vernissage

Beiträge zum Thema vernissage

Josef Schachinger, Geschäftsführer Johannes Preissl, Obmann Norbert Haselsteiner, Gabriele Polanezky, Christa Hameseder, Ulrike Königsberger Ludwig, Carl Aigner  | Foto: Verein Hospiz Melk 

Kunst
Verein Hospiz Melk präsentierte die Vernissage "Zusammen"

Die Künstlerinnen Christa Hameseder und Tatjana Rybkina präsentierten Gemeinschaftsarbeiten in den Räumlichkeiten des stationären Hospizes in Melk.   MELK. Obmann Norbert Haselsteiner konnte nach der Begrüßung der Ehrengäste und Übermittlung der Grußworte von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, die Vernissage nach zweijähriger Coronapause eröffnen.   Gabriele Polanezky Geschäftsführung Gesundheit Mostviertel und Ulrike Königsberger-Ludwig betonten in ihren Reden die Freude für die Kunst und...

  • Melk
  • Sara Handl

Ausstellung Fotografie
Fotoausstellung "Der Erbhof"

Der Meisterfotograf Leo Fellner präsentiert Bilder zum Thema "Der Erbhof" im Kulturhaus Bürgerspital Kilb. Er hat sich intensiv mit dem Loslassen, dem Übergeben von Hab und Gut, mit diesem Prozess an sich und vor allem damit, wie es den einzelnen Menschen dabei ergeht, auseinander gesetzt. Am Beispiel des Hofes "Scheitergrub" wird dieser Prozess in den Bildern eindrucksvoll sichtbar gemacht.  Vernissage und Ausstellungseröffnung Fr 29.11.2019 um 19.30 Uhr Mit Texten und Gedanken zum Nachdenken...

  • Melk
  • Judith Fellner
Rene Raubal, Margot Lederbauer, Kathrin Kraus, Josef Jahrmann, Fritz Wolf, Florian Wieländer und Anneliese Schrabauer | Foto: Jahrmann

Vernissage
Loosdorfs Kunst im Zentrum steht symbolisch "unterm Baum"

LOOSDORF. Die Loosdorfer Galerie „Kunst im Zentrum“ präsentierte sehenswerte Bilder, diesmal unter dem Titel „Unter Bäumen“. Demnach wurde dieses durchaus sensible Thema bei der Ausstellungseröffnung aus verschiedenen Seiten von der Natrschutzgebietsbetreuerin Kathrin Kraus und vom Waldpädagogen Fritz Wolf beleuchtet. Rene Raubal begrüßte und stellte die ausstellenden Künstler Margot Lederbauer, Anneliese Schrabauer und Josef Jahrmann vor. Die überaus zahlreich erschienen Besucher konnten einen...

  • Melk
  • Daniel Butter
hinten: Dipl.-Päd. VOL Sabine Reichly, Schulleiterin Dipl.-Päd. VOL Renate Lindhuber, Bgm. Mag. Gerhard Karner und Vbgm. Walter Eigenthaler
vorne: die Kinder Sophie Lichtenberger, Sarah Hinterleitner, Dilara Öksüz und Helena Steinkogler | Foto: Gemeinde Texingtal

Kindervernissage: Die "Pipi Langstrumpfs" aus dem Texingtal

TEXINGTAL. Texingtals Bürgermeister Gerhard Karner (hinten 3.v.l.) durfte eine besondere Ausstellung eröffnen. Die Schüler der Volksschule gestalteten die erste Kinder-Vernissage im Gemeindeamt. Das Thema: „Astrid Lindgren“. Diese Ausstellung kann man noch einen Monat bestaunen. Nach dieser Vernissage wird der Künstler Helmut Krumpel seine Bilder im Amt präsentiert (ab 31. August).

  • Melk
  • Daniel Butter
3

Ausstellung Wolfgang Halbmair in Ybbs

Acrylbilder und Holzarbeiten Schon voriges Jahr fiel er bei den regionalen Künstlern mit seinen großflächigen Porträts und Personendarstellungen positiv auf. Seine Körperdarstellungen fanden regen Anklang und diesmal sind auch Holzfiguren und Kerbschnitzereien sowie Drechselarbeiten zu sehen. Vernissage ist am 12. Mai 2018 um 19 Uhr im KIZ des Kulturvereins OKAY in der Herrengasse 15. Dauer der Ausstellung bis 12. Juni. Wann: 12.05.2018 19:00:00 bis 12.06.2018, 19:00:00 Wo: KiZ - Kultur im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Bornholm gemalt von Hermann Konow.
2

