w&p Zement GmbH

Beiträge zum Thema w&p Zement GmbH

w&p investiert 13 Millionen Euro am Standort in Wietersdorf
1 4

w&p investiert 13 Millionen Euro am Standort in Wietersdorf

Die Staubfilteranlage im w&p Zementwerk Wietersdorf wurde in Betrieb genommen. Nun folgt der Start der Nachverbrennungsanlage. WIETERSDORF. Nach mehreren Monaten Bauzeit wurde Anfang März 2017 die Staubfilteranlage im w&p Zementwerk Wietersdorf in Betrieb genommen. Parallel dazu haben die ersten Arbeiten zur Errichtung der Nachverbrennungsanlage begonnen, die im September 2017 abgeschlossen werden. Damit ist der nächste Schritt zu einer weiteren wesentlichen Verringerung von...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
w&p Zement wird vorgeworfen, Bypass-Staub, der in der Klinkerproduktion anfällt, illegal deponiert zu haben

w&p Zement: Anzeige wegen des Bypass-Staubs

Mit einer Anzeige, die gegen w&p Zement gerichtet ist, wirft Anwalt Wolfgang List dem Unternehmen vor, Bypass-Staub, der in der Klinkerproduktion anfällt, illegal deponiert zu haben. WIETERSDORF. Dabei ist es erlaubt diese Stäube in der Wegbefestigung für die Stabilisierung von Böden zu verwenden. Dies hat laut einer Aussendung w&p Zement bei der Sanierung von eigenen Forststraßen getan. "Nicht rechtswidrig" "w&p Zement hat weder rechtswidrig noch umweltgefährdend Bypass-Stäube verwendet,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
21

Wietersdorfer Zementwerk: "Ein Bekenntnis zum Standort"

w&p Zement investiert 13 Mio. Euro in Nachverbrennungsanlage. KLEIN ST. PAUL. "Es liegt ein schwieriges Jahr hinter uns", so Wolfgang Mayr-Knoch, Geschäftsführer der w&p Zement GmbH. Er dankte den Mitarbeitern und der Bevölkerung des Tales für die Unterstützung "in der schwierigen Zeit". Nach einem Jahr des "Krisenthemas HCB" lud das Wietersdorfer Zementwerk nun zu einem Tag der offen Tür. Rund 600 Gäste kamen und informierten sich im Rahmen von Werksführungen über die Zementproduktion....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.