Weihnachtsbeilage

Beiträge zum Thema Weihnachtsbeilage

Im Religionsunterricht wurde auch die Krippenszene inszeniert. | Foto: Fotos: VS Roppen
5

Zahlreiche Aktivitäten an der VS Roppen
Schüler und Lehrer im Weihnachtsmodus

Trotz schwieriger Zeiten wird in Roppen der Unterricht mit viel Elan durchgeführt. Verschiedenste Aktivitäten sorgen für einen lebhaften Betrieb. ROPPEN. "Zwar dürfen wir keine Schulveranstaltungen durchführen und auch keine Gesangsstunden, trotzdem läuft bei uns der Schulbetrieb möglichst ungestört", berichtet Direktorin Irmgard Hosch. Rund 88 Buben und Mädchen werden vom engagierten Lehrerteam - acht LehrerInnen samt sechs Nebenschul-LehrerInnen - unterrichtet. Der Spaß am Lernen steht dabei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Cellistin Susanne Nagele intonierte Weihnachtslieder. | Foto: VS Roppen

Susanne Nagele sorgte für Musikgenuss
Cellistin spielte Adventlieder

ROPPEN. Durch die Pandemie-Verordnungen darf man an den Schulen derzeit nicht singen, auch Veranstaltungen sind nicht möglich. Damit aber trotzdem der Musikgenuss in der Vorweihnachtszeit nicht zu kurz kommt, hat sich die Cellistin Susanne Nagele zur Verfügung gestellt und in der Roppener Kirche wunderschöne Weihnachtslieder zum Besten gegeben. Für die kleinen Besucher ein tolles Erlebnis, bietet das Cello in einer Kirche doch ganz besondere Klangbilder an.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
An der VS Roppen werden die Fenster zum Adventkalender umgestaltet. | Foto: VS Roppen

Sigrid Heiß gestaltet Schulfenster
Die Schule ist ein Adventkalender

Jeder Tag bis Weihnachten wird an der VS Roppen ein neues Adventfenster geöffnet - und das buchstäblich. Sigrid Heiß gestaltet die Fenster mit viel Liebe zum Detail. Schüler und Lehrer werden jeden Tag mit einer neuen Kreation überrascht. Ein Besonderheit der Volksschule Roppen, die dadurch noch festlicher geschmückt ist.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Roppener Taferlklassler sind in der Adventzeit besonders kreativ gewesen. | Foto: VS Roppen
5

VS Roppen mit zahlreichen Aktivitäten
Besinnliche und kreative Stimmung im Advent

Im Advent ist an den heimischen Schulen Besinnliches angesagt. Auch in Roppen hat man sich in der Vorweihnachtszeit viel Kreatives einfallen lassen. ROPPEN. Die Adventszeit ist für Kinder immer spannend. Schon das Warten auf den Nikolaus ist eine Herausforderung. An der Volksschule in Roppen versucht man seit vielen Jahren, vor allem die Kreativität der Kinder zu fördern. Tolle Bastelarbeiten entstehen, vom Bild bis zur kleinen Krippe, vom Nikolo-Sackerl bis hin zu kunstvollen Figuren reicht...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Roppener Knirpse haben für Moldawien zahlreiche Pakete geschnürt. | Foto: VS Roppen
3

Benefizaktion der Roppener VolksschülerInnen
Roppener Knirpse helfen in Moldawien

In der Weihnachtszeit soll man besonders viel Gutes tun. Das haben sich die Schüler und Lehrer in Roppen zu Herzen genommen und eine Hilfsaktion von Willi Heusser für Moldawien unterstützt. ROPPEN. Seit vielen Jahren engagieren sich die Roppener Taferlklassler für die Ärmsten in Moldawien und der Ukraine. Der engagierte Imster Willi Heusser hat in den vergangenen 25 Jahren eine Unzahl an Hilfsaktionen durchgeführt und damit viel Leid gelindert. Auch die Volksschule in Roppen ist seit Jahren in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Barbarazweige

Am 4. Dezember schneidet man vom Kirschbaum einen Zweig ab, kommt der Zweig gerade am Weihnachtsfest zum Blühen, so wird das als gutes Zeichen für die Zukunft gewertet. Der Brauch gründet auf einer Legende über die Heilige Barbara, die am 4. Dezember Namestag hat. Die Märtyrerin Barbara lebte im 3. Jahrhundert in Nikomedia in Kleinasien. Ein Kirschbaumzweig soll sich in ihrem Kleid verfangen haben, als man sie in den Kerker sperrte und diesen habe sie mit dem Wasser aus ihrem Trinknapf...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.