Wachauer Marille

Beiträge zum Thema Wachauer Marille

Wachauer Marille | Foto: Screenshot

Wachauer Marille im Zeitraffer von der Knospe bis zur Frucht

Wachauer Marille Wachauer Marille ist eine geschützte Ursprungsbezeichnung für Marillen (Aprikosen) aus dem Gebiet der Wachau (Niederösterreich) und einiger in der Nähe liegenden Orten. Der Name 'Marille' für Aprikosen ist bereits um das Jahr 1509 in der Wachau nachgewiesen. Im Jahre 1890 erfolgte in großem Stil die Einführung der Marille als Ertragsobst in der Wachau. Seither ist der Marillenanbau ein traditionell wichtiger Erwerbszweig dieser Region. Wikipedia Wachauer Marille g.U. Mit dem...

  • Wien
  • Meidling
  • Christine Nagy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.