Zen-Buddhimus

Beiträge zum Thema Zen-Buddhimus

Dr. med. Peter-Kurt Österreicher, Msc (6. Dan) | Foto: Andreas Tarmann

Zen und Zen im Karate

Das Wort Zen leitet sich vom chinesischen Ch'an ab und dieses wieder vom Sanskritwort Dhyana. Dhyana beutet schlicht Meditation. Bodhidharma, dem auch die Entwicklung des Chikung (QiQong) und der Kampfkünste (TaiChiChuan, Shaolin) zugeschrieben werden, reformiert im 6. Jhdt. in China den Buddhismus zum Ch'an-Buddhismus. Der Ch'an-Buddhismus kam im 12. Jhdt. nach Japan und fand dort eine stete Weiterentwicklung. Im Zen-Buddhismus steht die Praxis im Vordergrund. Zentrale Themen sind die Leerheit...

  • Baden
  • Seidoryu Karate Baden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.