Wortschatz 2012

Beiträge zum Thema Wortschatz 2012

Michaela Knittelfelder-Lang und Werner Sonnleitner sorgen für einen zunehmenden Literaturschwerpunkt in Markt Hartmannsdorf
3

Reflexionsvermögen und Ausdruckskraft

Warum ist das Lesen wichtig und warum ist es nicht egal, was man liest? Jenseits des Fühlens ereignet sich die Kommunikation mit anderen Menschen (und mit sich selbst) ganz wesentlich in sprachlicher Form. Sie können es drehen, wie Sie wollen, unterm Strich bleibt die Tatsache: Wer über eine verfeinerte Sprache und einen reichen Wortschatz verfügt, eröffnet damit dem eigenen Denken mehr Tiefe und Reichweite. So gesehen ist es keinesfalls egal, ob jemand mit kümmerlicher Sprachausstattung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • martin krusche

Letzte Chance sich am "Wortschatz 2012" zu beteiligen

MARKT HARTMANNSDORF. Am 31. März endet die Einreichfrist für den südoststeirischen Literaturwettbewerb „Wortschatz 2012“. Zur Auswahl stehen folgende Themen: „Mut“, „Not“, „Freundschaft“. Texte zu diesen Themen, die abgegeben werden, sollten nicht länger als fünf Seiten sein (DIN A4, Schriftgröße 12). Es darf nur eine unveröffentlichte Geschichte abgegeben werden. Im Bereich der Lyrik sollten es maximal drei Gedichte sein. Abgabemöglichkeiten: •Einwerfen in der Literaturbrunnen am Dorfplatz in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Monika Bertsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.