Volksmusikabend

Beiträge zum Thema Volksmusikabend

Auftritt der Innsbrucker Böhmischen im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen. | Foto: Die Innsbrucker Böhmischen

Konzert
Innsbrucker Böhmische treten im VZK in Kössen auf

KÖSSEN (joba). Am 15. April 2023 tritt die Formation "Die Innsbrucker Böhmischen" unter dem Motto "10 Jahre böhmische Liebe" im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl in Kössen auf. Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 20 Uhr. Tickets erhältlich in allen Raiffeisenbanken Österreichs. Weitere Infos unter paul.schwentner@gmx.at, gh@hofbauermusic.com bzw. 0676 4947453 oder 0664 3846270

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bei "Jugend musiziert" spielt der Nachwuchs die Hauptrolle. | Foto: Salzburger Volksliedwerk
2

Kulturverein "Mozartdorf St. Gilgen"
"....so zwitschern auch die Jungen"

Im Mozarthaus St. Gilgen wird am 4. März der volksmusikalische Abend "Jugend musiziert" stattfinden. ST. GILGEN. Das Mozarthaus in St. Gilgen wird am 4. März ab 18:30 Uhr mit fröhlichen Klängen erfüllt. Zum wiederholten Male findet dort der volksmusikalische Abend „Jugend musiziert“ unter der organisatorischen Leitung von Johann Appesbacher und Moderation von Bernhard Weikinger statt. Kinder und Jugendliche werden ihr Können zeigen und damit sich selbst und dem Publikum Freude bereiten. Es wird...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Maria Astner-Meißnitzer
52

Volkskultur und Volksmusik
Pongauer Hahn 2021 - Feierlicher Festabend im Kultur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann

ST. JOHANN. Zur Herbstbalz meldete sich der Pongauer Hahn mit einem kräftigen Lebenszeichen zurück. Zu einem feierlichen Festabend anlässlich des 25-jährigen Jubiläums "Pongauer Hahn" luden Obmann Hans Mayr, der künstlerische Leiter Philipp Meikl und der Vorstand des neu gegründeten Vereins Pongauer Hahn in das Kultur und Kongresshaus in Sankt Johann ein. Feine Töne schlugen die Sänger und Musikanten an,  Gesang und Musik die die Herzen berühren. Abwechselnd mit Moderator Philipp Meikl führte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Rund 300 Gäste besuchten die Benefizveranstaltung zugunsten des Hilfswerks - sie unterstützen mit ihrem Eintritt Menschen mit Demenz im Pinzgau. | Foto: Hilfswerk
2

Benefiz-Volksmusikabend
Hilfswerk-Regionalausschuss engagierte sich für Menschen mit Demenz

Bereits zum sechsten Mal organisierte der Hilfswerk-Regionalausschuss Zell am See mit dem Vorsitzenden Paul Ganahl einen Volksmusikabend im Piesendorfer Festzelt. PIESENDORF (cn). Bereits zum sechsten Mal organisierte der Hilfswerk-Regionalausschuss Zell am See mit dem Vorsitzenden Paul Ganahl einen Volksmusikabend im Piesendorfer Festzelt. Durch die Unterstützung der Gäste und lokaler Sponsoren konnte der Hilfswerk-Regionalstelle Pinzgau ein Scheck über 12.000 Euro überreicht werden. Dieser...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Musikantentreffen in Werfenweng

Anlässlich des 10 Jahr Jubiläums der Pongauer Sonntagsmusi findet am 22. Juli ab 19:30 Uhr ein Musikantentreffen im Atelier Ruhdorf in Werfenweng statt. Mit dabei sind Gruppen aus Salzburg und Bayern: Raureif Geingmusi, Laurenzi Dreigsang, Wabach Musi, Wieseckmusi, Oimbankei Musi, Blusnknepf, Sawilärchen Duo und die Pongauer Sonntagsmusi. Eintritt frei! Wann: 22.07.2016 19:30:00 Wo: Atelier Ruhdorf, Weng 54, 5453 Weng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Rohrmoser

Volksmusikabend zum Thema „Sommerfrische“ in Großgmain

GROSSGMAIN. Im Rahmen der Reihe „Heimat Großgmain“ lädt der Kulturkreis Großgmain zu einem Volksmusikabend am Freitag, 25. Februar im Festsaal im Hotel Vötterl ein. Thema des Abends ist „Sommerfrische in Großgmain“. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Salzburger Geigen- und Tanzlmusi, die Groß-gmainer Saloniker, die Puchwieser Sänger, die Aubichimusikanten und das Vokalensemble Sundays. Ausserdem erzählen Fritz Schwärz und Johannes Lang über Vergangenes und Gegenwärtiges des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.