Ausstellung Hermann Konow

Benefizveranstaltungen zugunsten von "Vielfalt nutzen in Ybbs" Die Ausstellung Hermann Konow (1911-1995) ist eine Benefizausstellung zugunsten des Vereins "Vielfalt nutzen in Ybbs". Die Tochter des Künstlers (aus St. Oswald) stellt alle Bilder kostenlos für den Verkauf im KIZ vom OKAY-Kulturverein in der Ybbser Herrengase 15 zur Verfügung. Der Künstler Herman Konow studierte in Hamburg an der Kunsthochschule und war auch Direktor einer Volksschule. Seine Malereien und Holzschnitte zeigen...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Joelle Landrichter c Stift Melk

Vernissage zur Sonderausstellung „Portrait & Abstraktion“ von Joelle Landrichter

Der Anspruch sogenannter “abstrakter” Kunst ist es,  Nicht-Sichtbares sichtbar zu machen oder Mögliches an der bekannten Oberfläche zu entdecken. Zu sehen ab 26. Mai 2018 - Jänner 2019 in der Säulenhalle des Stiftes Melk täglich 9.00 - 16.00 Uhr    Eintritt frei   Wann: 26.05.2018 19:00:00 Wo: Stift Melk, Abt Berthold Dietmayr Straße, 3390 Melk auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Vernissage "atmosphären" von Maria Schweiger

Wir Menschen sind von Atmosphären umgeben, beeinflusst und auch bestimmt. Wir sind lebensfreundlichen und lebensfeindlichen Atmosphären ausgesetzt und haben die Möglichkeit und Fähigkeit, Atmosphären selber zu erschaffen. Die Ausstellung macht die Betrachtenden wach, Atmosphären – besonders solche, wie sie die Natur hervorbringt – zu spüren, zu genießen, sich auf sie einzulassen, sie zu suchen,nach ihnen zu verlangen, sie zu gestalten, ja sie vielleicht sogar einzufordern für sich und andere....

  • Melk
  • Stift Melk Marketing

Fotoausstellung "Domus Dei - Gotteshäuser"

Leo Fellner widmet seine diesjährige Ausstellung romanischen und gotischen Gotteshäusern. Neben französischen Bauten, werden auch die zwei Kirnberger Kirchen aus besonderen Blickwinkeln gezeigt. Eine Ausstellung der besonderen Art, bei der auch der FineArt-Kalender „Domus Dei“ mit Bildern der beiden Kirnberger Kirchen präsentiert wird. Den Erlös des Kalenderverkaufs widmet Leo Fellner der Kirnberger Kirchenorgel. Den Auftakt der Ausstellung bildet eine Vernissage mit Informationen zu den...

  • Melk
  • Judith Fellner
3

Frauenpower in Ybbser OKAY-Galerie

Zum Jahresende gibt es nochmals eine Ausstellung. Am 11.11.2017 zeigt die OKAY-Galerie vom Kulturverein OKAY aus Ybbs eine Ausstellung zum Thema "Frauenpower". 11 Künstlerinnen aus Niederösterreich, Oberösterreich und Wien stellen ihre Werke aus. Bei der Vernissage am 11.11.2017 um 19 Uhr wird Maria Kendler eine Lesung von ihren Texten halten, welche von Musikerinnen umrahmt wird. Die Ausstellung dauert bis 3.12.2017 und ist freitags von 10-12 Uhr sowie von 15-18 Uhr, samstags von 10-12 Uhr...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Kunstforum Loosdorf Ausstellungsplakat Magic Moments | Foto: www.werbenetworks.at
9

MAGIC MOMENTS – Vernissage von Kunstforum Loosdorf

Das Kunstforum Loosdorf als Plattform für regionale Künstler geht mit 8 Kunstschaffenden in die zweite Runde. Gastgeber für Vernissage und Ausstellung ist diesmal Held & Francke in Loosdorf. Gezeigt werden dort Grafiken, Skulpturen und Gemälde von folgenden KünstlerInnen: Ingrid Loibl Manfred Enzlmüller Christina Groiss Josef Jahrmann Anneliese Schrabauer Anna Ressl Friedrich Rud Susanna Malinowsky Vernissage: Freitag, 24. November 2017 um 19:30 Uhr Anmeldung erforderlich unter:...

  • Melk
  • Laurentius Mayrhofer
GR Robert Nußbaummüller, StR.in Ulrike Schachner, Prof. Kurt Freundlinger, OKAY-Obmann Dr. Karl Dorfmeister, Dipl. Dr. Eduard Rille, Wolfgang PETER | Foto: Kulturverein OKAY

Vernissage von Prof. Kurt Freundlinger in Ybbs

Prof. Kurt Freundlinger gehört zu den internationalen 100 bedeutendsten lebenden Künstlern und hat in London, Paris, München, usw. ausgestellt. Vor kurzem erhielt er zwei Preise von italienischen Galerien und wohnt in Münichreith und Wien. Seine Werke, mit einer ganz besonderen Technik gemalt (Öl, Sand, Wachs), sind in der OKAY Galerie des Kulturvereins OKAY in der Franz Kirchstraße 5-7 bis 28. 10. 2017 zu sehen. Öffnungszeiten Fr. 10-12 u. 15-18 h; Sa. 10-12 h; Mo. 10-12 u. 15-18 h Bei der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Auch das neue Wahrzeichen, die Kaplanturbine, hielt als Motiv her. | Foto: Wolfgang PETER
3

