Wildbachverbauung

Beiträge zum Thema Wildbachverbauung

Mitarbeiter der Wildbach- und Lawinenverbauung mit Bürgermeister Astner beim Plonbach | Foto: Stadtgemeinde Hermagor

Hermagor
Verbauung des Plonbaches nun fixiert

Nun ist es fix: Der Plonbach zwischen Kühnweg und Mitschig wird verbaut. Die Kosten werden zum Großteil durch Förderungen gedeckt. HERMAGOR. Die Verbauung dieses Plonbaches wurde schon seit längerer Zeit geplant. Vom Abhang des Guggenberges quert dieser zwischen Mitschig und Kühweg die Gemeindestraße, wird unter dem Betriebsgelände der Firma Hasslacher Norica Timber (ehemals Holzleimbau Buchacher) in einem Rohrkanal geführt um dann nach der Querung der Bundesstraße B111 als Vorflutgerinne durch...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Weißenbach, Bad Bleiberg: Ein leistungsfähiges Gerinne wird hergestellt, Seitengräben werden entschärft | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg
4

Diese Bäche sind gefährlich!

Betroffene Ortsteile sollen, durch zum Teil kostenintensive Projekte, aus der Gefahrenzone kommen. Der Hochwasserschutz im Bezirk Hermagor kostet Millionen Euro. Auch in der Marktgemeinde Kirchbach wird massiv in Verbauungsmaßnahmen investiert. "Wir sind gut aufgestellt", erläutert LAbg. Bgm. Hermann Jantschgi. Bodenmühlbach Derzeit läuft die Verbauung des Bodenmühlbaches um rd. 800.000 Euro. Der Gemeindeanteil davon beträgt 160.000 Euro. Sicherheit gibt es eben nicht zum Schnäppchenpreis....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Conny Lexe

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.