usv kainreith/walkenstein

Beiträge zum Thema usv kainreith/walkenstein

5 3

Mit 1000 PS zur Bundesweinkönigin TANJA I

28 aktive Oldtimer-Fahrer und in insgesamt 50 Teilnehmer trafen sich am Samstag, den 9. Mai beim FF Haus Röhrawiesen zur 1. Ausfahrt 2015 der USV Oldtimertraktorfreunde Das Ziel: Besuch der Bundesweinkönigin TANJA in ihrem Familienbetrieb der Familie DWORZAK in Deinzendorf Wir bedanken uns für den tollen Empfang. Als kleines Dankeschön konnten dann unsere Funktionäre Herbert MANG und Franz SPITALER ein von Andrea SCHLEINZER angefertigtes LOGO der USV Traktorfreunde überreichen. Bei der...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2 4

Treffen der Oldtimertraktorfreunde und Gesellschaftsschnapsen in Röhrawiesen

Die diesjährige Auftaktbesprechung der Traktorfreunde des USV Kainreith/Walkenstein findet am Samstag, den 7. März im FF Haus Röhrawiesen statt. Es wird eine Präsentation aller Ausfahrten des Vorjahres vorbereitet - außerdem werden bei dieser Gelegenheit die Ausfahrtsziele 2015 besprochen. Das erst Ziel wurde im Vorfeld schon fixiert, nämlich die Ausfahrt am 9. Mai zur Bundeswinzerkönigen TANJA I nach Deinzendorf. Beginn der Oldtimerfreundesitzung: 18.00 Uhr am 7.3. Am gleichen Ort (Beginn:...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
12

LEOPOLDI-HEURIGER mit KARTENSPIEL und DIA-SHOW

Zu Leopoldi, am Samstag, den 15. November findet das traditionelle Mannschaftschnapsen in den Räumlichkeiten der FF Kainreith statt. Ab 12.30 Uhr werden voraussichtlich 16 Teams um den Walkensteiner Wanderpokal spielen. Der aktuelle Titelverteidiger ist das Team der FF Röhrawiesen. Auch Nichtspieler werden im Rahmen des Sportlerheurigen mit einer Weinbar inkl Jungweinverkostung sowie mit süßen Köstlichkeiten in der Kaffeebar verwöhnt. Erstmals werden die USV Traktorfreunde u.a. mit einer...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2

ÜBUNGSLEITERAUSBILDUNG erfolgreich absolviert

Gleich 3 Damen des USV Kainreith/Walkenstein, nämlich Saly KOLLER sowie Andrea und Kerstin SCHLEINZER konnten erfolgreich von der Übungsleiterausbildungsprüfung der UNION NÖ.aus St. PÖLTEN zurückkehren. Sowohl die Vereinsleitung als auch die Projektleitung des "Gesunden Herzprojektes" gratulieren zu diesen großen Erfolg. U.a. wurden folgende Themen abgehandelt: Wirbelsäulengymnastik, Gymnastik mit Handgeräten, Rückenmuskeltraining, Stretching, Zirkeltraining und vieles mehr. Die Ausbildung ist...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2 9

Traktorfreunde erstmals bei USV- GENERALVERSAMMLUNG in Kainreith mit an Bord

Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung des USV Kainreith/Walkenstein am Samstag, den 4. Oktober im Gasthaus Koch, Kainreith werden erstmals seit der Gründung auch die Traktorfreunde stimmberechtigt sein. Die 2013 neuformierte Gruppe erreichte im Jahresverlauf 2014 eine fast 50köpfige Teilnehmerzahl. An den Ausfahrten nahmen durchschnittlich über 30 aktive Traktorfahrer teil. Weitere Schwerpunkte dieser Versammlung sind die Durchführung des "Gesunden Herz" Projektes der UNION NÖ sowie die...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
10

Gesellschaftsschnapsen und Oldtimerfreundetreffen USV Kainreith/Walkenstein

Am Faschingssamstag, den 1. März 2014 ist es wieder soweit. Ab 13.00 Uhr treffen sich die Kartenspieler im Gemeinschaftshaus in Röhrawiesen und spielen sich 16 wertvolle Preise aus. Nach der Siegerehrung, bei der auch Bürgermeister Franz GÖD erwartet wird treffen sich ab 19.00 Uhr die Traktorfreunde des USV. Bei diesem Treffen, derzeit sind schon über 30 Aktivisten im Team, werden auch wieder neue Interessenten erwartet. Vorbereitet wird derzeit eine Bilderpräsentation über alle Ausfahrten und...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
6 4

Oldtimertraktorausfahrten 2014 - USV Kainreith/Walkenstein

Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten zur Auftaktbesprechung der Oldtimertraktorfreunde bereits an. Alle Traktorfreunde bzw. welche es noch gerne werden sind herzlich eingeladen am Faschingssamstag, den 1. März ins Feuerwehrhaus nach Röhrawiesen (Gde Sigmundherberg) zu kommen. Beginn: 18.30 Uhr Die Auslieferung der beliebten Trakorsets des USV ( Vereinsfahne, Holzlogo und Hut) sind bereits angelaufen, sodass die 1. Ausfahrt in "Volldekoration" erfolgen kann. Gleichzeitig findet auch das...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
4

FF Röhrawiesen siegt beim Mannschaftsschnapsen in Walkenstein

Am Samstag, den 9. November 2013 wurde bereits das 7. Mannschaftsschapsen in Walkenstein ausgetragen. Als Veranstalter fungierte diesmal die FF aus Walkenstein. Nach über 100 spannenden "Kartenduellen" ging die FF Röhrawiesen aus Gesamtsieger nach Hause. Das Finale konnte denkbar knapp mit 3:2 gegen das Team des TC Rodingersdorf gewonnen werden. Weitere Teilnehmer FF Sallapulka, AC Heinrichsdorf, Jugend Walkenstein, Damenteam des USV Kainreith/Walkenstein, FF Missingdorf, USV Herrenteam,...

