Unser Ginzkeyplatz

Beiträge zum Thema Unser Ginzkeyplatz

Parken leicht gemacht am Ginzkeyplatz

SALZBURG. Diesen "Luxus" kennt man in der Stadt Salzburg beinahe nicht mehr: Man hat etwas zu erledigen – sei es ein Friseurbesuch, eine Reparatur am Handy oder einfach nur ein gemütlicher Kaffee mit Freunden – und parkt einfach und bequem direkt vor der "Haustür". Am Ginzkeyplatz ist genau das noch möglich, dafür sorgen die zahlreichen Kundenparkplätze vor den einzelnen Geschäften.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Salzburg setzt auf ihr Know-How: Shopleiterin Hanna Bauer und Geschäftsführer Wilhelm Eversberg.

Telefonieren geht ganz leicht

Wilhelm Eversberg bringt Licht ins Dickicht des Tarif-Dschungels und hilft bei der Wahl des richtigen Handys. SALZBURG. Seit 1999 befindet sich am Ginzkeyplatz im Süden Salzburgs eine der ersten Adressen in Sachen Kommunikation – für große Unternehmen und Institutionen genauso wie für den "ganz normalen" Salzburger. Oder anders gesagt: Wer gut und günstig kommunizieren, im Internet surfen, E-Mails versenden, twittern oder skypen oder einfach nur telefonieren möchte, sich im modernen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Foto: BB

"Den Patienten einen Wohlfühl-Ort bieten"

Im "Therapeutikum" stehen Physiotherapie, Osteopathie und Podotherapie im Fokus. SALZBURG (lg). Kennengelernt haben sich Simone Maurer und Clemens Dinböck bei der gemeinsamen Ostheopathie-Ausbildung - der Traum einer eigenen gemeinsamen Praxis konnte im Juli 2012 realisiert werden. Umfangreiches Angebot "Wir wollen einen Wohlfühl-Ort präsentieren, wo nicht die Diagnose, sondern der Patient im Mittelpunkt der Behandlung steht", so die beiden. Physiotherapie, Osteopathie sowie Podotherapie bilden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: bifie

Forschung und Innovation am Bifie

SALZBURG (lg). Das Bifie am Ginzkeyplatz beschäftigt sich mit der wissenschaftlichen und organisatorischen Planung und Umsetzung von Studien im Bereich des Bildungsmonitorings. Dabei werden unter anderem die Bildungsstandards sowie ein nationaler Bildungsbericht erhoben.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: kadawittfeldarchitektur

Neue Wohnungen und Geschäfte am Ginzkeyplatz

SALZBURG. Neben dem Möbelhaus Leiner am Ginzkeyplatz soll auf einer Fläche von 6.200 Quadratmetern ein Großprojekt entstehen. Nach den Plänen des Architekturbüros Kada-Wittfeld werden drei moderne Gebäude errichtet. Die Obergeschoße sind für geförderte und freifinanzierte Wohnungen reserviert. Für die Bewohner steht eine Tiefgarage zur Verfügung. Im unteren Bereich sollen Geschäfte einziehen, die dem Platz neues Flair einhauchen.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: BB

Eine Heimat für viele Geschäfte

SALZBURG. Der Ginzkeyplatz in der Alpensiedlung im Stadtteil Salzburg Süd wurde nach dem österreichischen Dichter Franz Karl Ginzkey benannt. Nach dem zweiten Weltkrieg war das Gelände des heutigen Platzes ein Teil des Lagers Glasenbach. Heute befinden sich zahlreiche Geschäfte, das SCA sowie das Möbelhaus Leiner am Areal des Ginzkeyplatzes.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.