Wettervorschau

Beiträge zum Thema Wettervorschau

In der Früh sind Temperaturen um die 0 Grad zu erwarten, am Nachmittag wird es bis zu 9 Grad geben. | Foto: Minsu B/Pexels
2

Wettervorschau für Wien
Donnerstag bringt viel Sonne und wenig Wolken

Die kommenden zwei Tage bleiben sonnig und trocken. Heute sind bis zu 9 Grad zu erwarten, am Freitag wird es etwas wärmer. WIEN. In der Nacht auf Donnerstag, 16. März, war die zweite Nachthälfte meist sternenklar. Klar bleibt der Himmel auch tagsüber, da es viel Sonnenschein und wenig Wolken geben wird.  Ein mäßiger, kalter Nordwestwind flaut dann am Nachmittag ab. Für Fans der Sonne und des Frühlings muss man sagen, dass die Temperaturen noch nicht frühlingshaft werden. In der Früh sind...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wechselhafte Wetterbedingungen sind in Wien am Mittwoch, 15. März, zu erwarten.  | Foto: Martin Hungerbühler/Pexels
2

Wetter in Wien
Wechselspiel zwischen Wolken und Sonne am Mittwoch

Bis Mittag hängen heute über der Stadt noch dichte Wolken, auch kurzfristige Regenschauer sind möglich. Jedoch werden tagsüber die Wolken weniger und die Sonne kommt zum Vorschein. WIEN. Wechselhafte Wetterbedingungen sind in Wien am Mittwoch, 15. März, zu erwarten. Bis Mittag hängen über der Stadt noch oft dichte Wolken, auch kurzfristige Regenschauer sind nicht auszuschließen. Dann werden die Wolken jedoch weniger und die Sonne kommt zum Vorschein. Der Wind weht lebhaft bis stark aus Nordwest...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mindestens ein Jahr müssen Wiener noch warten, denn auch am 24. Dezember 2022 wird es nicht schneien. Im Gegenteil: es wird mild sein bei Temperaturen bis zu 13 Grad. | Foto: Angelika Yakymenko/Unsplash
2

Wetterprognose
Heiligabend ohne Schnee in Wien, es wird mild und trocken

Zehn Jahre gab es kein Schnee zu Heiligabend – das wird sich auch in diesem Jahr nicht ändern. Es wird mild sein, bei Temperaturen bis zu 13 Grad. WIEN. 3.652 Tage ist es her, als zum letzten Mal Wienerinnen und Wiener Schnee zu Heiligabend gesehen haben. Also zwölf Jahre lang warten die Menschen in der Hauptstadt, um "weiße Weihnachten" zu sehen, von denen uns die Großeltern erzählt haben.  Mindestens ein Jahr müssen Wiener noch warten, denn auch am 24. Dezember 2022 wird es nicht schneien. Im...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mitarbeiter der MA 48 werden mit allerlei Gerätschaften bereit stehen, um dem Schnee am Sonntag, 11. Dezember 2022, Einhalt zu gebieten. | Foto: PID/Markus Wache
2

Wetter in Wien
Der Sonntag Vormittag bringt Schnee, vielleicht auch viel

Die Stadt Wien bereitet sich vor, weil es am Sontag, 11. Dezember, in der Früh etwas stärker schneien soll. Ein lang anhaltender Trend bleibt dies aber wohl nicht. Dies sagen die Wetterexpertinnen und -experten von der ZAMG voraus.  WIEN. In der Früh und am Vormittag soll es in Wien öfter schneien, am Nachmittag dann aber kaum noch. So oder so wird die Stadt Wien zirka. 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der MA 48 im Dienst haben, um für allfällige Schneeräumungsarbeiten bereit zu sein....

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Das Wetter wird weniger romantisch winterlich, sondern eher diesig.  | Foto: Alisa Anton / Unsplash
Aktion 2

Wetterbericht
Der Nebel über Wien lichtet sich, aber nicht stark

Das Wetter ist zuletzt sehr kühl und herbstlich geworden – auch in den kommenden Stunden und Tagen wird es so bleiben.  WIEN. Eine richtige sprichwörtliche "Nebelsuppe" hing am Dienstag, 15. November, über Wien – und zumindest am Vormittag des Mittwochs wird das nur geringfügig besser. Erst im Tagesverlauf lösen Wolken mitsamt einer Kaltfront Nebel- und Hochnebelreste auf. Das sagen zumindest die  Wetterexpertinnen und Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG ) voraus. ...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Ab Mittag scheint die Sonne jedoch weitgehend ungestört und der Wien wehr nur schwach, von West auf Südost. | Foto: 4666192/Pixabay
2

Wetter in Wien
Der Donnerstag wird sonniger und milder, mit bis zu 19 Grad

Die Temperatur steigt am heutigen Donnerstag auf angenehme 19 Grad. Die Sonne scheint ab Mittag ungestört, es bleibt trocken. WIEN. Nach einem durchwachsenen Nationalfeiertag wird der Donnerstag, 27. Oktober, deutlich schöner in Wien. Von der Früh scheint in mehreren Bezirken bereits die Sonne. Zunächst kann es aber vor allem nach Osten raus nebelig sein. Ab Mittag scheint die Sonne jedoch weitgehend ungestört und der Wind weht nur schwach, von West auf Südost. Die Temperatur liegt laut...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die meisten fragen sich, ob man den Nationalfeiertag auch draußen in der Natur genießen kann? Die Antwort ist: Ja, es bleibt trocken. | Foto: Martin Fahlander/Unsplash
2

Wetter am 26. Oktober
Der Nationalfeiertag wird in Wien zunehmend bewölkt

Das Wetter am heutigen Nationalfeiertag wird trocken, jedoch wird die Sonne nicht viel zu sehen sein. WIEN. Die meisten freuen sich auf einen freien Tag am Nationalfeiertag, den 26. Oktober. Doch natürlich stellt sich die Frage, ob man den Mittwoch auch draußen in der Natur genießen kann? Die Antwort ist ja – es bleibt trocken. Jedoch wird es nicht viel Sonne geben. Der Tag beginnt teils sonnig, aber auch nebelig. Die Hochnebelreste über der Stadt werden am Vormittag von Wolken einer Warmfront...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Lebhafter Wind, vereinzelt Regen und Sonne: Das Wochenende bringt in Wien wechselhaftes Wetter. | Foto: Dimitry Anikin/Unsplash
2

Wettervorschau für Wien
Wochenende bleibt unbeständig und frisch

Ein Wechselspiel aus Sonnenschein und Wolken erwartet Wien am Wochenende. Auch der Nordwestwind weht weiterhin sehr lebhaft. Das unbeständige Wetter setzt sich auch Anfang nächste Woche fort. WIEN. Am Samstag, 9. Juli, zeigt sich das Wetter in Wien laut der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) weiterhin von seiner launischen Seite. Wolken und Sonne wechseln sich den ganzen Tag ab. Während am Vormittag mehr Sonnenschein herrscht, sind am Abend vereinzelte Regenschauer möglich....

  • Wien
  • Kevin Chi
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.