  • Horn
  • Karl Schleinzer

Minigolfmeisterschaft und Vereinsausflug

Bereits zum fünftenmal wurde die interne Minigolf-Meisterschaft des USV Kainreith/Walkenstein abgehalten. Bei Kaiserwetter trafen sich ca. 20 USV Aktivisten beim Waldbad in Geras. Nach spannenden Durchgängen standen die Sieger 2013 fest. 1) Manfred BECK 2) Karl BRUCKNER 3) Herbert MANG Beste Dame des Turniers war Andrea SCHLEINZER Anschließend fand die Siegerehrung statt, welche von Präsident Roman Winglhofer, Obmann Manfred Beck AR Karl Schleinzer durchgeführt wurde. Der nächste Veranstaltung...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2

ZUMBA Herbstkurs 2013 - in KAINREITH / WALKENSTEIN

Die Vereinsleitung des USV Kainreith/Walkenstein bietet wieder für alle Interessierten einen ZUMBA-GOLD Kurs im Feuerwehrhaus Kainreith an. Dieser Kurs wird auch im Rahmen der "Gesunden Gemeinde Sigmundsherberg" unterstützt Termin: ab 20. September ( 10 Termine) jeweils Freitag zwischen 18.30 und 19.30 Uhr Anmeldung und Informationen ab sofort bei der Kulturreferinten Frau Gerti ALLINGER ( 0664 / 378 06 81) weitere Informationen siehe: www.usv-kainreith-walkenstein.com Die Vereinsleitung freut...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
1

Treffen der Oldtimertraktorfreunde

Am Samstag, den 23. März sind alle Freunde von Oldtimertraktoren eingeladen an einer Auftaktbesprechung in Röhrawiesen (Marktgemeinde Sigmundsherberg) teilzunehmen. Treffpunkt: 19.30 Uhr im FF Haus Röhrawiesen Ziel wäre es eine Gruppe von mindestens 15 Gleichgesinnten zu formieren die bei diversen Oldtimertreffen (z.B. Räder Classic in Sigmundsherberg oder anderen Veranstaltungen) gemeinsame Ausfahrten organisiert. Wir denken dabei an ungefähr 2-3 Ausfahrten im ersten Jahr. Auf zahlreiche...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Die USV Funktionäre bei der Geschenksübergabe anläßlich der Feier zum 50. Geburstag von Obmann Manfred BECK
3

Union-Gold für Obmann Manfred BECK

Bei den Feierlichkeiten anlässlich seines 50.Geburtstages wurde dem Obmann des USV Kainreith/Walkenstein eine seltene Ehrung zu teil. Der Präsident des UNION Landesverbandes Niederösterreich Raimund HAGER konnte das UNION Ehrenzeichen in GOLD, aufgrund der langjährigen Verdienste des Jubilars unter Beifall der vielen anwesenden Freunde und Funktionäre überreichen. Manfred BECK war langjähriger aktiver Fussballspieler beim SV Kühnring und dem USV Kainreith/Walkenstein. Außerdem ist er seit 25...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
2

Langlaufloipen in Walkenstein ab sofort geöffnet

Die seit einigen Jahren bestehende Wintersportsektion des USV Kainreith/Walkenstein hat ab sofort 2 verschiedene Loipenspurungen vorgenommen. Der kurze Rundlauf beginnt am Eislaufplatz in Walkenstein Richtung Brugg(ca. 4 km) Erstmals wurde auch eine zweite Schleife in Betrieb genommen. Beginn dieser - ca. 8 km langen Route - ist in Kainreith ( Halle der Familie Schleinzer - beim Feldweg Richtung Lehndorf) Detailinformationen (Skiverleith) - bzw. auch die Öffnungszeiten des Eislaufplatzes sind...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
Die USV Funktionäre Gerti Allinger, Herbert Mang, Leopold Anglmayer und Andrea Schleinzer bei der Übergabe des Ehrengeschenkes an Trainerin Ramona von den  ZUMBA Sisters
2

Weiterer ZUMBA KURS in Kainreith

Bei den Abschlussfeierlichkeiten des letzten ZUMBA Kurses des USV KainreithWalkenstein - der sehr gut angenommen wurde einigten sich die anwesenden Teilnehmer auf eine Wiederholung des Angebotes. Als ZUMBA Trainerin konnte neuerlich RAMONA von den ZUMBA Sisters durch USV Sektionsleiter Herbert MANG und Organisationsverantwortliche Gerti ALLINGER gewonnen werden. Beginn: ab 15.2.2013 jeweils Freitag zwischen 18.30 - 19.30 Uhr im FF Haus Kainreith Anmeldung bis spätestens 31.1. bei Gerti Allinger...

  • Horn
  • Karl Schleinzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.