Wiener Gemeindebauten

Beiträge zum Thema Wiener Gemeindebauten

Kunstskulptur "Sämann" von Otto Hofner im 12.-Februar-Park
5

Bankerlsitzen im Karl-Marx-Hof
Am einen sonnigen Sonntag im November

Bei Sonnenschein und milden Temperaturen konnte man an einen sonnigen Sonntag im November im Karl-Marx-Hof noch geruhsam Bankerlsitzen. Der Karl-Marx-Hof ist einer der bekanntesten Gemeindebauten Wiens und liegt im 19. Wiener Gemeindebezirk, Döbling. Er wurde 1930 eröffnet und ist mit ungefähr 1050 Metern Länge der längste zusammenhängende Wohnbau der Welt. Benannt wurde der Gemeindebau nach dem Philosophen, Ökonomen und Kapitalismuskritiker Karl Marx. Das Gebäude gilt als Ikone des „Roten...

  • Wien
  • Döbling
  • Atelier Pur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.