Volontariat

Beiträge zum Thema Volontariat

Foto: Birklbauer
5

Freiwilliges Soziales Jahr in Mexiko
Hofkirchner im Einsatz am anderen Ende der Welt

HOFKIRCHEN (bks). Der 20-jährige Hofkirchner Florian Birklbauer machte eine Erfahrung der ganz besonderen Art: Ein Jahr lang war er in Mexiko im Rahmen eines Volontariates als Erzieher tätig. „Ich habe das Jahr als Zivilersatzdienst absolviert, weil ich der Meinung war, meine Zeit so am besten für mich und meine Mitmenschen nutzen zu können", sagt der Orgel-Student. In der „Ciudad del Nino“, übersetzt „Stadt des Kindes“, arbeitete er mit Burschen im Alter von zwölf bis 16 Jahren. Die Kinder...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anna Schriefl derzeit noch zuhause in Raab. Am 20. August beginnt ihre große Reise.
2

Raaberin zieht es nach Äthiopien: "Will mehr von der Welt sehen"

RAAB (mma). Für benachteiligte Kinder und Jugendliche setzt sich Anna Schriefl aus Raab durch das Programm "Volontariat bewegt" in einem freiwilligen Auslandsdienst ein. Ein ganzes Jahr lang wird Anna in Äthiopien Kinder unterrichten und erziehen. Im Interview erzählt uns die Reiselustige mit großer Freude von ihrem Vorhaben. Wie bist du auf "Volontariat bewegt" gestoßen? Auf dieses Programm bin ich durch Bekannte aufmerksam geworden. Ich habe mich nach nicht langem Zögern beworben und es hat...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Reinhard Heiserer, Gregor Hirscher, Rita Hansl, P. Petrus Obermüller (hinten v.l.), Martin Hummer, Lisa Hageneder (vorne) | Foto: VOLONTARIAT bewegt/Martin Anger
2

St. Florianer geht mit "Volontariat bewegt" ins Ausland

ST. FLORIAN. Der 19-jährige Gregor Hirscher aus St. Florian ist einer von 16 jungen Österreichern und einer von drei Oberösterreichern, die ein Jahr lang Sozialprojekte für benachteiligte Kinder unterstützen. Möglich macht dies das Projekt "Volontariat bewegt", eine Initiative von Jugend Eine Welt und den Salesianern Don Boscos, und die österreichische Entwicklungszusammenarbeit. Die Jugendlichen reisen nach Äthiopien, Ecuador, Ghana, Indien, Kolumbien, Kamerun und Mexiko. Hirscher erhofft sich...

  • Enns
  • Andreas Habringer
8

Ein zweites Leben für unsere Computer in Afrika

HAK Ried, HTL Dornbirn: Ein Container voll mit Computern und Schulmöbel, die an den Schule nicht mehr verwendet werden, wurde gemeinsam mit der HTL Dornbirn Mitte Jänner auf den Weg nach Sunyani in Ghana geschickt. Dort leisten gerade ehemalige Schüler unserer beiden Schulen ihren Zivilersatzdienst, als Lehrer im Don Bosco Technical Institut. Ende April ist dieser Container mit den Geräten, die bei uns schon ausgeschieden wurden, in Afrika angekommen. Nun ist es die Aufgabe von Bernhard Söberl,...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Benjamin Hiptmair tritt Anfang September seinen Zivilersatzdienst in Indien an. | Foto: privat

"Sammle Erfahrungen in einer anderen Welt"

Benjamin Hiptmair arbeitet während seines Zivilersatzdienstes mit Straßenkindern in Indien. PÜHRET. Am 5. September beginnt Benjamin Hiptmair (18) seinen einjährigen Zivilersatzdienst in Visakhapatnam im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh. "Mit gemischten Gefühlen. Ich bin doch ein ganzes Jahr von zu Hause, von meiner Familie und meinen Freunden weg", gesteht er. Einen Heimaturlaub wird es nicht geben. Doch die Vorfreude überwiegt. "Ich hab’ die Möglichkeit, in Indien zu leben und kann dabei...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Kristina Weilguny. | Foto: Volontariat bewegt/Benedikt Hageneder
2

Ein Jahr lang in Indien helfen

SIERNING. Kristina Weilguny geht am 14. September 2014 für ein Jahr nach Indien, um in einem „Don Bosco“-Hilfsprojekt als Volontärin zu arbeiten. Organisiert wird der Auslandseinsatz von „Volontariat bewegt“, einer Initiative von “Jugend Eine Welt“ und den „Salesianern Don Boscos“. Der Entschluss kam schnell Die 19-jährige Oberösterreicherin hat sich nach ihrer Matura an der HLW Steyr dazu entschlossen, sich ein Jahr Auszeit zu gönnen, um etwas „Besonderes“ zu machen, bevor sie sich ins...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Denise Kriechbaumer unmittelbar vor dem Abflug nach Lesotho | Foto: Privat
2 2

Von St. Georgen/Walde ins Königreich nach Lesotho

Denise Kriechbaumer hat sich vergangene Woche auf den Weg nach Lesotho im Herzen von Südafrika gemacht. 14.000 Kilometer und 16 Flugstunden von zu Hause entfernt ist sie als Freiwillige im Einsatz. ST. GEORGEN AM WALDE. Die erst 18-jährige Denise Kriechbaumer hat im Sommer ihre Lehre als Logistin abgeschlossen. Das Königreich Lesotho hat zwei Millionen Einwohner und wird vollständig von Südafrika umgeben. BezirksRundschau: Warum meldet sich ein 18-jähriges Mädchen für diesen Einsatz? Denise...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.