Vogelfütterung

Beiträge zum Thema Vogelfütterung

Gemeinsam rufen Naturschutzbund und Fressnapf dazu auf, Vogelbeobachtungen im Garten oder am Futterhäuschen zu melden, um so die gemeinsamen Vogelschutzprojekte noch besser umsetzen zu können. Auf dem Bild: die Schwanzmeise (Aegithalos caudatus). | Foto: © Sylvia Marchart
2

Naturschutzbund
Welche Vögel findet ihr an euren Futterstellen?

Viele Bestände der Wildvogelarten in Europa gehen konstant zurück. Um zielgerichtete Schutzmaßnahmen umzusetzen, bräuchte es umfassende Informationen über die aktuelle Verbreitung der einzelnen Vogelarten, mahnt der Naturschutzbund. TIROL. Gemeinsam rufen Naturschutzbund und Fressnapf dazu auf, Vogelbeobachtungen im Garten oder am Futterhäuschen zu melden, um so die gemeinsamen Vogelschutzprojekte noch besser umsetzen zu können. Die Beobachtungen können auf naturbeobachtungen.at gemeldet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Blaumeise beim füttern. | Foto: Nicolas Weissenbach
9

BirdLife Österreich informiert über richtiges Vogelfüttern

Jetzt, da wir Menschen viel Zeit in den Innenräumen verbringen müssen, steigt die Sehnsucht, etwas in der Natur oder für die Natur zu tun. Nirgendwo kann man den Kontakt zur Natur leichter aufnehmen, als vor dem eigenen Fenster, dem Balkon oder Garten. Wenn die Nächte zunehmend frostig werden, ist der ideale Zeitpunkt, um mit der Fütterung der Wintervögel zu beginnen. Was den Vögeln am Futterhaus in welcher Art und Weise angeboten werden soll, und wo sich die geeignete Futterstelle befindet,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.