Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

 Bischof Hermann Glettler begeistert sich für Krippen und ihre Symbolik. | Foto: Diözese Innsbruck/H. Wieder ODER Diözese Innsbruck/Cincelli
4

Tiroler Krippen
Tiroler Krippen als lebendige Weihnachtsgeschichte

TIROL. Weihnachtszeit ist Krippen-Zeit! Auch Bischof Glettler ist begeistert von der lebendigen Weihnachtsgeschichte. Für ihn ist die Krippe nicht nur ein Spiel, sondern berührende Wirklichkeit.  Wie alles begannFür Tirol gibt es die ersten Belege einer Krippe im Jahr 1608. In der Jesuiten- und in der Franziskanerkirche zeigten sie den Gläubigen die Weihnachtsgeschichte. Als „Erfinder“ gilt Franz von Assisi, der im Jahr 1223 damit die Weihnacht gewissermaßen selbst miterleben wollte. Mit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Die Geschichte vom Weihnachtsmann

BUCH-TIPP: Matt Haigs – „Ein Junge namens Weihnacht“ Der elfjährige Nikolas macht sich auf die Suche nach seinem Vater, die Reise führt ihn zum Nordpol, lässt ihn auf Rentiere, auf eine Elfe, auf einen Troll und auf Wichtel treffen. Nikolas möchte die Welt verändern und wird zum Weihnachtsmann. Wie? Das ist in Matt Haigs magischer Weihnachtsgeschichte „Ein Junge namens Weihnacht“ zu lesen. Mit bezaubernden Bildern von Chris Mould. dtv, 272 Seiten, 18,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.