Weihnachtsgeschichte

Beiträge zum Thema Weihnachtsgeschichte

Chor der VS St. Thomas. | Foto: privat
2

Coro Danubio und Chor der VS St. Thomas
Adventliche Chormusik & Die Weihnachtsgeschichte von Carl Orff

GREIN, ST. THOMAS. Als Einstimmung auf Weihnachten präsentiert Coro Danubio, Leitung Antonia Auer) gemeinsam mit Musikerinnen und Musikern der Landesmusikschule Grein, einem Gambenconsort aus Wels und dem Chor der Volksschule St. Thomas/Blasenstein ein Werk des deutschen Komponisten Carl Orff. Die Erinnerung an eine große Krippe in seiner bayrischen Heimat hat ihn zu diesem Singspiel inspiriert. Es ist geprägt von rhythmischen Kontrasten und lyrischen Melodien. Dazu können die Zuhörer...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Die Geschichte vom Weihnachtsmann

BUCH-TIPP: Matt Haigs – „Ein Junge namens Weihnacht“ Der elfjährige Nikolas macht sich auf die Suche nach seinem Vater, die Reise führt ihn zum Nordpol, lässt ihn auf Rentiere, auf eine Elfe, auf einen Troll und auf Wichtel treffen. Nikolas möchte die Welt verändern und wird zum Weihnachtsmann. Wie? Das ist in Matt Haigs magischer Weihnachtsgeschichte „Ein Junge namens Weihnacht“ zu lesen. Mit bezaubernden Bildern von Chris Mould. dtv, 272 Seiten, 18,50 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
3 2

BUCH TIPP: Worüber das Christkind lächeln mußte

In diesem schmucken Büchlein erzäht Karl Heinrich Waggerls, worüber das Christkind lächeln mußte. Sehr groß geschrieben, auch für kleine Kinder lesbar, und mit vielen Bildern illustriert, erscheint diese kurzweilige Weihnachtsgeschichte in der Servus-Reihe "Das große kleine Buch". Servus-Verlag, 64 Seiten, 4,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Eine nachhaltige Geistergeschichte

Der Geizhals Ebenezer Scrooge wird von Geistern der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsfeste heimgesucht - und was dann passiert, verzaubert selbst Kenner der Geschichte immer wieder. Den Weihnachts-Klassiker von Charles Dickens gibt's in neuer Übersetzung, treffend illustiert, mit einem Essay von John Irving und in schmucker Aufmachung. Verlag Diogenes, 192 S., 10.30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Braunau
  • Georg Larcher
So sieht der Pabneukirchner Maler Rupert Haider die Mettennacht beim Steinkellner.
2

Der Teufel wollte sie holen

PABNEUKIRCHEN (zin). Die unheimliche ‚Heilige Nacht‘ liegt schon 200 Jahre zurück und wird jedes Jahr bei der Mettennacht lebendig. Die Familie Schachinger, Steinkellner in Unter-Pabneukirchen, bezahlt noch immer die Pabneukirchner Christmette. Bis auf den Teufel, es war vielleicht nur ein Pferd, ist die Geschichte nicht erfunden. Dichtes Schneetreiben herrschte im Mühlviertel. Der Sturm rüttelte gewaltig an Fenstern und Türen des stattlichen Hofs. Am Nachmittag hatten die Bauersleute nach...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Privat
2

Musikalischer Advent: Die Weihnachtsgeschichte

GREIN, ST. THOMAS (ulo). Am dritten Adventsonntag, 16. Dezember, verwandeln sich die Stadtpfarrkirche Grein um 16 Uhr und die Pfarrkirche St. Thomas um 19 Uhr in eine Kulisse für eine ganz besondere Geschichte. Die Singschule Strudengau, die Landesmusikschule Grein, die Volksschule St. Thomas und der Coro Danubio präsentieren adventliche Chormusik und das Singspiel „Die Weihnachtsgeschichte“ von Carl Orff. „Die Weihnachtsgeschichte“ erzählt von der Geburt Jesu und taucht tief in die Orffsche...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.