wien

Beiträge zum Thema wien

Workshop – Easy Guitar Learning

Ein umfangreicher Einblick in die Welt des Gitarrenspiels. Man ist zwar danach kein Jimi Hendrix, aber wenn man dran bleibt bietet dieser Workshop eine solides Grundwissen, auf das sich gut aufbauen lässt. Akustik Gitarre nicht vergessen! freie Spende Wann: 27.02.2015 17:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert: Paul Schuberth & Tomás Novák

Paul Schuberth - Akkordeon, Gesang Tomáš Novák - Violine, Singende Säge, Nasenflöte, Gesang Musik, die in keine Schublade passt, verstaubt meistens in der Schublade. Damit das zumindest im Falle dieses Duos nicht so bleibt, treten der tschechische Jazzgeiger und Liedermacher Tomáš Novák und der umtriebige oberösterreichische Akkordeonspieler Paul Schuberth im Avalon auf. Das junge Linzer Duo findet den steinigen Weg von Jazz zu kritischen Songs, von unernster E-Musik zu ernster U-Musik, von...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
2

Workshop: „Hässlich Zeichnen“

Viele Kinder und Jugendliche hören von Freunden, Eltern, MitschülerInnen oder LehrerInnen, dass sie etwas falsch gezeichnet haben oder glauben einfach die Anderen könnens viel besser und verlieren deswegen die Freude daran. Aber gibt es das Falsche überhaupt oder das Richtige, das Schöne und das Hässliche? Zeichnen ist eine der grundlegendsten Ausdrucksformen unseres Wesens, und bietet uns die Möglichkeit unsere Individualität künstlerisch darzustellen. Weshalb kann dann jemand anderer wissen,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Lesung: „Carpe diem, Depp“

Hier wird die abenteuerliche Geschichte zweier Freunde erzählt, von denen einer diesen hässlichen Opel Rekord fährt und der andere auch nie ganz nüchtern ist... aus reiner Langeweile stolpern sie da über dieses Buch; nicht ahnend, dass es sie ganz wo anders hinbringen wird als sie bis jetzt noch glauben. Rumpi Korbel liest aus seinem Buch „Carpe diem, Depp“ Wann: 20.02.2015 19:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Konzert: „Veen Love“

VEEN LOVE ein musikalisches Trio, das sich rund um sing a songwriter Tom Varga im Jahr 2013 formierte. Überzeugt wird mit schmeichelnden Melodien, rhytmischen Bässen und filigranen Klangsphären. Unterstützt von Claudia Jordan und Rainer Mangele schafft es das Bandtrio einen Bogen von dem Genre Singer/Songwriter bis hin zu infizierenden Rhythmen zu spannen. Freie Spende Wann: 13.02.2015 20:30:00 Wo: avalon.kultur, Pfeilg. 27, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: Arduino

Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. physical computing mit Andreas .muk. Haider http://muk.me.uk und Uli Kühn http://praxistest.cc physical world to computer and back. Spielerische Auseinandersetzung mit Technik. Elektronik Grundlagen abseits des Winkler-Bausatzes. Vom DIY Interface zur Cybernetic parrot sausage. Je nach Feedback bei den Anmeldungen bauen wir: DIY Midi-Interface Handmade Electronic Sounds Robotics bitte Anmeldungen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Filmabend: Avalon – Ein Waldviertler Strom der Rebellion

Avalon 1992 – 2009; Die Jugendkulturinitiative im Überblick Seit Mai 2014 ist das Avalon Kultur in der Wiener Josefstadt beheimatet. Rasch entwickelte sich ein Treffpunkt für in Wien gestrandete WaldviertlerInnen und Kulturinteressierte Wiener. Vielen davon ist die Initiative Avalon gänzlich Fremd. Dem wollen wir mit der Präsentation unserer Doppel DVD, die wir 2010 in Eigenregie produziert haben, Abhilfe schaffen und ein wenig Einblick in unsere Kulturarbeit geben. Freier Eintritt Wann:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur

Workshop: „Tarock Karten Spiel“

Sigi Braun ein Wiener Tarockant, welcher Turniere beim Wiener Zeitung Cupturnier, sowie in Oberösterreich, der Steiermark und Salzburg erfolgreich spielt, leitet den Workshop. Tarock ist die Bezeichnung für eine große Familie von Kartenspielen, die in vielen Ländern Europas gespielt werden. Viele Spiele der Familie werden von ihren Spielern meist einfach „Tarock“ genannt, etwa in Österreich Königrufen, Zwanzigerrufen, Neunzehnerrufen und Tapp-Tarock sowie das Bayerische Tarock, wiewohl dieses...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Avalon Kultur
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.