Ziachtreffen Heimathaus Grödig

Beiträge zum Thema Ziachtreffen Heimathaus Grödig

Kommentar
Ziachtreffen ist echt und unverfälscht

Bereits von 1986 bis 1995 wurde das Ziachtreffen mit großem Erfolg von Manfred Rieser organisiert. Nach mehreren Jahren Pause erlebte die Veranstaltung in Grödig nach der Wiederbelebung vor acht Jahren einen großen Aufschwung. Über 60 Junge und Junggebliebene präsentierten auf der Ziehharmonika ihr Können und waren mit großem Ehrgeiz dabei. Geboten wurden Landler, Tanzln und bekannte Volkslieder. So funktioniert echte und unverfälschte Volksmusik, auch begleitet von anderen Instrumenten wie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Talente: Tobias Klieber und Johannes Huber.
14

Ziachtreffen in Grödig als Plattform für Nachwuchstalente

Seit 32 Jahren treffen sich in Grödig Zugin-Spieler, um ihr Können dem Publikum vorzustellen. GRÖDIG (schw). Im Jahr 1986 rief Manfred Rieser das Ziachtreffen in Grödig ins Leben. „Es fand damals im Rahmen des Kirtags statt. Nur zwei Stände hat es zu Beginn gegeben. Fünf Jahre später zogen sich die Anbieter durch den ganzen Ort und wir hatten beim Ziachtreffen 80 Teilnehmer“, erinnerte sich Manfred Rieser an die Anfangszeit zurück. Dennoch war die Motivation, ein Instrument zu erlernen vor 30...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Familienmusik Doppler: Reinhard, Sieglinde, Johannes, Matthias.
9

Grödiger Ziachtreffen als Plattform für junge Harmonikaspieler

GRÖDIG (schw). Harmonikaspieler aller Altersklassen versammelten sich beim Grödiger Ziachtreffen im Heimathaus. "Früher wurde das Ziachtreffen zum Grödiger Kirtag veranstaltet. Wir haben für junge Harmonikaspieler eine Plattform geschaffen, sich ohne Wettbewerb zu präsentieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Es zählt das Miteinander", so Musikumdirektor Anton Gmachl, der Nachwuchsmusiker und Volksmusikgruppen aus Salzburg, dem Flachgau, Tennengau, Pinzgau, Pongau sowie aus Bayern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.