VS Pöttsching

Beiträge zum Thema VS Pöttsching

1 1 2

Charity-Bohne
"Mr.Bohne für den Sterntalerhof"

Die alte Redewendung: „Das interessiert mich nicht die Bohne“ scheint nun endgültig ausgedient zu haben. Neben der ersten erfolgreichen Veranstaltung mit dem Titel „BohnenReich“, welche der traditionsreichen Hülsenfrucht gewidmet war und gut 1000 Interessierte in den Meierhof Pöttsching gelockt hat, punktete eine besondere Bohne außerdem mit einer Spende für den Sterntalerhof. Der von Günter Schütter und Barbara Loibnegger vom Kulturquartier 32 im Vorfeld begleitete Kunstworkshop mit den ersten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
5

Bildende Kunst für und mit Kinder
Zack, die Bohne

Am 13. Mai findet der 1. internationale Tag der Bohne  im Meierhof Pöttsching statt. Für den großen Tag im "BohnenReich" bereiteten sich auch sämtliche Kinder in den Schulen der Naturparkgemeinden im Naturpark Rosalia Kogelberg vor. Während die einen das " James Bohnd"-Rätsel lösten und sich auf die Spuren der Perlenbohnen machten, folgten die beiden ersten Klassen der VS Pöttsching der Einladung vom Kulturquartier 32 und formten und kleisterten unter Begleitung und Anleitung von...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Eva Pauschenwein, Robert Almer, Markus Kuster, Michael Lercher, Christoph Halper und Julius Ertlthaler mit der 3. und 4. Klasse der VS Pöttsching | Foto: ASVÖ

Meet and Greet
SV Mattersburg-Profis in der VS Pöttsching

PÖTTSCHING. Die Profi-Kicker des SV Mattersburg haben die Herzen der Volksschüler in Pöttsching höher schlagen lassen. Ermöglicht wurde das Meet and Greet aus einer Zusammenarbeit mit dem sportlichen SVM-Leiter Robert Almer und ASVÖ Bewegungscoach Eva Pauschenwein. Vier Profis auf der Schulbank Markus Kuster, Michael Lercher, Julius Ertlthaler und Christoph Halper – vier Spieler des einzigen burgenländischen Bundesligisten gaben eine Pressekonferenz der besonderen Art. Denn die Schüler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.