Verschwörungstheorien

Beiträge zum Thema Verschwörungstheorien

Loukas Balafoutas ist Professor für Experimentelle Ökonomik am Institut für Finanzwissenschaft.   | Foto: Axel Springer

Verschwörungstheorien
Einfluss – Auch, wenn wir nicht daran glauben

TIROL. Schon vor der Coronakrise waren Verschwörungstheorien immer wieder im Umlauf und fielen bei so manch einem auf fruchtbaren Boden. Wissenschaftler um den Verhaltensökonomen Loukas Balafoutas der Uni Innsbruck sind noch vor der Pandemie dem Phänomen Verschwörungstheorien mit einem Laborexperiment auf den Grund gegangen. Das Ergebnis ernüchternd: selbst wenn man nicht an die Theorien glaubt, beeinflussen sie doch unser Verhalten.  Wir glauben nicht daran, werden aber beeinflusstBereits...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Titel-Screenshot des aktuellen subjects – Alles in Ordnung | Foto: Uni Innsbruck

Corona
Alles in Ordnung? Viertes Corona-„subject“ der Uni Innsbruck erschienen

TIROL. "Alles in Ordnung" ist das vierte Corona-Subject der Universität Innsbruck. Dieses beschäftigt sich interdisziplinär und multimedial mit der neuen "Normalität" als Folge der Corona-Pandemie. Corona-Virus als Thema der Dossier-Reihe "subject" der Uni InnsbruckDie aktuelle „subject“-Dossier-Reihe der Universität Innsbruck sthet seit einigen Wochen im Zeichen der Corona-Krise. Die aktuelle Ausgabe steht im Zeichen des Corona-Virus. Dabei wird der Blick auf die politischen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.