Vogelzählung

Beiträge zum Thema Vogelzählung

Ergebnis Vogelzählung: Kohlmeise Erste am Futterhaus

Wien, 22.01.2014 – Die Kohlmeise bleibt die Nummer eins in den österreichischen Gärten und am Futterhaus, so das Ergebnis der BirdLife Vogelzählaktion Stunde der Wintervögel. Bereits zum fünften Mal in Folge sichert sich der kleine Vogel den ersten Platz und verweist Haussperling und Feldsperling auf die Stockerlplätze zwei und drei. Im Vergleich zum Vorjahr kommt die Kohlmeise aber mit deutlich weniger Vögeln pro Garten daher: im Schnitt tummeln sich nur 5 statt 7 Meisen am Futterhäuschen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Die Vogelschutzorganisation BirdLife ruft zum 5. Mal zur Vogelzählung auf. | Foto: Baldrian
3

Wie viele Vöglein sind noch da?

Die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich ruft 2014 zum 5. Mal zur Vogelzählung auf. Vom 3. bis 6. Jänner 2014 dürfen wieder Kohlmeise, Amsel, Specht, Spatz und andere Wintergäste am Futterhaus gezählt werden. Der Grund, warum die Aktion auf vier Tage verlängert wurde: Die Ergebnisse können von der Witterung beeinflusst werden, zudem rufen enttäuschte Vogelfreunde an, die genau am 6.1. keine Zeit hatten für die Zählung. Ein weiterer Grund ist der Datenvergleich mit Partnerorganisationen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.