Schüler stellen Arbeiten über Ybbs aus

Ybbser Schülerinnen und Schüler zeigen ihre eigenen Werke. Anlässlich des 700-jährigen Stadtrechtsjubiläum hat sich der Kulturverein OKAY etwas Besonderes einfallen lassen. In den letzten Wochen besuchten einige Künstler wie Wolfgang Peter oder Franz Jansky die Ybbser Volksschule und Neue Sportmittelschule um mit den Schülern Bilder zu malen. Einzige Voraussetzung: es müssen Motive der Donaustadt sein. Die Kunstwerke sind nun ab Freitag, 9. Juni 11:00 Uhr in der OKAY-Galerie in der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
(v.l.n.r.): Bgm. Alois Schroll, Sophia Larson, Hans Sisa, Botschafter i.R. Dr. Jakub Forst-Battaglia, Friederike Forst-Battaglia, Karl Dorfmeister, Peter Zlamal, Gerlinde Stöger, Wolfgang Peter, Ivan Parik | Foto: Gerald Böhm

Hans Sisa zeigt "Nostalgisches" in Ybbs

Auf großes Interesse aus nah und fern ist die Vernissage zur „Nostalgie“ von Hans Sisa am Karsamstag, den 15. April in der OKAY-Galerie im Zentrum von Ybbs gestoßen. Festlich eingestimmt durch die musikalischen Darbietungen von Gerlinde Stöger, Ivan Parik und Peter Zlamal, ist der Künstler in Begleitung seiner Frau Sophia Larson von Dr. Jakub Forst-Battaglia, Botschafter i.R., vorgestellt worden. Die Ölbilder, Aquarelle, Grafiken und Skulpturen des Malers decken einen weiten Bogen von der...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Wolfgang PETER, Lucie Tiefenbacher, Birgit Zepic und Deborah Sebek sorgten für die musikalische Umrahmung.
4

Kulturverein OKAY "gemeinsam am Holzweg"

Am vergangenen Samstag wurde in der Ybbser OKAY-Galerie die erste Ausstellung im neuen Jahr eröffnet. Unter dem Titel “Gemeinsam am Holzweg” zeigen die beiden Künstler Rudolf Siegfried Zappe Malereien und Fotocollagen sowie Heinrich Langeder Plastiken rund um das Thema Holz. Die gemeinsame Liebe zur Natur und zum Rohstoff ist Antrieb für die oberösterreichischen Künstler und bieten eine Mischung aus Naturalismus und Abstraktheit. Einerseits erlebt man mit den gefühlvoll kreierten Plastiken...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
Leo Fellner stellt am 4. Dezember in Kirnberg den neuen Kalender "Wiegenkinder" Im Lindenhof vor. | Foto: Leo Fellner
2

Kirnberger Fotograf stellt seinen neuen Kalender vor

KIRNBERG. Am Sonntag, 4. Dezember, findet zwischen 10 und 18 Uhr im Lindenhof in Kirnberg die Ausstellung "Newborn Fotografie" von Leo Fellner statt. Unter anderem wird der Kirnberger Kalender für 2017 – Thema Wiegenkinder – vorgestellt und seine Galerie "Landscape France" ausgestellt. Weiters wird der Geschichtenerzähler Reinhard Schwarz, mit musikalischer Umrahmung von Judith Fellner, durch die Vernissage führen. Der Eintritt ist frei. Wann: 04.12.2016 10:00:00 bis 04.12.2016, 18:00:00 Wo:...

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Ausstellung "70 Jahre Peter Ruef" in Ybbs

70 Jahre Peter Ruef stehen für Kunst in verschiedenen Variationen. Ab 17. Juni wird ein Querschnitt der letzten Jahre in der Ybbser Galerie im Zentrum gezeigt. Peter Ruef wurde am 14.6.1946 in Kufstein geboren und ist in Hall in Tirol aufgewachsen. Der Künstler lebt und arbeitet in Ybbs an der Donau. Bei der Vernissage sorgt die lokale Band "The Soulkitchen" für die passende, musikalische Umrahmung. Die Ausstellung ist bis 08. Juli geöffnet. Wann: 17.06.2016 19:30:00 bis 08.07.2016, 00:00:00...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
3

