Vorspielabend

Beiträge zum Thema Vorspielabend

Musik, Gesang und Tanz am Gymnasium. | Foto: BG/BORG
2

BG/BORG St. Johann
Musik-Klassen am Gymnasium mit Vorspielabend

Am BG/BORG luden Schüler und Pädagogen zum Vorspielabend. ST. JOHANN. Alljährlich laden die Klassen des Musik-BORG zum Vorspielabend. Die SchülerInnen können dabei zeigen, was sie im Fach "Musik aktiv" und in Zusatzfächern  (Instrumental, Gesang oder Tanz) erarbeitet haben. Dem Publikum (Eltern, Freunde, PädagogInnen, MitschülerInnen) wurden auch heuer Solo- und Ensemblebeiträge sowie Klassenstücke aus den Bereichen Gesang, Instrumental und Tanz geboten, darunter mehrere Highlights...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Das Kidi Orchester (1. Reihe v.l.: Felicitas Schuster, Clizia Remor, Naomi Uprimny, Pia Niedertscheider, Lara Lercher, 2. Reihe v.l.: Monja Bruckner, Selina Jeller, Rebekka Gomig, Nadine Plankensteiner, Bianca Gritzer, Magdalena Knotz) | Foto: LMS Lienzer Talboden

Musikschulkonzert Streichinstrumente

Die Landesmusikschule Lienzer Talboden lädt am 21. März 2018 wieder zu einem Schülerkonzert ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Kolpingsaal Lienz. An diesem Abend werden verschiedene Stücke mit Streichinstrumenten präsentiert. Wann: 21.03.2018 19:00:00 Wo: Kolpingsaal, Adolf Purtsher Straße 6, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Magdalena Innerhofer
36

Klavierstücke für "10-20 Finger" Vorspielabend an der Musikschule in Imst

IMST(alra). Die Klavierschüler von Huberta Schuchter zeigten im Rahmen eines Klassenabends der Musikschule Imst, unter dem Motto „10 bis 20 Finger“, dass die Tastatur eines Klaviers durchaus Platz für die Hände von ein bis drei Schülern gleichzeitig bietet. Ein kleines Konzert mit vorwiegend mehrhändigen Stücken bewies eindrücklich, wie versiert die Jungtalente bereits im Umgang mit Rhythmus und gemeinsamem Spiel, sind. Aber auch einige besonders herausfordernde Solostücke waren zu hören. Wenig...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.