Volksschule Hyrtlplatz

Beiträge zum Thema Volksschule Hyrtlplatz

Foto: Garaus

Volksschul-Kids lernen korrekte Mülltrennung

MÖDLING. Die aktive und korrekte Mülltrennung wird in den Mödlinger Volksschulen laufend umgesetzt. Am 16. Dezember war Abfallberaterin DI Daniela Jordan vom GVA Mödling deshalb in der Volksschule Hyrtlplatz.Sie zeigte den Kindern der 1. Klassen anhand der „Familie Tonni“, welcher Abfall in welche Tonne gehört und wie man in Zukunft Abfälle vermeiden kann. So lernen die Kids spielerisch den Müll zu trennen und können das neue Wissen auch zu Hause gleich umsetzen.

  • Mödling
  • Roland Weber

Modernste Ausstattung in der Volksschule Hyrtlplatz

MÖDLING. Die Volksschule Hyrtlplatz lud am 12. November zu ihrem Tag der offenen Türe. Zahlreiche Eltern informierten sich dabei mit ihren Kindern über die Ausstattung der Schule, die Räumlichkeiten und machten selbst einen Blick in den Unterricht. Schulleiterin Ulrike Herbst unterstreicht: "Wir haben inzwischen in sechs der acht Klassen Smartboards statt der herkömmlichen Tafeln und sind damit die modernste Volksschule in Mödling."Bis zum kommenden Schuljahr soll die Ausstattung weiter...

  • Mödling
  • Roland Weber
Direktorin Ulrike Herbst (m.) konnte neben Stadtchef LAbg. Hans Stefan Hintner auch Stadtrat Leopold Lindebner (r.) sowie die Gemeinderäte Susanne Bauer-Rupprecht (2.v.l.), Rosemarie Forster (r.) und Martin Czeiner (2.v.r.) begrüßen. | Foto: Boeger

Tag der offenen Türe in der Hyrtl-Volksschule

Am Ende stand die von den Kindern zubereitete gesunde und schmackhafte Jause, zuvor ließ es sich Direktorin Ulrike Herbst von der Hyrtl-Volksschule nicht nehmen, die Eltern und Vertreter der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Hans Stefan Hintnerbeim Tag der offenen Tür anllässlich der Schuleinschreibung durch das Schulhaus zu führen. Die Besucher hatten Gelegenheit, einen Blick in eine der Klassen zu werfen und konnten so unter anderem auch die von den Kindern gestalteten Projekte bewundern. Infos...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.