Verkehrssicherheitsaktion

Beiträge zum Thema Verkehrssicherheitsaktion

Kultfigur Helmi besuchte Linzer Volksschulkinder und vermittelte ihnen wichtige Kompetenzen für den Straßenverkehr. | Foto: KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
2

Verkehrssicherheitsaktion
Helmi erklärte Kindern Regeln für den Straßenverkehr

Richtig die Straße überqueren und Helm tragen: Diese wichtigen Regeln für den Straßenverkehr vermittelte ein ganz besonderer Experte Linzer Volksschulkindern. LINZ. Sicherheitsexperte Helmi stattete am Donnerstag, 20. April, den Kindern der Volksschule 1 einen Besuch ab. Die Kultfigur erklärte, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Die Volksschülerinnen und Volksschüler erfuhren mehr über richtiges Angurten und das sichere Queren der Straße. Am Aktionstag hatte Helmi auch...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kultfigur Helmi besuchte Linzer Volksschulkinder und vermittelte ihnen wichtige Kompetenzen für den Straßenverkehr. | Foto: KFV
3

Für mehr Verkehrssicherheit
Helmi besuchte Kinder an Linzer Volksschulen

Richtig die Straße überqueren, sich angurten, Helm tragen: Diese wichtigen Regeln für den Straßenverkehr vermittelte ein ganz besonderer Experte Linzer Volksschulkindern. LINZ. Kultfigur Helmi stattete vor kurzem den Kindern der Volksschule 32 Keferfeld und der Praxisschule Linz einen Besuch ab. Als Sicherheitsexperte erklärte er, wie man sich richtig im Straßenverkehr verhält. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren mehr über richtiges Angurten und das sichere Queren der Straße. Am Aktionstag...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Schüler der VS Münzkirchen lernten Wichtiges über Sicherheit im Straßenverkehr. | Foto: ÖAMTC

"Hallo Auto" in der Volksschule Münzkirchen

MÜNZKIRCHEN. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt und wie dieser aus der Sicht eines Autofahrers aussieht, das konnten die Drittklässler der Volksschule Münzkirchen bei der Verkehrssicherheitsaktion "Hallo Auto!" erfahren. Getreu dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Das Bremsmanöver ist das Herzstück der Aktion. "Bei dieser spielerischen Übungseinheit wird den Kindern vermittelt, welche Auswirkungen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Foto: ÖAMTC

Schüler übten Verhalten im Straßenverkehr

HANDENBERG. Dass Verkehrserziehung zum Erlebnis werden kann, davon konnten sich die Schüler der Volksschulen Handenberg und Neukirchen am 12. März überzeugen. Bei der Verkehrssicherheitsaktion "Blick & Klick" des ÖAMTC bildeten aufblasbare Luftballon-Autos die Kulisse. Verkehrserzieher vermittelten den Kindern das richtige Verhalten am Gehsteig und das sichere Überqueren der Straße. In einem eigens konstruierten Elektroauto wurde die Wichtigkeit des Kindersitzes erklärt. Um das Lernerlebnis zu...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Von links nach rechts: Polizei Kremsmünster: Kontrollinspektor Gerhard Auinger; Marktgemeinde Micheldorf: Vizebürgermeisterin Roswitha Waas; 
Stadtamt Kirchdorf: Stadtrat Gerhard Holzinger; 
Betreuer der Siegerteams; Bezirkspolizeikommando Kirchdorf: GruppenInsp Franz Hörzing; Verkehrserziehungsreferent: Michael Noska | Foto: ÖAMTC
2

Hauptschule Kremsmünster stellt die neuen Radbezirksmeister

Als wahre Meister auf dem Fahrrad zeichneten sich die Schuler der Hauptschule Kremsmunster aus. KREMSMÜNSTER (wey). Auf einem speziellen Parcours des OAMTC-Fahrradubungsprogrammes „Wer ist Meister auf zwei Radern?“ stellten die Schüler aus Kremsmünster ihr Konnen unter Beweis. Die jungen „Pedalritter“ bewiesen neben theoretischem Wissen vor allem besonderes Geschick mit dem Fahrrad. Mit dieser Leistung haben sich die Kinder für das Landesfinale am 26. Juni 2012 in Linz qualifiziert. Auf dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.