzeit für Furore und hat sich zum Selbstläufer entwickelt. Die Schüler:innen haben bereits über 2.000 Kraniche für den Frieden gefaltet. Die Friedensbotschafter hängen in der ganzen Schule und mittlerweile auch in der Tyrolia Landeck. RIED I.O., PRUTZ, LANDECK (otko). Ein Friedensprojekt an der Mittelschule (MS) Prutz- Ried und Umgebung hat sich inzwischen zu einer Art Wettbewerb unter den Schüler:innen verselbstständigt. Mehr als 2.000 Kraniche für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zeitenwende": Der Künstler Engelbert Fink stellt bis 30. September 2022 in der Gym-Galerie in Landeck aus. | Foto: Othmar Kolp
30

Engelbert Fink stellt aus
"Zeitenwende" in der Landecker Gym-Galerie eröffnet

Mit einer Vernissage wurde die Ausstellung "Zeitenwende - Malerei und Grafiken zu den Krisen unserer Zeit" in der Galerie am Gymnasium Landeck eröffnet. Der aus Schönwiese stammende akademische Künstler Engelbert stellt bis 30. September 2022 aus. LANDECK (otko). Die Galerie im Stiegenhaus im Gymnasium Landeck wurde mit einer Ausstellungseröffnung wieder aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Zuletzt wurde in der Coronazeit dem legendären Kunsterzieher, Künstler und Schriftsteller und Gründer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt als eine gelebte Nächstenliebe. | Foto: Frizzey Light
10

Gelebte Nächstenliebe
Nepal 2022 – Größte Friedensprojekt der Frizzey Light Geschichte

Die neueste Vision von Frizzey Greif - das größte Soforthilfeprojekt in Nepal der Frizzey Light Geschichte für den Frieden als Vorzeigeprojekt für die Welt. Der Frizzey Light Verein bittet um Spenden für die Ärmsten der Armen. Das 7. traditionelle Frizzey Light Benefizevent findet am 3. September 2022 im Rechelerhaus in Ladis statt. PRUTZ, NEPAL. Volunteer, Visionär, Organisator, Friedensbotschafter, Multimediakünstler und Gründer der non profit Organisation Frizzey Greif aus Prutz ist nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
„Stimmen für den Frieden“ ertönten neulich in der Pfarrkirche Ischgl im Rahmen eines gut einstündigen Konzertes für den guten Zweck. | Foto: Elisabeth Zangerl
27

„Singen für den Frieden“
Benefizkonzert am 11. Mai in der Pfarrkirche Ischgl

ISCHGL. (lisi). Zugunsten der ukrainischen Binnenflüchtlinge in Lemberg wurde am 11. Mai um 18 Uhr in der Pfarrkirche Ischgl ein Benefizkonzert organisiert. Mitgewirkt bei diesem emotionalen, musikalischen Plädoyer für den Frieden haben neben Kindern der Volksschule auch die Sängerrunde und weitere einheimischen Künstler. Musik und Literatur „Stimmen für den Frieden“ ertönten neulich in der Pfarrkirche Ischgl im Rahmen eines gut einstündigen Konzertes für den guten Zweck, das von der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
"Musik unter den Blüten": Das Klarinette Ensemble der Landesmusikschule Landeck. | Foto: Othmar Kolp
21

Benefizaktion
"Musik unter den Blüten" in Zams für die Ukraine-Nothilfe

Bei der Veranstaltung "Musik unter den Blüten" in Zams wurde am Sonntag für den guten Zweck gespielt. Spenden für die SOS Kinderdorf Nothilfe Ukraine wurden gesammelt. ZAMS. Die Gemeinde Zams lud am 10. April zur gut besuchten Veranstaltung "Musik unter den Blüten" bei der Blütenallee. Bei der ehemaligen Bahnhaltestelle wurde für den guten Zweck gespielt. Das Klarinetten Ensemble der Landesmusikschule Landeck unter der Leitung von Miwa Takagi-Burger, die Zammer Inntaler der Musikkapelle Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zum Schluss standen alle gemeinsam auf der Bühne.  | Foto: Elisabeth Zangerl
16

Music against war
Benefizkonzert für die Ukraine am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es war ein ergreifendes, musikalisches Plädoyer gegen den Krieg und für den Frieden. So die Kurzbeschreibung des Benefizkonzertes „Music against war“, das am 3. April in der Pfarrkirche St. Anton am Arlberg zu hören war und von Nicole Öttl organisiert wurde. Fünf heimische Bands boten hochkarätige musikalische Darbietungen – jede Menge Tiefsinn und Emotion war inklusive. Tiefgründige Ausdrucksform Über alle Epochen hinweg beschäftigt der Krieg die Menschheit. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.