Wachau Kultur Melk

Beiträge zum Thema Wachau Kultur Melk

Abschluss Sommerspiele Melk 2021 | Foto: Daniela Matejschek
2

Erfolgreiche Rückkehr zur Live-Kultur
Jubiläumsausgabe der Sommerspiele Melk begeistert 13.500 Besucher

Mit rund 13.500 Kulturbegeisterten feierten die Sommerspiele Melk neben ihrem 60-jährigen Jubiläum auch die langersehnte Rückkehr zur Live-Kultur. Drei Eigenproduktionen mit insgesamt 33 Vorstellungen sowie ein vielfältiges Rahmenprogramm bestehend aus Konzerten, Workshops und Vorträgen wurden vom 16. Juni bis einschließlich 14. August in der Wachauarena in Melk geboten. Ein Saisonergebnis, das neben dem künstlerischen Leiter Alexander Hauer auch Geschäftsführerin Sabine Bamberg mehr als...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Daniela Matejschek
2

Sommerspiele Melk
Die Melker und ihre zehn Gebote

Die Wachaukultur präsentierte in der Tischlerei Melk das Programm für das Jahr 2020. MELK. Der älteste Festspielort Niederösterreichs feiert im Jahr 2020 seinen 60. Geburtstag: die Sommerspiele Melk. Dazu hat sich der Künstlerische Leiter Alexander Hauer wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. "Zehn plus zehn ist 60""Zehn gefeierte Autoren wurden dazu eingeladen, sich zu fragen #wiewirlebenwollen und für das Schauspiel der Sommerspiele ,Die 10 Gebote‘ in Form von Minidramen neu zu...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gerhard Stabentheiner, Alexander Hauer, Elisabeth Weigand, Sabine Láng, Friederike Raderer, Dimitré Dinev, Gerald Huber und Christoph Richter. | Foto: www.photo-graphic-art.at
3

In Melk ist Kultur zu Hause

Von A wie Austropop bis Z wie Zirner: Ein abwechslungsreiches Programm steht 2015 am Spielplan. MELK. (HPK) Was haben Melks Kulturschwergewichte „Sommerspiele“, "Barocktage“, „Tischlerei“ und „Wachau in Echtzeit“ gemeinsam? Richtig: den künstlerischen Gesamtleiter Alexander Hauer. Dieser gab beim Herbstempfang der Wachau Kultur Melk, der von Gerald Huber und Christoph Pichler musikalisch umrahmt wurde, einen Ausblick auf die Programmhighlights im nächsten Jahr. Jedem Künstler seine Bühne Auf...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.