vhs hietzing

Beiträge zum Thema vhs hietzing

Namenspatin für eine Königin

Vier neue Bienenköniginnen haben auf dem Dach der VHS Hietzing das Licht der Welt erblickt. Von hier aus werden die Königinnen die Bienenwelt neuer Völker regieren und dafür sorgen, dass es weiterhin köstlichen Honig gibt. Wollen Sie einer Königin ihren Namen geben? Für eine Spende von Euro 100,- ist dies möglich. Wir informieren Sie laufend über die Entwicklung Ihrer Königin und Ihres Volkes. Ihre Spende kommt zur Gänze einem Flüchtlingsprojekt der VHS Hietzing zugute. Eine Kooperation...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Thomas Hofer "naturparkimkerei" bereitet zwei afghanischen Flüchtlinge für den Imkerkurs in der VHS Hietzing vor.

Wo die Bienen zu Hause sind

Die VHS Hietzing ist nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Bienenparadies. Die Bienen fliegen bereits und Ende April startet auch der erste Imkurs der VHS Hietzing. Geleitet wird der Kurs von Thomas Hager, naturparkimkerei. Wenn Sie mehr über Bienen wissen wollen auf Radio Orange 94.0 gibt es eine eigene Sendung."Frühstückshonig. Neues vom Imker Franz" Können Sie jederzeit im Internet Nachhören. In der Sendung vom 18.3. war Thomas Hager zu Gast. Wenn Sie nicht die ganze Sendung hören können...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

VHS Hietzing trauert um Edith Propst

Heute am 16. Oktober 2015 verstarb Edith Propst im 90. Lebensjahr. Die VHS Hietzing hat ihr viel zu verdanken, so hat sie eine Reihe von Ausstellungen gestaltet, wie zum Beispiel die umfangreiche Dokumentation über den Kulturstadtrat Viktor Matejka. In der VHS Hietzing hat sie überdies durch viele Jahre Malkurse besucht. Ihre Heimat war die Gartensiedlung in der Lockerwiese, in der sie seit 1947, nach ihrer Rückkehr aus dem Exil in England, gewohnt hat. Diese Siedlung und ihre Gärten war eines...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Glückliche Bienen in der VHS Hietzing
2

Die schönste Anflugsschneise für Bienen

Wo gibt es diese paradiesische Umgebung in Hietzing? Die schönste Bienen-Anflugsschneise in der Speisinger Straße, also in der VHS Hietzing. Wenn Sie den Bienen beim Arbeiten zuschauen wollen besuchen Sie die VHS Hietzing im 2. Stock haben Sie einen guten Ausblick auf die 12 Völker der VHS. Die 1. Wiener Bienen-Bar ist soeben fertiggestellt worden. Ein Blick wie ein Kunstwerk. Den Rahmen für das Bild haben die Kinder im Malkurs von Brigitte Gadnik-Jiskra gestaltet. Die erste Ernte ist bereits...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
2

Die Bienenkönigin

Am Beginn war nicht das Wort, sondern ein Geburtstagswunsch. Edith Propst hat sich zu ihrem 90. Geburtstag im Vorjahr einen Bienenstock für den Garten gewünscht. Da Edith Propst mit der VHS Hietzing sehr eng verbunden ist und sie so reich beschenkt wurde, bekam auch die VHS Hietzing ein Bienenvolk. Auf dem Dach der VHS Hietzing sind in der Zwischenzeit 11 weitere Völker dazugekommen und so bevölkern 12 Völker mit rund 300.000 Bienen die Umgebung der VHS. Vom 2. Stock haben Besucherinnen einen...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Edith Propst hat sich zu ihrem 90. Geburtstag ein Bienenvolk gewünscht. Eine Volk steht in ihrem Garten und ein Volk auf dem Dach der VHS Hietzing. In der Zwischenzeit sind auf dem Dach der VHS weitere 11 Völker dazugekommen.

Die Bienenkönigin

Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
2

VHS Bienen sprechen bereits Englisch

Wenige Wochen stehen die 12 Bienenvölker am Dach der VHS Hietzing und bereits jetzt sprechen die Bienen Englisch. Kein Wunder bei so tollen KursleiterInnen. Nigel James einer unserer Kursleiter hat in seinem BLOGunserer Aktion zu weltweiten Ruhm verholfen. Zuhören und Englisch lernen. Und wenn Ihnen der BLOG gefällt, abonnieren Sie ihn - kostenlos natürlich. Und wenn Sie dann im September die Geschichten von Nigel James hören, können Sie daneben bereits an unserem VHS Honig naschen. Der...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
3

VHS Hietzing - ein Bienenparadies

Die VHS hat ein Herz für Bienen, VHS Honig, Vorträge und Ausstellungen. Bienenparadies VHS Die VHS ist nicht nur ein Lernort, sondern auch ein Bienenparadies. Seit 3 Wochen bevölkern 12 Bienenvölker das Dach der VHS Hietzing. Die KursbesucherInnen können den rund 240.000 Bienen gefahrlos beim Arbeiten zusehen. Das Sterben bedeutet für uns Menschen und die Natur eine große Gefahr, die in den nächsten Jahren zur Bedrohung werden könnte. Um Bienen zu fördern, ist Vielfalt im Garten angesagt. Denn...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.