wien

Beiträge zum Thema wien

14 23 11

Spaziergang am Steinhof, Lemoniberg

Kirche am Steinhof Den visuellen Höhepunkt bildet die Kirche zum Heiligen Leopold von Otto Wagner. Nach ihrer auffälligen Kuppel, die einer halben Zitrone gleicht, wird der Ort auch Lemoniberg genannt. Die Kirche am Steinhof wurde 2007 wieder eröffnet, nachdem sie wegen Gesamtrenovierungsarbeiten mehrere Jahre gesperrt war. Sie gehört zu den schönsten Jugendstilbauten Wiens. Diese Fotos wurden am 12.08.2014 zwischen 17 und 18 Uhr bei leichten Regen gemacht. Wo: Otto Wagner-Kirche, Baumgartner...

  • Wien
  • Penzing
  • Karl B.
10 14 10

Im Amtshaus Liesing

Einige Einblicke im Amtshaus Liesing. Generalsanierung 2003/04 In den Jahren 2003 und 2004 kam es zur Generalsanierung des Amtshauses. Aus dem Bezirksbudget waren Kosten in der Höhe von rund 1,7 Millionen Euro zu finanzieren. Es konnten die behindertengerechte Ausgestaltung des Gebäudes, der Einbau einer Lift-Anlage, Adaptierungsarbeiten im Festsaal und sonstige Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt werden. Das Haus bildet im Einzugsbereich des Liesinger Platzes so etwas wie einen historischen...

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Vor den Mauerresten auf dem Dr.-Karl-Lueger-Platz steht ein Bronzemodell der ummauerten Wiener Altstadt, das 1991 in Italien geschaffen wurde.
3 6 10

Stubenbastei Doktor-Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien

Stubenbastei Doktor-Karl-Lueger-Platz, 1010 Wien Reste des Stubentores Im Zuge der Errichtung der U-Bahn-Station Stubentor wurden 1985–1987 bemerkenswerte Reste des nach 1858 abgerissenen Stubentors freigelegt. Teile der ehemaligen Stubenbastei wurden so aufgemauert, dass sie bis zur Oberfläche des Platzes sichtbar sind, während der Grundriss des Stubentors auf der Fahrbahn angedeutet wurde. An der Mauer der Stubenbastei wurden drei Informationstafeln angebracht, während in der U-Bahn-Station...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.
Das verkehrsfreie Areal des VIERTEL ZWEI ist - mit einem künstlichen See und großflächigem Grün - trotz urbaner Lage auch Erholungsraum: perfekt für jene, die nahe der Natur leben und arbeiten wollen. Das Viertel verfügt außerdem über einen direkten Anschluss an die U-Bahn-Linie U2 und eine optimale Infrastruktur durch den nahegelegenen Prater.
7

Im Viertel Zwei

Wo: viertel zwei, Trabrennstr. 6, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
Brunnen vor der Bücherei Wien in Liesing
7 6 2

Ein Brunnen ohne Trinkwasser, den gibt es öfter wo...

... doch nicht nur das, ein Brunnen überhaupt ohne Wasser!!??? Soll auch vorkommen!! Jedoch ein Brunnen der als Blickfang neben den Steinen mit viel Müll gefüllt ist den sieht man nicht überall, doch hier schon länger!! An dieser Stelle gehen täglich tausende Menschen vorbei und viele werden diesen Schandfleck sicherlich nicht nur bewundern. Wo: Brunnen vor Bu00fccherei Liesing, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Liesinger Platz Autobusbahnhof, vlnr. Kirche, HDB und Amtshaus
5

Liesinger Platz

Wo: Liesinger Platz 1, Liesinger Pl. 1, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Brauereisteg über den Liesingbach
4 10 4

Brauereisteg über den Liesingbach

Der Steg stellt eine direkte Verbindung zwischen der Fabergasse und der Breitenfurter-straße her. Einige Bilder die um den Brauerreisteg entstanden sind, sollen Euch die Gegend ein wenig näher bringen. Wo: Brauereisteg Liesing, Faberg., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
im Wiener Prater
10

Blumenrad

Wo: Blumenrad Prater, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl B.
13

bei der Hofburg

Wo: Hofburg, Burgring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.