WEGKREUZE & MARTERL

Beiträge zum Thema WEGKREUZE & MARTERL

16 15

Mesnerhäusl Pongrazen

Am Osthang des Masenberges, in einer Seehöhe von 926 Metern, umgeben von Wiesen und Feldern befindet sich das Mesnerhaus. Wann das Mesnerhause gebaut wurde weiß man nicht genau. Im Durchzug ist die Jahreszahl 1812 geschnitzt. Das Mesnerhaus diente anfangs als Schule für Pongrazen und Zeilerviertel. Laut mündlicher Überlieferungen und Schulprotokollen wurde von 1760 bis 1885 im Mesnerhaus unterrichtet. Unterrichtet hat immer der zuständige Mesner der Kirche St. Pankrazen. In der heutigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Christa Posch
Evang. Pfarrkirche A.B., Heilandskirche
1 11 9

Evangelische Heilandskirche - Mürzzuschlag

Die Heilandskirche ist ein neugotischer Backsteinbau mit steinernen Gliederungs- und Zierelementen, der im Jahre 1900 in nur fünf Monaten Bauzeit nach den Plänen des Wiener Architekten Karl Steinhofer errichtet worden ist. Die Kirche thront auf einem seit alters her "Ölberg" genannten Hügel im Süden Mürzzuschlags und beherrscht das Stadtbild. Der mehrgeschossige Turm mit reichhaltiger Gliederung und einem verzierten Helmdach wendet sich nach Norden. Über einem von einem Spitzbogen gerahmten...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Christa Posch
12 22 24

Vier Almen Wanderung mit Erika - Tag 1

Wer Erika kennt weiß wie gut sie das ganze Mariazellerland kennt und ich durfte erleben das man auch zu zweit jede Menge Spass haben kann. Leider haben ja fast alle Teilnehmer abgesagt, schade ... denn ihr habt was versäumt! Ausgangspunkt war Niederalpl, von hier ging es zur Bärentalalm, weiter zur Rotsohl-Alm bis zur Schalleralm, wo in der Gregorbauerhütte genächtigt wurde. Am nächsten Tag ging es weiter zur Turnauerhütte dann hinüber zur Göriacheralm und schließlich zum Seeberg. Wir wir die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Christa Posch
am Radsberg
8 21 16

Marterl / Wegkreuz / Bildstock

Ich liebe diese Marterln und Wegkreuze die überall zu sehen sind. Ob am Strassenrand oder auf Wanderwegen, überall kommt man an diesen religiösen Kleindenkmälern vorbei. Sie dienen als Anstoß zum Gebet unterwegs, als Zeichen der Dankbarkeit für überstandene Gefahren bzw. zur Erinnerung an besondere Unglücksfälle oder an bedeutende Personen. Sehr oft gibt es daneben ein Bankerl zum Verweilen und viele stehen an besonders schönen Plätzen mit einem schönen Ausblick. Für mich ist es immer einen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
Kreuzberglkirche mit Landesgedächtnisstätte und Kreuzweg
17 22 20

KREUZBERGL

Das Kreuzbergl ist der „Hausberg“ von Klagenfurt am Wörthersee. Am idyllischen Hausberg der Klagenfurter erlebt man die Natur ganz nahe an der Stadt ... nur wenige Gehminuten vom Klagenfurter Zentrum entfernt erblickt man das Kreuzbergl, das im Sommer wie auch im Winter zu romantischen Spaziergängen und Wandertouren einlädt. Die Wanderwege und der Aussichtsturm auf dem Kreuzbergl, wurden vor 100 Jahren aus Anlass des Besuches von Kaiser Franz Josef und seiner Gattin Sisi gestaltet und erbaut;...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christa Posch
2 20 22

Spaziergang durch den Lainzer Tiergarten

Einen Spaziergang bei schönem Herbstwetter machte ich kürzlich durch den Lainzer Tiergarten. Diesmal führte mich mein Weg vom Nikolaitor in Hütteldorf über die Nikolaikapelle hinauf zum wunderschönen Wienblick um dann den Tiergarten wieder durch das St. Veiter Tor zu verlassen. Unterwegs konnte ich ein Mufflon-Pärchen im Wald beobachten. Die Sonne stand schon tief und es begann bereits dunkel zu werden als ich den Lainzer Tiergarten verließ. Wo: nikolaitor, hietzing west, 1130 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Hietzing
  • Christa Posch
3 2

Monumental Kapelle in Deutsch Wagram

Am ehemaligen Friedhof, dem heutigen Sahulkapark, befindet sich die erste Gedenkstätte an das Kriegsjahr 1809. Sie wurde von Hugo v. Tkalcsevich - dem Sohn eines in der Schlacht bei Wagram gefallenen Offiziers - gestiftet und fungierte als Familiengruft. Die Monumentalkapelle ist ein kleiner Bau mit Spitzbogenfenster. Wo: Sahulkapark, Hauptstrau00dfe, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Christa Posch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.