Volksmusik

Beiträge zum Thema Volksmusik

Foto: Erika Ganglberger
29

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen Oberneukirchen
FRANZ POSCH & SEINE INNBRÜGGLER

Einen wundervollen Abend konnten alle Freunde der Volksmusik  im Schnopfhagen-Stadl erleben. Die sechs-Mann-starke Tanzlmusi unter der Leitung des "Mei liabste Weis"-Volksmusikers Franz Posch sang und spielte, dass keine Wünsche offen blieben. Das Repertoire umfasste Volksweisen, Blasmusikmärsche, Inntaler Stücke und “Selberg´strickte". Ein Anliegen der Innbrüggler war es, Tanzlmusi so frisch und lebendig wie möglich zu spielen, und es war auch sehr viel Raum für Improvisation. Zwei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Aufg'spüt wird im Gramaphon!

Am 8. April wird in Gramastetten deftig "aufg’spüt"! Freut euch über einen Nachmittag mit wunderbarer Volksmusik mit den Schwarz Dirndln den Breitenstoaner Sängern und den Alpenlandler Musikanten. Letztere reisen mit ihrer neuen CD an und werden viele neue Stücke präsentieren. Durch das Programm führt in gewohnter & beliebter Manier Dr. Franz Gumpenberger. Beginn ist um 15:00 Karten (VVK 17€) gibt es im Veranstaltungszentrum Gramaphon und unter noten@nimus.at . Schaut's vorbei und schunkelts...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Foto: Gabi Garb Koneger

A NIADA A NOAR – Freitag, 8. September – 20:30 Uhr – Warschenhofergut – Gallneukirchen

Mit Geige, Gitarre, Ziehharmonika, Dudelsack, Maultrommel und etlichen weiteren Instrumenten im Gepäck haben sich Aniada a Noar längst einen Platz ganz oben in der österreichischen Musiklandschaft erspielt. Seit nunmehr 33 Jahren steht diese Gruppe für ihren eigenwilligen, unverwechselbaren Weg, der heimischen Volksmusik neue Perspektiven zu geben. Dieser Weg ist auch mit vielen Entbehrungen verbunden. Nicht in die Ecke des Kommerzes abzugleiten half, all die Jahre authentisch und glaubhaft zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johann Aigner

Franz Posch & seine Innbrüggler

Der bekannte Publikumsliebling kommt am Samstag, 25. März 2017 zu einem Konzert nach Schenkenfelden. Einlass im Festsaal des Musikvereines Schenkenfelden ist um 19.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr Karten erhältlich unter 0660/7103525 - freie Platzwahl Wann: 25.03.2017 19:00:00 Wo: Festsaal des Musikvereines, Markt 4, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Kreuzer
Die "Crazy Strings" der Landesmusikschule Vorderweißenbach.

Von Mexiko bis Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Ein ganz besonderes Hackbrettkonzert gibt es am Freitag, 22. Juli um 19 Uhr im Bräuhaus Königseder in Vorderweißenbach (Ortschaft Hinterweißenbach). Das Jugendhackbrettorchester "Makochi Dulcemelos" aus Mexiko musiziert mit den "Crazy strings" der Landesmusikschule Vorderweißenbach. Zu hören gibt es ein buntes Programm mit klassischen Werken sowie mexikanischer und österreichischer Volksmusik. Wann: 22.07.2016 19:00:00 Wo: Königseder, Hinterweißenbach 38, 4191...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
2

Wenn ein Pfarrheim zur Dancehall wird

...dann sind die Musiker von Mischkultur dabei die bunte Bühne zu betreten. Zu erleben am 20. September um 20 Uhr im Pfarrsaal Gramastetten im Rahmen des Ku-Herbst 2013. Bei Mischkultur treffen traditionelle und elektronische Instrumente auf komplexe Rhythmen, durchdachte Texte, ein stylisches Bühnenbild und viel Spielfreude. Martin Stöbich vom Gramastettner Kulturverein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur versucht die hier noch weithin unbekannte Band einzuordnen: „Mischkultur sind bekannt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Martin Stöbich

Ein Abend voller Stimmung mit den Zellberg Buam

ENGERWITZDORF. Am Samstag, den 26. Jänner, um 20 Uhr bieten die Zellberg Buam im Kulturhaus "Im Schöffl" Volksmusik vom Feinsten. Die Zellberg Buam aus dem Tiroler Zillertal haben sich in den vergangenen 31 Jahren zu einer Kultband der österreichischen Volksmusik entwickelt. Die drei Brüder Gerhard, Herbert und Werner Spitaler haben schon mehr als 200 TV-Autritte von Grand Prix der Volksmusik bis Musikantenstadl souverän gemeistert. Mit Ehrlichkeit, Bodenständigkeit und Naturverbundenheit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.