Waffenhandel

Beiträge zum Thema Waffenhandel

Über 100 Waffen wurden bei der Aktion sichergestellt. | Foto: BMI/BezirksBlätter Tirol
5

Waffenhandel
Elf Zielpersonen – Illegale Waffen in Tirol beschlagnahmt

Am 22. August koordinierte die Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN) mehrere Hausdurchsuchungen, Sicherstellungen sowie Anordnungen zur sofortigen Vernehmung im Bereich des illegalen Waffenhandels.  TIROL. Zeitgleich wurde die Aktion in mehreren Bundesländern, unter anderem auch in Tirol, durchgeführt. Es konnten mehrere illegale Waffen beschlagnahmt und somit Gefahrenquellen beseitigt werden, erläuterte dazu Innenminister Gerhard Karner. Elf Zielpersonen im VerdachtElf...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bei Hausdurchsuchungen der Tiroler Polizei konnten rund 100 Schusswaffen inklusive Maschinenpistolen sichergestellt werden. | Foto: Polizei Tirol
2

Polizei Tirol
Tirol im Zentrum von verbotenem internationalem Waffenhandel

TIROL. Tirol wurde Tatort von verbotenem internationalen Waffenhandel. Mehr als 100 verschiedene Waffen und Zubehör konnten in Tirol sichergestellt werden. Nach Verhaftung in Deutschland - Ermittlungen in Tirol Bereits am 19. November wurden in Deutschland zwei deutsche Staatsbürger verhaftet nachdem sie eine in Tirol gekaufte Maschinenpistole nach Deutschland gebracht hatten. Die Maschinenpistole hatte keine Seriennummer. Die Landespolizeidirektion, das Landesamt Verfassungsschutz und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Rekruten beim Training in der Maria-Theresien-Kaserne in Wien. | Foto: Arnold Burghardt
1 2

MEINUNG: Geht's dem Heer gut, geht's allen gut

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil will das Bundesheer bis 2020 mit 3.800 zusätzlichen Soldaten aufstocken. Eine gute Sache. Das Bundesheer soll personell aufgerüstet werden. Das ist gut. Denn das schafft – nicht nur beim Heer – Arbeitsplätze und kurbelt die Wirtschaft – nicht nur die Rüstungsindustrie – an. Vor allem aber ist es in geopolitisch stürmischen Zeiten, wie wir sie gerade an vielen Fronten hautnah erleben, für das Sicherheitsgefühl der Bürger gut. Das ist nämlich vielen...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.