"Trilogie der Farben" zur Ybbsiade

Im Zuge der 28. Ybbsiade stellen MOSOTE (Monika Sonnleitner-Temper), Peter Ruef und Ute Ungar in der OKAY-Galerie unter dem Titel "Trilogie der Farben" ihre Werke aus. Die Vernissage findet am Samstag, den 02. April um 17:00 Uhr statt. Die Laudatio wird dabei vom Intendanten der Ybbsiade, Prof. Joesi Prokopetz, gehalten. Danach kann die Ausstellung zu den Spieltagen der Ybbsiade jeweils von 17:00 bis 19:30 Uhr besichtigt werden. Wann: 02.04.2016 17:00:00 bis 22.04.2016, 19:30:00 Wo: Galerie im...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
5

Galerie im Zentrum: Schüler stellen aus

Der Kulturverein OKAY (Offene Kultur aus Ybbs) eröffnet das Jahr 2016 mit einer Vernissage “FARBENSPIEL” der SonnenSchule Amstetten, in der Galerie im Zentrum („GIZ“) 3370 Ybbs/Donau, Franz­Kirch­Straße 5­7, (ehem. Neuwirth). Alle ausgestellten Kunstwerke (Acryl auf Leinwand) wurden von Schülerinnen und Schülern der SonnenSchule, ZIS ­ ASO Amstetten im Projektunterricht „Kreatives Malen und Gestalten“ geschaffen. Mit dem Kauf der Bilder werden sämtliche Zusatzförderungen, wie das...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
6

Handschrift - Ausstellung von Erwin Kastner

Erwin Kastner - Freischaffender bildender Künstler Erwin Kastner, geboren 1957 in Haag/Niederösterreich. Autodidakt, bildender Künstler – Auseinandersetzung mit verschiedenen Techniken: Grafik, Aquarell, Acryl, Öl, Glas, Skulpturen. Ausstellungen im In- und Ausland, Wien, Innsbruck, Paris, New York, Shanghai, Straßburg, Verona,….. Kunstkursleitungen im In- und Ausland. Werke in öffentlichem und privatem Besitz. Mitglied in der Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs. Emotionen im...

  • Melk
  • stadtgemeinde Pöchlarn
Künstlerin Maria Temnitschka mit ihrem "Ochsenschwanzsalamander" bei der Eröffnung.
39

Kleine Monster treffen große Tiere

NöART-Kunstausstellung in Yspertal feierlich eröffnet. Vierzehn Künstler zeigen "Tierisches" im Gemeindeamt. YSPERTAL. (HPK) "Yspertal ist ein guter Boden für künstlerische Aktivitäten", streut Nationalrat Georg Strasser bei der Eröffnung der NöART-Ausstellung "kleine monster.GROSSE TIERE" dem Team um Bürgermeister Karl Moser und Amtsleiter Alois Schauer Rosen. Auf Spurensuche mit Kuratorin Judith P. Fischer nach großen und kleinen Tieren in Form von zeitgenössischen Skulpturen, Zeichnungen,...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

MOSOTE - CRITICAL CONSIDERATIONS - VERNISSAGE

MOSOTE Monika Sonnleitner-Temper VERNISSAGE "Critical Considerations" im Zuge der offenen Ateliers Termin: Samstag, 13. Oktober 14.00 - 18.00 Uhr Ort: Friesenegg 3, 3671 Marbach um Antwort wird gebeten; +43 676 57 57 57 9 Wann: 13.10.2012 14:00:00 bis 13.10.2012, 18:00:00 Wo: Friesenegg, 3671 Marbach an der Donau auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Monika Sonnleitner-Temper
16

Seit 175 Jahren Donaudampfschifffahrt

Opulente Jubiläumsausstellung widmet sich der Symbiose von Mensch & Strom YBBS/DONAU. (MiW) Es war im September 1837, vor genau 175 Jahren, als das erste Dampfschiff, die "Maria Anna", die obere Donau befuhr und damit ein völlig neues Zeitalter einläutete: Durch das Privileg Österreichs auf der Donau von der Quelle bis zur Mündung Handel treiben zu können, entstand mit der "DDSG" die größte Binnenreederei der Welt. Die Donaudampfschifffahrt hat im Raum Ybbs somit eine bedeutende Tradition. In...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
HR Prim. Dr. Kurt Sindermann mit Frau Patricia Beck
3

Rückblick: Vernissage "Farbe im Leben"

Unter diesem Motto wurde am Montag, dem 23. Mai 2011 im Festsaal des Therapiezentrums Ybbs/Donau eine Vernissage eröffnet. "Farbe im Leben" steht aber auch für eine Gruppe von Künstlerinnen und Künstlern, jede/r ganz besonders und einzig in seiner Art, die sich einmal wöchentlich treffen, um gemeinsam zu malen. In diesem Rahmen wird den Bewohnerinnen und Bewohnern die Möglichkeit geboten, mit Farben und Formen zu experimentieren, wobei die Freude an der Kreativität stets im Zentrum steht. Jeder...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.