Umweltskandal

Beiträge zum Thema Umweltskandal

3

Umweltskandal in der stillen Idylle

BUCH TIPP: Donna Leon – "Stille Wasser" Sechsundzwanzigster Fall – Donna Leons Commissario Brunetti kommt einfach nicht zur Ruhe. Auch nicht nach einem Schwächeanfall, der den Kommissar vorübergehend vom Stress in der venezianischen Questura erlöst. In der Lagune will sich der Verbrecherjäger erholen – und steckt plötzlich mitten in einem Kriminalfall. Venedig- und Brunetti-Fans kommen wieder voll auf ihre Kosten. Diogenes Verlag, 352 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Hoffnung auf Vernunft

Jetzt gerade findet die Klimakonferenz in Paris statt. Die ganze Welt schaut dorthin und wartet gespannt, was herauskommen wird. Viele Bürger warten gespannt was beim Hörndlwald in Hietzing rauskommen wird. Denn für sie steht fest- man muss bereits im kleinen beginnen, die Umwelt zu schützen. Seit Anfang 2015 arbeiten viele engagierte Bürger bei der Bürgerinitiative Rettet den Hörndlwald mit. Es geht um ein Waldareal das sich neben dem Lainzer Tiergarten in Wien Hietzing befindet. Im Hörndlwald...

  • Wien
  • Hietzing
  • Betina Schönknecht

Volksanwalt prüft Plastikmüll in Donau

Volksanwalt Fichtenbauer leitet Prüfverfahren ein • Aufklärung vom Umweltministerium gefordert Nach des Bekanntwerden der Studie, aus der hervorging, dass von 2010 bis 2012 die Donau mit großen Mengen an Plastikmüll verschmutzt war, leitet Volksanwalt Dr. Peter Fichtenbauer ein Prüfverfahren ein. "Ziel ist es aufzuklären, seit wann die zuständigen Behörden, insbesondere das Umweltministerium, von dieser Problematik wussten und welche Maßnahmen das Ministerium in dieser Angelegenheit getroffen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
Das Gespräch mit Tarik Darwish fand entlang der Liesing in Begleitung von Hund Gandalf statt.
2

Sommergespräch mit Tarik Darwish (Grüne Liesing)

Der Liesinger Grüne zieht Bilanz über das vergangene Halbjahr und plaudert über die Zukunft. Was waren die wichtigsten Themen im ersten Halbjahr 2013? Vor allem die „Unilever-Gründe“ aber auch der Straßenstrich auf der Brunnerstraße. Auf was sind Sie stolz? Ich bin stolz darauf, dass wir innerhalb der Stellungnahme des Bezirks zu den Unilever-Gründen einen sinnvollen und richtigen Kurs vorlegen konnten, dass wir zum Thema „Straßenstrich“ Haltung gewahrt haben, und darauf, dass in vielen...

  • Wien
  • Liesing
  • Agnes Preusser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.