Wiener Spaziergänge

Beiträge zum Thema Wiener Spaziergänge

Hier habe ich den Wasserturm absichtlich unscharf aufgenommen um den Blick auf die Blätter zu lenken...
16 20

Muß immer alles "SCHARF" sein?......

Bilder mit unscharfen Elementen beschäftigen mich seit längerer Zeit. Kann Unschärfe im Bild Effekte hervorheben oder verschwinden lassen, ist es für den Betrachter wichtig ob ein Bild scharf oder unscharf ist, ich bin mir da nicht sicher. Auch ein Schnappschuss wirkt meiner Meinung authentischer wenn er nicht ganz scharf ist. Durch ständiges fotografieren im AF-Modus sind uns unscharfe Fotos heute schon fremd geworden. Nicht scharf wird gelöscht!!! weil viele der Meinung sind, dass ist kein...

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
Urbane Architektur, vom Riesenrad ausgesehen...
19 16 4

Gedanken zu heutigen Architektur.....

Wenn wir uns heute die urbane Architektur ansehen, müßen wir feststellen, das alles in glatten Fronten und hauptsächlich aus Glas besteht. Keine Fassade weist Schnörkel oder Monumente auf wie sie auf alten Bürgerhäusern noch zu sehen ist. Vermutlich kann das aus Kostengründen heute nicht mehr gebaut werden oder den Architekten fehlt der Mut dazu. Hundertwasser hat es uns ja gezeigt wie es gehen könnte!!! Mich würde interessieren wie Ihr darüber denkt!!! LG Kurt

  • Schwechat
  • Kurt Dvoran
29 28

Ringelspüü Foan!!!!

Da Hermann Leopoldi hod in an bekauntn Weanaliad "Schön ist so ein Ringlspiel" (Text vaum Peter Herz) iwas Ringlspüü gsunga. Da Refrain vaum Liad geht so: Schee is so a Ringlspüü! Des is a Hetz und kost net vüü. Damit auch der kleine Maun sich eine Freude leistn kaun. Imma wieda foat ma weg und draht si do am söm Fleck. Ma kaun song, wos ma wüü, schee is so a Ringelspüü. Immer wenn ich im Prater bin muß ich damit eine Runde drehen!! LG Kurt Wo: Prater, Riesenradplatz, 1020 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kurt Dvoran
12 16

Der Naschmarkt feiert 100. Geburtstag.!!!

Auf dem Naschmarkt werden vorwiegend Obst, Gemüse, Backwaren, Fisch und Fleisch gehandelt. Bekannt ist der Markt auch für das Angebot an internationalen Waren aus den Ländern des früheren Jugoslawien, Griechenland, der Türkei und zunehmend auch Ostasien, speziell Japan und China. Teils haben sich Gruppen von Geschäften mit ähnlichen Waren herausgebildet. So gibt es am stadtzentrumsseitigen Ende, nahe der Secession, mehrere Fischläden und im ersten Drittel des Marktes einige asiatische...

  • Wien
  • Wieden
  • Kurt Dvoran
Das Denkmal von Dr. Georg Coch, im Hintergrund das Gebäude der Österr. Postsparcasse
13 19

Nacht Spaziergang.....

Bei meinen Fototouren durchstreiche ich in der Nacht immer wieder die Innere Stadt von Wien. Ich komme oft nur mit 2-3 Bilder nach Hause, die mir aber dann wirklich zusagen. Aber das durchwandern der nächtlichen Stadt bereitet mir große freude. Ein Bild dieser Nacht möchte ich euch hier zeigen, in der Hoffnung es gefällt euch. Georg Coch wuchs in Hesserode, einem heutigen Stadtteil von Felsberg in Nordhessen, auf. Als er acht Jahre alt war, starb sein Vater. Die wirtschaftlich angespannten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran
16 20

Die Urania Sternwarte.....

Die Wiener Urania Sternwarte wurde als Volkssternwarte gemeinsam mit dem Volksbildungsinstitut Urania in den Jahren 1909 bis 1910 erbaut und ist damit die älteste Volkssternwarte Österreichs. Der 36 Meter hohe Sternwarteturm dominiert das Erscheinungsbild der Urania. Unter der drehbaren Kuppel befindet sich in 27 Meter Höhe eine zwölfseitige „Laterne“, die eine Aussicht über die Stadt Wien ermöglicht. Die Sternwarte wurde drei Wochen vor der offiziellen Eröffnung der Urania am 20. Mai 1910 in...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kurt Dvoran

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.